Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Mitarbeiter im Betreuungsdienst (m/w/d)

TN Germany

Magdeburg

Vor Ort

EUR 30.000 - 40.000

Teilzeit

Vor 2 Tagen
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Eine Einrichtung in Magdeburg sucht Mitarbeiter im Betreuungsdienst, um Menschen mit Behinderung zu unterstützen. Die Stelle umfasst die individuelle Beratung und Assistenz. Bewerber sollten eine abgeschlossene Ausbildung in der Pflege haben und Teamgeist sowie Verantwortungsbewusstsein mitbringen. Flexible Teilzeitmodelle und attraktive Vergütung werden angeboten.

Leistungen

attraktive Vergütung nach Haustarif
Jahressonderzahlung
Zahlung einer Schichtzulage
32 Tage Jahresurlaub
betriebliche Altersvorsorge
Dienstrad-Leasing
Karrierechancen

Qualifikationen

  • Abgeschlossene 2-jährige Ausbildung oder vergleichbare Qualifikation.
  • Bereitschaft zum 3-Schichtsystem.
  • Führerschein ist erwünscht.

Aufgaben

  • Unterstützung bei individueller Beratung und Assistenz.
  • Begleitung und Anleitung zur Selbstbestimmung der Bewohner.
  • Mitarbeit im multiprofessionellen Team.

Kenntnisse

Einfühlungsvermögen
Teamgeist
Verantwortungsbewusstsein
Engagement

Ausbildung

2-jährige Ausbildung in der Altenpflegehilfe
Gesundheits- und Krankenpflegehilfe
Gesundheits- und Kinderkrankenpflegehilfe
Sozialassistenz
Pflege- und Betreuungsassistenz

Jobbeschreibung

Mitarbeiter im Betreuungsdienst (m/w/d), Magdeburg

Salus gGmbH Betreuungsangebote Eingliederungshilfe Magdeburg

In der Eingliederungshilfe am Standort Magdeburg, Wohnstätte für Menschen mit Behinderung St. Georgii II, suchen wir ab sofort

Mitarbeiter im Betreuungsdienst (m/w/d)
(Heilerziehungspflegehelfer (m/w/d), Altenpflegehelfer (m/w/d), Gesundheits- und Krankenpflegehelfer (m/w/d), Gesundheits- und Kinderkrankenpflegehelfer (m/w/d), Sozialassistent (m/w/d))
(Teilzeit/30,0 bis 35,0 Wochenstunden, 3-Schichtdienst, unbefristet)

Unter dem Dach der Salus Altmark Holding gGmbH unterstützen und bestärken wir Menschen in besonderen Lebenssituationen - von Kindesbeinen an bis ins hohe Alter. Mit den Professionen und Einrichtungen der Altmark-Klinikum GmbH sowie der Salus gGmbH werden verschiedene Kompetenzen und Kräfte gebündelt.

An insgesamt 17 Standorten in Sachsen-Anhalt wird mit medizinisch-therapeutischen, pflegerischen, pädagogischen, arbeitsfördernd-integrativen Angeboten ein vielfältiges Leistungsspektrum abgesichert.

Das Wohnheim „St. Georgii II“ ist eine vollstationäre Einrichtung der Eingliederungshilfe für Menschen mit geistiger und mehrfacher Behinderung mit 48 Plätzen. Wir sind da, wenn eine intensive Hilfestellung bei der Bewältigung ihres Alltags benötigt wird. Diesem Ziel dienen vielfältige Fördermaßnahmen. Ein Schwerpunkt der Förderarbeit liegt darin, entsprechend der individuellen Fähigkeiten neue Fertigkeiten zu entwickeln bzw. erworbene Fertigkeiten so lange wie möglich zu erhalten.

  • Das macht uns aus: der regelmäßige Austausch im multiprofessionellen Team z.B. im Rahmen regelmäßiger Fallbesprechungen, die Vereinbarkeit von Familie und Beruf im Teilzeit-Modell, eine attraktive Vergütung nach Haustarif, der Anspruch auf vermögenswirksame Leistungen, Jahressonderzahlung, Zahlung einer Schichtzulage, 32 Tage Jahresurlaub, weiterer Zusatzurlaub im Schichtdienst, gesundheitsfördernde Maßnahmen, z.B. Dienstrad-Leasing, betriebliche Altersvorsorge, unser Interesse an Ihrer persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung, ein umfassendes Portfolio interner und externer Fort- und Weiterbildungsangebote, Bereitstellung von Dienstfahrzeugen für Dienstfahrten, spezifische Mitarbeiterangebote und -rabatte (Corporate Benefits), vielfältige Karrierechancen in einem großen Unternehmensverbund.

Entdecken Sie auch die Vorteile unseres Verbundes.

Das erwartet Sie

Unterstützung bei der Mitarbeit bei einer ressourcenorientierten, individuellen Beratung, Begleitung, Anleitung, Assistenz und stellvertretenden Hilfeleistung zur Erhaltung bzw. Weiterentwicklung der größtmöglichen Selbstbestimmung und Eigenkompetenz unserer Bewohnenden.

Dann passen wir zusammen
  • Sie haben eine abgeschlossene 2-jährige Ausbildung in der Altenpflegehilfe, Gesundheits- und Krankenpflegehilfe, Gesundheits- und Kinderkrankenpflegehilfe, Sozialassistenz, Pflege- und Betreuungsassistenz oder verfügen über eine vergleichbare Qualifikation.
  • Sie besitzen Kompetenz, Einfühlungsvermögen und Teamgeist.
  • Bereitschaft zum 3-Schichtsystem.
  • Verantwortungsbewusstsein und ein bedürfnisorientierter Umgang mit den Ihnen anvertrauten Bewohnenden (Menschen mit geistiger bzw. seelischer Beeinträchtigung) sind Ihnen wichtig.
  • Sie bringen ein hohes Engagement und Einsatz für die Erreichung der Pflege- und Assistenzziele mit.
  • Ihre Bereitschaft zur fachlichen Fort- und Weiterbildung im Rahmen der Eingliederungshilfe ist vorhanden.
  • Führerschein ist erwünscht.
Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.