Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Straßenwärter (m/w/d) für die Straßenmeisterei

JR Germany

München

Vor Ort

EUR 40.000 - 60.000

Vollzeit

Vor 9 Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Ein etablierter öffentlicher Dienst sucht einen engagierten Straßenwärter, um die Verkehrsinfrastruktur in München zu unterstützen. In dieser verantwortungsvollen Rolle sind Sie für die Wartung von Straßen und Wegen sowie für den Winterdienst zuständig. Sie arbeiten in einem dynamischen Team, das sich für die Sicherheit und Qualität der Verkehrsinfrastruktur einsetzt. Mit flexiblen Arbeitszeiten und einer attraktiven Vergütung bietet diese Position eine sinnstiftende Karriere, in der Ihre Fähigkeiten und Ihr Engagement geschätzt werden. Wenn Sie eine abwechslungsreiche Aufgabe in einem kollegialen Umfeld suchen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!

Leistungen

Sicherer Arbeitsplatz
Attraktive Vergütung
Gleitzeit
Mobilarbeit
Betriebliches Gesundheitsmanagement
Zuschuss zum ÖPNV
Kostenlose Parkplätze
Kantine
Mitarbeiterrabatte
Betriebsevents

Qualifikationen

  • Absolvent der Fachkundeprüfung für Straßenwärter oder Handwerksberufsausbildung erforderlich.
  • Bereitschaft zur Schichtarbeit im Winterdienst.

Aufgaben

  • Durchführung von Sanierungsmaßnahmen wie Asphalt- und Pflasterarbeiten.
  • Unterhalt von Verkehrszeichen und Signalanlagen.

Kenntnisse

Handwerkliches Geschick
Teamfähigkeit
Flexibilität
Sorgfalt

Ausbildung

Fachkundeprüfung für Straßenwärter
Abgeschlossene Handwerksberufsausbildung

Tools

Asphaltierungsgeräte
Mähen und Mulchen
Betonwerkzeuge

Jobbeschreibung

Straßenwärter (m/w/d) für die Straßenmeisterei, München

Landratsamt München

München, Germany

Der Landkreis München ist mit rund 360.000 Einwohnerinnen und Einwohnern der bevölkerungsreichste Landkreis Bayerns. Das Landratsamt nimmt als zentrale Verwaltung mit seinen 1.700 Mitarbeitenden vielfältige kommunale und staatliche Aufgaben für die Bürgerinnen und Bürger des Landkreises München wahr – getreu unserem Leitbild: Wir – gemeinsam – für Sie!

Wir suchen für den Fachbereich 3.3.1 – Mobilität und verkehrliche Infrastruktur, Sachgebiet 3.3.1.4 – Verkehrliche Infrastruktur zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen

Straßenwärter (m/w/d)* für die Straßenmeisterei
Kennziffer: 2025-073

Eine Eingruppierung ist bei der unbefristeten Vollzeitstelle bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen bis in die Entgeltgruppe 6 TVöD möglich. Die Vollzeitstelle ist teilzeitfähig, sofern durch Jobsharing die ganzheitliche Wahrnehmung der Aufgaben gesichert ist.

Genauere Informationen zur Vergütung finden Sie unter https://oeffentlicher-dienst.info/.

Bewerbungsende ist der 18.05.2025.

Ihr Einsatzbereich

Das Sachgebiet 3.3.1.4 – Verkehrliche Infrastruktur im Landratsamt ist für Planung, Neubau, Unterhalt und Verwaltung von 109 Kilometern Kreisstraßen, 30 Kilometern Geh- und Radwegen und 28 Ingenieurbauwerken im Landkreis München zuständig. Zusammen mit dem Staatlichen Bauamt Freising ist dem Sachgebiet die Straßenmeisterei in Riem zugeordnet.

Wenn Sie sich eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Aufgabe wünschen und Teil unseres kollegialen und hochmotivierten Teams werden wollen, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!

Ihre Aufgaben
  • Kreisstraßen und Wegeunterhalt: Durchführung von kleineren Sanierungsmaßnahmen wie Asphaltarbeiten, Pflasterarbeiten und diverse Reparaturarbeiten mit Geräteeinsatz
  • Unterhalt von Straßenbegleitgrün: Mähen, Mulchen, Baumfällungen und Grünschnitt mit Geräteeinsatz
  • Winterdienst: Bereitschaftsdienst und Führen von Großgeräten
  • Verkehrssicherung: Unterhalt von Verkehrszeichen und Signalanlagen
  • Unterhalt von Ingenieurbauwerken: Kleinere Betonarbeiten, Malerarbeiten, Elektroarbeiten
Ihr Profil

Diese Qualifikation setzen wir voraus:

  • Absolvent (m/w/d) der Fachkundeprüfung für Straßenwärter (m/w/d) oder eine abgeschlossene Handwerksberufsausbildung
  • Oder eine Handwerksberufsausbildung in Bereichen wie Hoch- und Tiefbau, Gartenbau, Agrar- und Forstberufe, Metall-, Elektro- oder holzverarbeitende Berufe; in diesem Fall ist eine Nachqualifizierung erforderlich, und initial werden Tätigkeiten in der Entgeltgruppe 4 TVöD übertragen

Auf diese Kompetenzen kommt es uns an:

  • Pkw- und Lkw-Führerschein bzw. die Bereitschaft, diese zeitnah zu erwerben
  • Bereitschaft zur Schichtarbeit im Winterdienst (24-Stunden-Betrieb), Rufbereitschaft und Nachtarbeit

Diese Fähigkeiten runden Ihr Profil ab:

  • Leistungsbereitschaft
  • Handwerkliches Geschick
  • Teamfähigkeit
  • Sorgfalt und Gewissenhaftigkeit
  • Veränderungskompetenz und Flexibilität
Wir bieten
  • Sicheren Arbeitsplatz und sinnstiftende Arbeit: Als Teil des öffentlichen Dienstes leisten Sie einen Beitrag, der über die bloße Erwerbstätigkeit hinausgeht!
  • Attraktive Vergütung: Zusätzlich zu Ihrem Gehalt erhalten Sie eine Jahressonderzahlung, leistungsorientierte Bezahlung, die München-Zulage für Tarifbeschäftigte bzw. Orts- und Familienzuschlag für Beamte (m/w/d), vermögenswirksame Leistungen und Arbeitsmarktzulagen für bestimmte Positionen.
  • Gleitzeit und flexible Arbeitszeitmodelle: Wir ermöglichen eine flexible Handhabung Ihrer Arbeitszeit.
  • Mobilarbeit: Je nach Arbeitsgebiet können Sie bis zu 50 % flexibel von zu Hause aus arbeiten.
  • Vereinbarkeit von Beruf und Familie / Privatleben: Unterstützung durch Belegrechte für Kinderkrippenplätze sowie Ferienbetreuungsprogramme.
  • Individuelle Fort- und Weiterbildungsangebote: Weiterentwicklung wird bei uns großgeschrieben, sowohl individuell als auch im Team.
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement: Kostenlose Kurse, Gesundheitstage, Beratung, Zuschüsse und Betriebssportgruppen.
  • Betriebliche Altersvorsorge: Beitrag zum Aufbau eines zusätzlichen Einkommens im Alter über die ZVK.
  • Zuschuss zum ÖPNV: Übernahme von 35 Euro für das Deutschlandticket ab dem siebten Monat der Betriebszugehörigkeit.
  • Kostenlose Parkplätze: Teilweise in Tiefgaragen.
  • Kantine: Gesund und günstig essen.
  • Dienstwohnungen: Wohnen im Großraum München nach einem Punktesystem.
  • Betriebsevents: Teamtage, Ausflüge, Sommerfeste, Adventsveranstaltungen.
  • Ferienwohnungen / Hütte: Urlaub im Chiemgau oder am Tegernsee.
  • Mitarbeiterrabatte: Günstig einkaufen, Veranstaltungen besuchen, z.B. benefits.me.
Kontakt

Ihre Ansprechpartnerin für allgemeine Fragen:

Frau Nicole Posmik
Recruiterin
Tel. +49 89 6221-1951

Ihr Ansprechpartner für fachliche Fragen:

Herr Jan Klinger
Sachgebietsleiter
Tel. +49 89 6221-2524

Weitere Informationen

Das Landratsamt München fördert die Gleichstellung aller Mitarbeiter (m/w/d). Wir begrüßen Bewerbungen von allen Interessierten, unabhängig von Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Bei gleicher Eignung werden Bewerber (m/w/d) mit Schwerbehinderung bevorzugt berücksichtigt.

Weitere Infos zum Landkreis München und Arbeitgeber auf unserer Homepage.

* Alle genannten Personengruppen- und Berufsbezeichnungen beziehen sich auf alle Geschlechter.

Sie möchten Teil unserer modernen und dienstleistungsorientierten Behörde werden?

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum oben genannten Datum, inklusive Lebenslauf, Qualifikationsnachweisen und Arbeitszeugnissen. Bei ausländischen Abschlüssen ist ein Nachweis der Gleichwertigkeit erforderlich, den Sie hier finden.

Hinweise zur Bewerbung

Bitte bewerben Sie sich vorzugsweise online über unser Onlinebewerberportal.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.