Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erhöhe deine Chancen auf ein Interview
Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.
Ein etabliertes Bundesamt sucht einen Ingenieur im Bereich Liegenschafts- und Gebäudemanagement, der Verantwortung für die Entwicklung moderner Arbeitswelten übernimmt. In dieser spannenden Rolle unterstützen Sie die Referatsleitung bei der Digitalisierung und Optimierung von Prozessen, während Sie innovative Raumkonzepte entwickeln und Transformationsprozesse kommunizieren. Mit flexiblen Arbeitszeiten und einem attraktiven Angebot an Entwicklungsmöglichkeiten bietet diese Position eine hervorragende Gelegenheit für engagierte Fachkräfte, die einen positiven Einfluss auf Mensch und Umwelt ausüben möchten.
Sie übernehmen Verantwortung für Mensch und Umwelt. Bewerben Sie sich beim Bundesamt für Strahlenschutz als Ingenieur (m/w/d) im Bereich Liegenschafts- und Gebäudemanagement im Referat „Bau, Liegenschaften und Innerer Dienst“.
Das BfS arbeitet für die Sicherheit und den Schutz der Menschen und der Umwelt vor Schäden durch Strahlung. Als wissenschaftlich-technische Bundesoberbehörde gehört es zum Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (BMUV).
Das Referat ist für die Entwicklung moderner Arbeitswelten und Transformationsprozesse verantwortlich, inklusive der Optimierung und Digitalisierung der Prozesse. Wir suchen Unterstützung für die Referatsleitung, insbesondere bei:
Sie verfügen über ein Hochschulstudium (Diplom oder Master) in Architektur, Bauingenieurwesen, Wirtschaftsingenieurwesen (Hochbau), Gebäudetechnik, Umwelttechnik oder verwandten Studiengängen. Idealerweise bringen Sie Kenntnisse in CAFM, BIM und KI mit, sowie Erfahrung in Digitalisierung und Transformationsprozessen. Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Kommunikationsstärke sind uns wichtig. Bereitschaft zu Dienstreisen wird vorausgesetzt.
Wir bieten eine befristete Anstellung bis 31.12.2028, flexible Arbeitszeiten, Bezahlung nach Tarif (Entgeltgruppe 14 TVöD), mögliche Zulagen, betriebliche Altersvorsorge, Jobticket, Entwicklungsmöglichkeiten, mobiles Arbeiten und eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Die Standorte sind in Salzgitter, Berlin oder Oberschleißheim. Bewerbungen von allen Nationalitäten sind willkommen, Schwerbehinderte werden bevorzugt berücksichtigt. Die Stelle ist teilzeitgeeignet.
Bitte bewerben Sie sich online über Interamt (https://www.interamt.de) mit der Stellen-ID 1296270. Bewerbungsschluss ist der 25.05.2025. Laden Sie folgende Anlagen hoch: Lebenslauf, Qualifikationsnachweise, Arbeitszeugnisse, Fortbildungsnachweise und ggf. Nachweis über Schwerbehinderung. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!