Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Projektkoordination (all genders) für das Forschungsvorhaben „AI-healthy ship - rethinking heal[...]

TN Germany

Deutschland

Vor Ort

EUR 35.000 - 55.000

Teilzeit

Gestern
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Ein innovatives Unternehmen sucht einen Projektkoordinator (m/w/d) für ein spannendes Forschungsprojekt zur Gesundheitsförderung auf Schiffen. In dieser Teilzeitposition unterstützen Sie die Projektleitung und das Management, während Sie an der Entwicklung eines KI-gestützten Systems zur Gesundheitsüberwachung mitwirken. Sie werden die Möglichkeit haben, an internationalen Veranstaltungen teilzunehmen und direkt mit Schiffscrews zusammenzuarbeiten. Das Unternehmen bietet eine attraktive Bezahlung nach TVöD/VKA, umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten und ein familienfreundliches Arbeitsumfeld mit zahlreichen Benefits. Wenn Sie eine Leidenschaft für Gesundheit und Technologie haben, ist dies die ideale Gelegenheit für Sie.

Leistungen

30 Tage Urlaub
Betriebliche Altersvorsorge
Zuschüsse zum Deutschlandticket
Dienstrad-Leasing
Fortbildungsprogramme
Familienfreundliches Arbeitsumfeld
Gesundheits- und Sportangebote
Kostenlose Ferienbetreuung

Qualifikationen

  • Abgeschlossene Berufsausbildung oder Bachelor in relevanten Bereichen.
  • Erfahrungen im Projektmanagement oder Öffentlichkeitsarbeit sind wünschenswert.

Aufgaben

  • Unterstützung der Projektleitung und Öffentlichkeitsarbeit.
  • Überwachung und Evaluation von Daten für Entscheidungen.

Kenntnisse

Projektmanagement
Datenanalyse
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Englischkenntnisse

Ausbildung

Berufsausbildung im Gesundheitsbereich
Bachelor in Gesundheit, IT, Nautik oder Medien

Tools

Office-Anwendungen
Statistiksoftware (z. B. SPSS)
Literaturverwaltungsprogramme (z. B. EndNote)

Jobbeschreibung

Projektkoordination (all genders) für das Forschungsvorhaben „AI-healthy ship - rethinking health promotion in maritime environments", de

Das macht die Position aus

Um Seeleuten an Bord von Handelsschiffen einen ähnlich guten Zugang zu gesundheitsförderlichen Angeboten bieten zu können wie an Land, soll innerhalb des Projektverbundes ein internetunabhängiges System zur Gesundheitsförderung entwickelt werden. Ziel ist, dass es mittels Auswertung verschiedener Daten durch Künstliche Intelligenz (KI) und damit basierend auf deren Ausprägung im Verlauf gesundheitsbezogene Vorhersagen ermöglicht. Diese Vorhersagemodelle zielen darauf ab, Zustandsänderungen der Seeleute zu detektieren, um ihnen über das System direkt und anonym individuelle, für die jeweilige spezielle Konstellation der Bedürfnisse geeignete, Verhaltens- und ggf. Verhältnispräventionsmaßnahmen vorschlagen zu können.

Diese Position ist ab sofort und befristet bis zum 31.05.2028 in Teilzeit (bis 60 %) zu besetzen. Zentrale Aufgabe der Projektkoordination ist die Unterstützung der Projektleitung, des Projektmanagements und der Öffentlichkeitsarbeit bei allen anfallenden Aufgaben (z. B. Projektdokumentation, Bestellungen, Controlling (beispielsweise bei Abrechnungen)).

Ihr erweitertes Aufgabenspektrum könnte umfassen:

  1. Überwachung und Evaluation von Daten, Aggregation von Daten für Entscheidungen (z. B. Befragungen, Ambientedaten, Recherchen zu Trainingsdaten KI)
  2. Erstellung von Auswertungen und Dokumentationen von Projektergebnissen
  3. Unterstützung bei der Planung und Organisation von größeren Veranstaltungen
  4. Aktive Teilnahme an wissenschaftlichen Veranstaltungen des Institutes
  5. Identifikation und Aufarbeitung von geeigneten Interventionsmöglichkeiten an Bord

Darauf freuen wir uns

  • Abgeschlossene Berufsausbildung, vornehmlich im Bereich Krankenhaus und Umfeld, oder auch Bewerber:innen mit einem abgeschlossenen Bachelorstudium aus den Bereichen Gesundheit, IT, Nautik, Medien/Kommunikation oder vergleichbarer Felder
  • Erfahrungen im Projekt- oder Produktmanagement oder in der Öffentlichkeitsarbeit wären wünschenswert
  • Bereitschaft, bei Bedarf an einer Seereise teilzunehmen, um bei der Datenerhebung und den Interventionen an Bord der Frachtschiffe der kooperierenden Reedereien zu unterstützen
  • Interesse an Gesundheits-, KI- und maritimen Themen
  • gute Englischkenntnisse
  • sicherer Umgang mit Office-Anwendungen sowie ggf. auch mit Literaturverwaltungsprogrammen (z. B. EndNote) und Statistiksoftware (z. B. SPSS)
  • Freude an der Zusammenarbeit mit internationalen Schiffscrews und Interdisziplinarität
  • Teamfähigkeit, Selbständigkeit, Kommunikationsfähigkeit, Koordinations- und Organisationsgeschick

Immunitätsstatus

Eine Einstellung ist nur möglich, wenn nach den jeweils geltenden (gesetzlichen und medizinischen) Vorgaben gegen das Masernvirus ein vollständiger Immunisierungs- bzw. Immunitätsnachweis vorliegt. Dies ist vor Beschäftigungsbeginn durch entsprechende Unterlagen (. Impfausweis) nachzuweisen.

Das bieten wir

  • Geregelte Bezahlung nach TVöD/VKA; attraktive betriebliche Altersvorsorge und verschiedene Mitarbeitendenrabatte
  • 30 Tage Urlaub; Möglichkeit zum Sonderurlaub und Sabbatical
  • Zentrale Lage: Das Institut liegt gut erreichbar an den Landungsbrücken (Seewartenstr. 10, 20459 Hamburg)
  • Nachhaltig unterwegs: Zuschüsse zum Deutschlandticket als Jobticket und Dr. Bike Fahrradservice; Option zum Dienstrad-Leasing
  • Krisensicherer Arbeitsplatz, sinnstiftende Tätigkeit, wertschätzendes Miteinander und offener Wissensaustausch im Team; strukturierte Einarbeitung
  • Möglichkeit, im Rahmen unseres Mitarbeitendenprogramms aktiv die Arbeitswelt mitzugestalten und weiterzuentwickeln
  • Umfangreiche Fortbildungsprogramme (UKE-Akademie für Bildung und Karriere)
  • Familienfreundliches Arbeitsumfeld: Kooperation zur Kinderbetreuung, kostenlose Ferienbetreuung, Beratung für Beschäftigte mit pflegebedürftigen Angehörigen
  • Ausgezeichnete Gesundheits-, Präventions- und Sportangebote
  • Gesunde und abwechslungsreiche Mittagspause: Nur wenige Schritte entfernt gibt es eine reiche Auswahl an kulinarischen Angeboten, beispielsweise das Bistro am Elbpark und das Restaurant Haus 5, weitere Imbisse sowie Cafés, einen Supermarkt etc.
Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.