Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Life Cycle Manager (m/w/d)

TN Germany

München

Vor Ort

EUR 75.000 - 95.000

Vollzeit

Gestern
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Ein führendes Unternehmen im Pharmabereich sucht einen Life Cycle Manager, der das Late Life Cycle Management verantwortet. Sie werden Strategien entwickeln, um zukünftige Herausforderungen zu bewältigen und ein Center of Excellence aufbauen. Diese Rolle erfordert umfangreiche Erfahrung im Marketing und im Portfolio-Management sowie fließende Deutsch- und Englischkenntnisse.

Qualifikationen

  • Mindestens 4 Jahre Berufserfahrung im Marketing oder Portfolio-Management.
  • Mindestens 2 Jahre Erfahrung in der generischen Industrie mit Launch-Erfahrung.

Aufgaben

  • Entwicklung spezifischer Late Life Cycle Pläne für den deutschen Markt.
  • Forecasting der Produkte und Implementierung regulatorischer Änderungen.
  • Aufbau eines Center of Excellence für Late Life Cycle Strategien.

Kenntnisse

Teamfähigkeit
Kollaborationsfähigkeit
Krisenmanagement
Konfliktmanagement
Analytisches Denken
Kreatives Denken

Ausbildung

Studium in Wirtschaftswissenschaften
Studium in Naturwissenschaften

Jobbeschreibung

Summary

Der Life Cycle Manager verantwortet das Late Life Cycle Management innerhalb der TA Portfolio durch brandspezifische Late Life Cycle Strategien und stellt deren funktionsübergreifende Umsetzung sicher. Darüberhinaus baut der Life Cycle Manager ein Center of Excellence für Late Life Cycle Management auf, welches beratend für das Senior Management und für andere TA Heads bei Late Life Cycle Management Fragestellungen und Strategien herangezogen werden kann.

About the Role

Hauptaufgaben:

  • Konzeption und Erstellung von spezifischen Late Life Cycle Plänen für den deutschen Markt pro Brand in enger Abstimmung mit dem internationalen Team und dem crossfunktionalen lokalen Team, um zukünftigen Herausforderungen rund um den Patentablauf vorzubeugen.
  • Modellierung des potenziellen zukünftigen Umsatzverlaufs nach Patentverlust anhand von Analogien anderer Präparate, in Abstimmung mit Finance, Business Insights und Value Access.
  • Vorantreiben aller Late Life Cycle Aktivitäten für die Brands: Entwicklung und Umsetzung klarer KPIs, Rollen und Verantwortlichkeiten für das lokale Team, Verfolgung von Meilensteinen und Ergebnissen, Durchführung von Performance Gap Analysen und Risikobewertungen.
  • Steuerung des lokalen SPT (Sustaining Product Cross-Functional Team): Koordinierung regelmäßiger Kontakte mit Value & Access, Business Execution Manager, Regulatory, Supply Chain, Finance und Legal.
  • Aufbau eines Center of Excellence für Late Life Cycle Strategien und Fragestellungen über alle Indikationsgebiete hinweg.
  • Unterstützung des lokalen Litigation Teams (LLTs), das für den Aufbau eines externen Netzwerks lokaler Experten in relevanten Disziplinen verantwortlich ist, um bei Bedarf mit externen Interessengruppen in Kontakt zu treten und den nachhaltigen Zugang zu innovativen Arzneimitteln zu sichern.
  • Forecasting der Produkte, Implementierung regulatorischer Änderungen, regelmäßige Portfolio-Optimierungen, Suche nach Wachstumsopportunitäten durch Contracting & Pricing sowie Erschließung neuer Distributionskanäle, Optimierung des Bestellprozesses und Zusammenarbeit mit Demand Planning zur Vermeidung von Write-Offs.



Das bringst du mit:

  • Abgeschlossenes Studium in Wirtschaftswissenschaften und/oder Naturwissenschaften
  • Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Mindestens 4 Jahre Berufserfahrung, vorzugsweise im Marketing, Portfolio- oder Launchmanagement eines Pharmaunternehmens
  • Mindestens 2 Jahre Erfahrung in der generischen Industrie mit Launch-Erfahrung, bevorzugt im deutschen Markt
  • Mindestens 3 Jahre Führungserfahrung in funktionsübergreifenden Teams
  • Nachweisbare Erfahrung im Bereich Late Life Cycle Management
  • Erfahrung mit Marken/Portfolios in mehreren Indikationen
  • Kenntnisse in Geschäftsplanung, Finanzplanung, Analyse und Management-Reporting
  • Erfahrung in weiteren kommerziellen Funktionen von Vorteil
  • BD&L-Erfahrungen und Kenntnisse im Bereich externer Partnerschaften sind vorteilhaft
  • Hohe Teamfähigkeit, Kollaborationsfähigkeit sowie erfolgreiches Krisen- und Konfliktmanagement
  • Strategisches, analytisches und kreatives Denkvermögen



Diese Überarbeitung sorgt für eine klarere Struktur, präzisiert die Formulierungen und hebt die wichtigsten Punkte hervor, um die Lesbarkeit und Verständlichkeit zu verbessern.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.