Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Mitarbeiter:in von Spezialfahrzeugen in der Inspektion - Region Mitte (w/m/d)

JR Germany

Berlin

Vor Ort

EUR 35.000 - 45.000

Vollzeit

Vor 7 Tagen
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Ein führendes Unternehmen im Bereich Wasser- und Abwasserwirtschaft sucht eine:n Mitarbeiter:in für Spezialfahrzeuge in der Inspektion in Berlin. Die Rolle umfasst das Fahren von Fahrzeugen, die Durchführung von Inspektionen und die Sicherstellung der Einsatzorte. Es wird eine technische Berufsausbildung sowie gute Kenntnisse in relevanten Softwareprogrammen erwartet. Die Stelle bietet eine ausgewogene Work-Life-Balance und vielfältige Karriereperspektiven.

Leistungen

39-Stunden-Woche
30 Tage Urlaub/Jahr
Betriebliche Altersvorsorge
Vermögenswirksame Leistungen
Zuschuss zum Deutschlandticket Job
Betriebliches Gesundheitsmanagement
Familienfreundlichkeit

Qualifikationen

  • Fachkraft für Rohr-, Kanal- und Industrieservice mit fundierten Kenntnissen.
  • Alternativ: Industriemechaniker:in oder Fachkraft für Abwassertechnik.

Aufgaben

  • Fahren verschiedener Fahrzeuge und Bedienung der Spezialtechnik.
  • Durchführung der Inspektion und Sanierung in den Anlagen.
  • Sicherstellung des Einsatzortes gegen Unfallgefahren.

Kenntnisse

Kundenorientierung
Teamfähigkeit
Zuverlässigkeit
Kenntnisse Umweltschutz

Ausbildung

Abgeschlossene technische Berufsausbildung

Tools

Inspektionssoftware
Geoinformationssystem

Jobbeschreibung

Mitarbeiter:in von Spezialfahrzeugen in der Inspektion - Region Mitte (w/m/d), Berlin

Berliner Wasserbetriebe

Die Berliner Wasserbetriebe sind mit über 4.600 Mitarbeiter:innen das größte Unternehmen der Wasser- und Abwasserbranche in Deutschland. Als Unternehmen des Landes Berlin gestalten und fördern wir die lebenswerte, moderne Metropole Berlin. Die Berliner Wasserbetriebe gelten weit über die Stadtgrenzen hinaus als stabiles Wirtschaftsunternehmen und verlässlicher Arbeitgeber.

Job-ID: 3969
Standort: Berlin, Melchiorstraße 20-22
Beginn / Rahmenbedingungen: ab 01.07.2025 / unbefristet / sollten Sie nicht über den geforderten C-/CE-Führerschein verfügen, können wir Sie qualifizieren

Wir in der Abwasserableitung sorgen für die Ableitung des Schmutz- und Regenwassers aus dem gesamten Berliner Stadtgebiet zu den Klärwerken. Wir bauen, betreiben und warten unsere Kanäle, unsere Abwasserdruckleitungen und Pumpwerke.

  1. Fahren verschiedener Fahrzeuge (mit Anhänger) und Bedienung der Spezialtechnik der Inspektion, z.B. TV-Fahrzeuge mit PANORAMO Inspektionstechnik, HDSR Fahrzeuge sowie Dichtheitsprüffahrzeuge
  2. Durchführung der Inspektion bzw. Sanierung in den Anlagen
  3. Sicherstellung des Einsatzortes gegen Unfallgefahren
  4. Entscheidung über einzusetzende Materialien bei technischen Geräten der Inspektions-, Dichtheits- und Sanierungstechnik
  5. Einbau der Technik gemäß Herstellerangaben in Abwasseranlage und Überwachung des Einsatzortes und der Funktionsfähigkeit der Einsatztechnik
  6. Durchführung von Ausbau, Abbau und Reinigung der Einsatztechnik
  7. Vor- und Nachbereitung der Fahrzeuge: Pflege-, Wartungs- und ggf. Kleinreparaturen sowie Funktionsprüfung
  8. Fachkraft für Rohr-, Kanal- und Industrieservice mit fundierten Kenntnissen in stellenrelevanten Aufgaben
  9. Alternativ: Abgeschlossene technische Berufsausbildung (z.B. Industriemechaniker:in, Fachkraft für Abwassertechnik oder Berufskraftfahrer:in) mit entsprechenden Kenntnissen
  10. Führerschein Klasse CE
  11. Sehr gute Kenntnisse der einschlägigen Software (z.B. Inspektionssoftware, UBI, Geoinformationssystem)
  12. Umfangreiche Kenntnisse der Inspektionstechnik
  13. Kenntnisse der Anlagen zur Abwasserableitung aus betrieblicher Sicht
  14. KI Kurs bzw. Dichtheitsprüfungskurs
  15. Kenntnisse in Umweltschutz und Arbeitssicherheit
  16. Hohe Kundenorientierung, Teamfähigkeit sowie Zuverlässigkeit
  17. Interesse an innovativen Technologien für den Berliner Wasserkreislauf
  18. Sinn für nachhaltigen Umweltschutz durch aktive Forschung
  19. Sinnvolle Aufgaben mit Verantwortung und Teamgeist
  20. Vielfältige Karriereperspektiven und -förderung (z.B. Female Leadership Programm, individuelle Personalentwicklungspläne, interne Weiterbildungen)
  21. Ausgewogene Work-Life-Balance: 39-Stunden-Woche, 30 Tage Urlaub/Jahr, bis zu 60% der Arbeitszeit im Homeoffice, diverse Arbeitszeitmodelle (z.B. Sabbatical, Gleitzeit, Teilzeit, zusätzliche Urlaubstage durch Entgeltumwandlung), Betriebliche Altersvorsorge (VBL), Vermögenswirksame Leistungen (VWL), Zuschuss zum Deutschlandticket, Mitarbeiterrabatte, 39 Wochen Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall, Betriebliches Gesundheitsmanagement (z.B. Fahrradleasing), Familienfreundlichkeit, professionelle Mitarbeiter:innenberatung

Bezahlung

Wir bieten eine Vergütung in der Entgeltgruppe 6 nach dem Tarifvertrag Versorgungsbetriebe (TV-V). Bei entsprechenden Voraussetzungen kann die Eingruppierung auch niedriger ausfallen. Zudem gibt es eine Zulage nach TV-V.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.