Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erhöhe deine Chancen auf ein Interview
Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.
Ein innovatives Hospiz in Lutherstadt Wittenberg sucht eine engagierte Koordinatorin für den ökumenischen Hospizdienst. In dieser Rolle arbeiten Sie in einem multiprofessionellen Team, das sich der Unterstützung schwerkranker und sterbender Menschen widmet. Ihre Aufgaben umfassen die Beratung, Koordination von Ehrenamtlichen und die Durchführung bedeutender Projekte. Mit einem wertschätzenden Ansatz und einer positiven Einstellung tragen Sie zur Verbesserung der Lebensqualität der Betroffenen bei. Diese Position bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre Fähigkeiten in einem unterstützenden Umfeld einzubringen und weiterzuentwickeln, während Sie gleichzeitig einen wertvollen Beitrag zur Gesellschaft leisten.
Die Johannesstift Diakonie ist das größte konfessionelle Gesundheits- und Sozialunternehmen in der Region Berlin und Nordostdeutschland. 9.300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter leisten moderne Medizin und zugewandte Betreuung im Einklang mit den christlich-diakonischen Werten des Unternehmens.
Koordinator *in für den ökumenischen Hospizdienst
Koordinatorin für den ökumenischen Hospizdienst | Für uns ist Hospizarbeit gleich Teamarbeit | multiprofessionelles Team | stetige Fort- und Weiterbildungen | 30 Tage Urlaub | Vollzeit | Palliativpflege | Katharina von Bora Hospiz | Job in Lutherstadt Wittenberg
Ihr neues Team
Für uns ist Hospizarbeit gleich Teamarbeit. Unser Team besteht aus haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, welche schwerkranken und sterbenden Menschen sowie den ihnen nahe stehenden Menschen helfen. Hier können Sie sich mit Ihren Gaben und Erfahrungen im offenen und wertschätzenden Miteinander einbringen. Unsere lebensbejahende Einstellung trägt zur angenehmen Atmosphäre bei - wie auch die eigene Lebensreflexion Raum erhält.
Ihr neues Tätigkeitsumfeld
Im Mittelpunkt Ihrer Beratung und Begleitung stehen die gesundheitlichen, emotionalen, sozialen und spirituellen Bedürfnisse der schwerkranken und sterbenden Menschen. Darüber hinaus gewinnen Sie ehrenamtliche Mitarbeiter*innen und koordinieren deren Einsätze. Sie beraten Fachkräfte und sind aktiv in der Netzwerkgestaltung und in der Öffentlichkeitsarbeit aktiv. Ein besonderer Schwerpunkt liegt in der Durchführung von Projekten (z.B. Letzte-Hilfe-Kurse, Hospiz macht Schule usw.).
Was Sie noch wissen sollten
In unserem stationären Hospiz bieten wir Pflege und Begleitung in der letzten Lebensphase an. Für uns steht die Wertschätzung und Liebe zu den Menschen sowie deren größtmögliche Selbstbestimmung und Fürsorge im Vordergrund.
Möglich ist das bis zum 30.10.2023. Alternativ zur unkomplizierten Online-Bewerbung können Sie uns Ihre Unterlagen auch per E-Mail unter Angabe der Jobnummer HOS_003228 zusenden.
Katharina von Bora Hospiz
Annemarie Buttinger | Pflegedienstleitung
Paul-Gerhardt-Straße 42-45 // Haus IV
06886 Lutherstadt Wittenberg
bewerbung@jsd.de
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung, wenn Sie sich mit den diakonischen Werten unseres Unternehmens identifizieren – unabhängig von Herkunft, sexueller Identität, Religion, Geschlecht, Alter oder einer Behinderung.