Senior Support Engineer (m/w/d) – Microsoft 365 & Azure, neu-ulm
neu-ulm, Germany
Wir bei IT sure GmbH bringen mittelständische Unternehmen strategisch in die Public Cloud und begleiten sie nachhaltig in einer digitalen Zukunft. Mit unserer Cloud- & KI-Only-Strategie treiben wir Modernisierung, Standardisierung und Automatisierung voran. Unser tiefes technisches Know-how ermöglicht es, IT sicherer, effizienter und zukunftsfähig zu gestalten. Durch den gezielten Einsatz von Cloud- und KI-Technologien schaffen wir bessere Zusammenarbeit, eine starke Datenkultur und nachhaltige Wettbewerbsvorteile.
Ihre Aufgaben:
- Bearbeitung und Analyse von 2nd-Level-Support-Anfragen
- Diagnose und Behebung technischer Probleme in den Bereichen Microsoft 365, Azure, Azure Virtual Desktop, Security, Firewalls und Server-Betriebssysteme
- Eskalation komplexer Probleme an 3rd-Level- oder Engineering-Teams
- Durchführung regelmäßiger Systemchecks und Überwachung von Azure- und On-Premises-Umgebungen
- Unterstützung bei Patch- und Update-Rollouts sowie Backup- und Restore-Tests
- Beratung von Fachabteilungen, Endbenutzern und IT-Teams bei technischen Fragen
- Erstellung von Dokumentationen, FAQs und Knowledge Base-Artikeln
- Mitarbeit an der Standardisierung von Support-Prozessen und der Verbesserung von Ticket-Systemen und Workflows
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Ausbildung zum Fachinformatiker (m/w/d) oder eine vergleichbare Ausbildung im IT-Umfeld
- Idealerweise mehrjährige Berufserfahrung im IT-Support/Service Desk oder in der Anwendungsbetreuung
- Fundierte Kenntnisse in Microsoft 365, Azure, Security und Server-Betriebssystemen
- Hohe Serviceorientierung, gute Kommunikationsfähigkeiten und die Fähigkeit, komplexe technische Sachverhalte verständlich zu erklären
- Teamfähigkeit, technologische Begeisterung und Bereitschaft, Wissen zu teilen
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift (mindestens auf C1-Niveau)
Unser Angebot:
- Moderne Arbeitswelten: Lounge Area, ergonomische Arbeitsplätze, Wahl zwischen Windows oder Apple Geräten
- Flexibilität: Gleitzeit, remote-first Modell, Option für Workation
- Offene Kommunikation: Regelmäßige Mitarbeitergespräche, offener Austausch
- Events: Business Breakfast, Teamevents, Grillsessions auf der Dachterrasse
- Weiterentwicklung: Internes SkillUp-Programm zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung
- Highlights: Halber Tag frei an Schwörmontag, Gratifikationen, Firmenwagen & Jobrad