Operative Unterstützung von agilen Software-Entwicklungsteams als Scrum Master und Coach für die agilen Teams
Weiterentwicklung und Optimierung der (agilen) Entwicklungsprozesse in den entsprechenden Entwicklungsteams
Enge Zusammenarbeit mit Product Ownern und weiteren Stakeholdern
Zusammenarbeit mit Management und Projektmanagement zur Lösungsfindung bei Herausforderungen
Unterstützung bei Aufwandschätzungen innerhalb von Softwareentwicklungsprojekten
Analyse und Identifikation von Synergie- und Optimierungspotentialen
Aktive Mitarbeit bei der Gestaltung von Fachkonzepten inklusive technischer Machbarkeitsstudie sowie Dokumentation von agilen Prozessen
Darauf können Sie sich als Teil der Condor-Familie freuen:
Atmosphäre – durch ein sympathisches und motiviertes Team und flache Hierarchien
Spannung – durch eine interessante und vielseitige Tätigkeit in einer faszinierenden Branche
Weiterentwicklung – durch kompetente Einarbeitung sowie Trainings- und Entwicklungsmöglichkeiten
Benefits – durch attraktive Reiserabatte und Sozialleistungen neben einer branchenüblichen Vergütung
Ihr Profil mit Leidenschaft für die Luftfahrt:
Abgeschlossenes Studium der Informatik, der Wirtschaftsinformatik oder eine vergleichbare Ausbildung sowie mindestens 3-jährige Berufserfahrung im agilen Umfeld sowie Erfahrung in der Begleitung von Transformationsprozessen
Zertifizierung als Scrum Master sowie Praxiserfahrung und Erfahrung in der Einführung und Adaption agiler Methoden wie Scrum und Kanban in Softwareentwicklungsteams
Ausgeprägte Team- und Kommunikationseigenschaften als Coach, Mentor, Moderator und Vermittler, verbunden mit einem guten Durchsetzungsvermögen
Sicherer Umgang mit Atlassian-Produkten wie Jira und Confluence
Analytische und konzeptionelle Fähigkeiten mit entsprechender Durchsetzungsstärke sowie selbständige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise
Teamfähigkeit. starke Service-Orientierung und hohe Eigeninitiative
Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift sowie gutes analytisches und konzeptionelles Denkvermögen sowie die Fähigkeit, komplexe Sachverhalte schnell zu erfassen, zu strukturieren und verständlich zu kommunizieren