Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erhöhe deine Chancen auf ein Interview
Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.
Eine Einrichtung in Magdeburg sucht Mitarbeiter im Betreuungsdienst, um Menschen mit Behinderung zu unterstützen. Die Stelle umfasst die individuelle Beratung und Assistenz. Bewerber sollten eine abgeschlossene Ausbildung in der Pflege haben und Teamgeist sowie Verantwortungsbewusstsein mitbringen. Flexible Teilzeitmodelle und attraktive Vergütung werden angeboten.
Salus gGmbH Betreuungsangebote Eingliederungshilfe Magdeburg
In der Eingliederungshilfe am Standort Magdeburg, Wohnstätte für Menschen mit Behinderung St. Georgii II, suchen wir ab sofort
Mitarbeiter im Betreuungsdienst (m/w/d)
(Heilerziehungspflegehelfer (m/w/d), Altenpflegehelfer (m/w/d), Gesundheits- und Krankenpflegehelfer (m/w/d), Gesundheits- und Kinderkrankenpflegehelfer (m/w/d), Sozialassistent (m/w/d))
(Teilzeit/30,0 bis 35,0 Wochenstunden, 3-Schichtdienst, unbefristet)
Unter dem Dach der Salus Altmark Holding gGmbH unterstützen und bestärken wir Menschen in besonderen Lebenssituationen - von Kindesbeinen an bis ins hohe Alter. Mit den Professionen und Einrichtungen der Altmark-Klinikum GmbH sowie der Salus gGmbH werden verschiedene Kompetenzen und Kräfte gebündelt.
An insgesamt 17 Standorten in Sachsen-Anhalt wird mit medizinisch-therapeutischen, pflegerischen, pädagogischen, arbeitsfördernd-integrativen Angeboten ein vielfältiges Leistungsspektrum abgesichert.
Das Wohnheim „St. Georgii II“ ist eine vollstationäre Einrichtung der Eingliederungshilfe für Menschen mit geistiger und mehrfacher Behinderung mit 48 Plätzen. Wir sind da, wenn eine intensive Hilfestellung bei der Bewältigung ihres Alltags benötigt wird. Diesem Ziel dienen vielfältige Fördermaßnahmen. Ein Schwerpunkt der Förderarbeit liegt darin, entsprechend der individuellen Fähigkeiten neue Fertigkeiten zu entwickeln bzw. erworbene Fertigkeiten so lange wie möglich zu erhalten.
Entdecken Sie auch die Vorteile unseres Verbundes.
Unterstützung bei der Mitarbeit bei einer ressourcenorientierten, individuellen Beratung, Begleitung, Anleitung, Assistenz und stellvertretenden Hilfeleistung zur Erhaltung bzw. Weiterentwicklung der größtmöglichen Selbstbestimmung und Eigenkompetenz unserer Bewohnenden.