Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erhöhe deine Chancen auf ein Interview
Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.
Ein innovatives Forschungsinstitut sucht motivierte Auszubildende mit einer Leidenschaft für Chemie und Technik. In dieser abwechslungsreichen Ausbildung wirst du die Welt der Chemie kennenlernen und an spannenden Projekten zur Entwicklung neuer Materialien mitarbeiten. Du wirst moderne Analyseinstrumente verwenden und an interdisziplinären Projekten teilnehmen, die einen direkten Einfluss auf die Energiewende haben. Mit einem starken Fokus auf Nachhaltigkeit und Teamarbeit bietet diese Position eine hervorragende Gelegenheit, deine Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld zu entwickeln und zu entfalten. Wenn du bereit bist, deine Karriere in der Forschung zu starten, freuen wir uns auf deine Bewerbung!
Die Fraunhofer-Gesellschaft (www.fraunhofer.de) betreibt in Deutschland derzeit 75 Institute und Forschungseinrichtungen und ist die weltweit führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung. Rund 32.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 3,6 Milliarden Euro.
Dein Herz schlägt für Chemie, Technik und Wissenschaft? Dir ist Nachhaltigkeit wichtig und Du möchtest etwas Sinnvolles tun? Am Fraunhofer-Institut für Bauphysik IBP kannst Du genau das! Wir befassen uns mit anwendungsorientierter Forschung, Entwicklung, Prüfung, Demonstration und Beratung auf den Gebieten Akustik, Energieeffizienz und Raumklima, Ganzheitliche Bilanzierung, Hygrothermik sowie Bauchemie, Baubiologie und Hygiene.
Mit spannenden Einführungstagen (Workshops, Übungen & Teamaufgaben) sorgen wir für einen unvergesslichen Einstieg. Wir bieten praxisorientierte Azubi-Workshops für gezielten Wissensaustausch, eigenverantwortliche Projektaufgaben zum Mitgestalten und eine maßgeschneiderte Prüfungsvorbereitung, die dich souverän ans Ziel bringt.
Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen richten sich nach dem Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes (TVAöD).
Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.
Haben wir dein Interesse geweckt? Dann bewirb dich jetzt online mit deinen aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!
Für allgemeine Fragen zu Bewerbung und Ausbildung:
Frau Lisa Ertl
Tel.: +49 8024 643-405
Mail: lisa.ertl@ibp.fraunhofer.de
Fachliche Fragen beantwortet gerne Herr Christian Kaiser
Tel.: +49 8024 643-665
Fraunhofer-Institut für Bauphysik IBP
Kennziffer: 79696 | Bewerbungsfrist: [bitte einfügen]