Sportlehrer - Begleitende Maßnahme Sport (m_w_d), Trier
Lebenshilfe-Werke Trier GmbH
Sportlehrer - Begleitende Maßnahme Sport (m_w_d)
Bewegung schafft Lebensqualität – werden Sie Teil unseres Teams!
Als Sportlehrer*n in unserer Werkstatt gestalten Sie nicht nur Bewegungseinheiten – Sie eröffnen Wege zu mehr Lebensfreude, Gesundheit und Selbstwirksamkeit. Mit Herz, Fachwissen und einer wertschätzenden Haltung begleiten Sie Menschen mit Beeinträchtigung in ihrem Alltag. Ihre Kreativität, Ihr Teamgeist und Ihre Offenheit bereichern unser engagiertes Team und tragen dazu bei, Teilhabe aktiv zu leben. Die Zusammenarbeit mit Kolleginnen ist von Vertrauen und Loyalität geprägt. Persönliches Wachstum und gegenseitige Unterstützung sind für uns keine Extras – sie gehören bei uns selbstverständlich dazu.
Arbeitszeit
Vollzeit 100% - unbefristet
Bereich
Sport - standortübergreifend
schnellstmöglich
Das bieten wir Ihnen
- Entlohnung nach Haustarif
- Ein sinnstiftender Arbeitsplatz in einem vielfältigen, inklusiven Umfeld
- betriebliche Altersvorsorge
- berufsbegleitende Fortbildungsmöglichkeiten
- Wertschätzung unserer Mitarbeiter/innen durch umfangreiche Zusatzangebote
- Pädagogische Begleitung
- Ein kollegiales Team mit flachen Hierarchien
- Flexible Arbeitszeitmodelle und familienfreundliche Regelungen
Das erwartet Sie
- Planung und Organisation von abwechslungsreichen Bewegungsangeboten (z. B. Gymnastik, Ballspiele, Entspannungsübungen, Bewegungsparcours) gemeinsam im Team
- Selbständige individuelle und gruppenbezogene Förderung der körperlichen Aktivität unter Berücksichtigung der jeweiligen Beeinträchtigungen
- Entwicklung kreativer sportpädagogischer Konzepte zur Förderung der körperlichen, sozialen und psychischen Gesundheit
- Zusammenarbeit mit Fachkräften der Arbeits- und Berufsförderung sowie mit sozialen Diensten
- Beteiligung an Veranstaltungen der betrieblichen Gesundheitsförderung und Öffentlichkeitsarbeit
- Dokumentation, Reflexion und kontinuierliche Weiterentwicklung der Bewegungsangebote
Das bringen Sie mit
- Abgeschlossene Ausbildung oder Studium im Bereich Sportpädagogik, Sportwissenschaft, Bewegungstherapie oder eine vergleichbare Qualifikation
- Zusatzqualifikation im Behindertensport (wünschenswert)
- Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit Behinderung oder die Motivation, sich in diesen Bereich einzuarbeiten
- Respektvolle und zugewandte Haltung, Einfühlungsvermögen und Freude an inklusiver Arbeit
- Loyalität, Teamgeist und Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit
- Kreativität, Reflexionsfähigkeit und der Wunsch, sich fachlich und persönlich weiterzuentwickeln
- Führerschein Klasse B
Interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung!