Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Medizinphysik-Experte (m / w / d)

Universitätsklinikum Düsseldorf

Nordrhein-Westfalen

Vor Ort

EUR 55.000 - 75.000

Vollzeit

Vor 9 Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Eine Klinik für Strahlentherapie und Radioonkologie sucht einen Medizinphysik-Experten (m/w/d) zur Unterstützung in der Bestrahlungsplanung und Qualitätssicherung. Die Position erfordert fundierte Kenntnisse in Med. Physik, Strahlenschutz und klinischer Dosimetrie. Wir bieten ein qualifiziertes Einarbeitungskonzept und innerbetriebliche Fortbildungen. Bewerbungen sind innerhalb von zwei Wochen erwünscht.

Leistungen

Innerbetriebliche Fort- und Weiterbildungen
Preiswerte Verpflegungsmöglichkeiten

Qualifikationen

  • Abgeschlossenes Studium M.Sc. Med. Physik oder gleichwertig.
  • Fachkunden für Tele- und Brachytherapie erforderlich.
  • Sehr gute Kenntnisse in ARIA, Eclipse und BrachyVision.

Aufgaben

  • Bestrahlungsplanung mit 3D-konformalen, IMRT- und VMAT-Techniken.
  • Qualitätssicherung der Bestrahlungsvorrichtungen.
  • Durchführung von Spezialtherapien (IOERT, HDR-AL, SRT / SRS).

Kenntnisse

Strahlenschutz
Med. Physik
Klinische Dosimetrie
ARIA
Eclipse
BrachyVision
Deutsch
Englisch

Ausbildung

M.Sc. Med. Physik

Tools

Varian Eclipse
BrachyVision
Brainlab iPlan
RaySearch RayStation

Jobbeschreibung

Das Universitätsklinikum Düsseldorf (UKD) ist das größte Krankenhaus in der Landeshauptstadt und eines der wichtigsten medizinischen Zentren in NRW. Die 9.300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in UKD und Tochterfirmen setzen sich dafür ein, dass jährlich über 45.000 Patientinnen und Patienten stationär behandelt und 270.000 ambulant versorgt werden können. Das UKD steht für internationale Spitzenleistungen in Krankenversorgung, Forschung und Lehre, sowie für innovative und sichere Diagnostik, Therapie und Prävention. Patientinnen und Patienten profitieren von der intensiven interdisziplinären Zusammenarbeit der 60 Kliniken und Institute. Die besondere Stärke der Uniklinik ist die enge Verzahnung von Klinik und Forschung zur sicheren Anwendung neuer Methoden. Am UKD entsteht die Medizin von morgen. Jeden Tag.

Unsere Klinik für Strahlentherapie und Radioonkologie sucht ab sofort einen

Medizinphysik-Experten (m / w / d)

Das Team der Medizinischen Physik ist für die physikalisch-technische Bestrahlungsplanung, die Qualitätssicherung sowie den Strahlenschutz der Patienten innen und des Personals verantwortlich. Vier moderne Linearbeschleuniger (Varian Novalis TrueBeam STx und TrueBeam) mit Brainlab ExacTrac bzw. ExacTrac Dynamic, ein mobiler IOERT-Linearbeschleuniger (SIT Novac7), eine HDR-AL-Vorrichtung (Varian GammaMed iX plus) sowie ein Planungs-CT (Philips Brilliance Big Bore Oncology) unter dem Radioonkologie-Informationssystem ARIA sind im Einsatz. Als Bestrahlungs-planungssysteme stehen Varian Eclipse und BrachyVision, Brainlab iPlan und Elements sowie RaySearch RayStation zur Verfügung.

Ihre Aufgaben :

  • Bestrahlungsplanung mit 3D-konformalen, IMRT- und VMAT-Techniken, sowie IGRT- und ART-Methoden
  • Bestrahlungsplanung mit stereotaktischen (SRT) und strahlenchirurgischen (SRS) Techniken
  • Bestrahlungsplanung von HDR-Afterloading Applikationen
  • Klinische Dosimetrie für die Tele- und Brachytherapie
  • Qualitätssicherung der Bestrahlungsvorrichtungen (Linearbeschleuniger, HDR-AL, IOERT)
  • Qualitätssicherung der bildgebenden Systeme (CT, CBCT, kV- / MV-Bildgebung)
  • Durchführung von Spezialtherapien (IOERT, HDR-AL, SRT / SRS und TBI / TLI)
  • Durchführung des Strahlenschutzes für Patienten innen und Personal
  • Mitbetreuung der Studiengänge Medizin und Med. Physik B.Sc. und M.Sc.

Wir erwarten :

  • Abgeschlossenes Studium M.Sc. Med. Physik oder gleichwertig
  • Fachkunden für Tele- und Brachytherapie
  • Fundierte Kenntnisse im Strahlenschutz und Med. Physik, sowie in klinischer Dosimetrie und physikalisch-technischer Bestrahlungsplanung
  • Kenntnisse Spezialtherapien (IOERT, SRT / SRS, HDR-AL, TBI / TLI)
  • Sehr gute Kenntnisse in ARIA, Eclipse und BrachyVision
  • Sehr gute Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch
  • Mitarbeit bei der Implementierung neuer Verfahren
  • Mitarbeit in Forschung und Lehre

Wir bieten :

  • Ein qualifiziertes Einarbeitungskonzept
  • 38,5 Wochenarbeitsstunden
  • Innerbetriebliche Fort- und Weiterbildungen
  • Alle im Öffentlichen Dienst üblichen Leistungen
  • Preiswerte Verpflegungsmöglichkeiten

Die Vergütung als Medizinphysiker erfolgt gem. den Bestimmungen des TV-L in die Entgeltgruppe 13. Bei Erfüllung der Voraussetzungen für die Einstellung als Medizinphysik-Experte mit den Fachkunden für Tele- und Brachytherapie erfolgt die Vergütung gem. den Bestimmungen des TV-L in die Entgelt-gruppe 14. Die Stelle wird unbefristet besetzt lt. 44 Abs. 4 Hochschulgesetz NRW.

Der Arbeitsvertrag wird mit der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf geschlossen.

Die Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an. Bewerbungen von Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung daher bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Die Heinrich-Heine-Universität vertritt das Prinzip Exzellenz durch Vielfalt. Sie hat die "Charta der Vielfalt" unterzeichnet und erfolgreich am Audit "Vielfalt gestalten" des Stifterverbandes teilgenommen. Sie ist als familiengerechte Hochschule zertifiziert und hat sich zum Ziel gesetzt, die Vielfalt ihrer Mitarbeiter innen zu fördern. Die Bewerbung geeigneter Schwerbehinderter und gleichgestellter behinderter Menschen im Sinne des SGB IX ist erwünscht.

Ihre schriftliche Bewerbung mit den üblichen Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte innerhalb von zwei Wochen nach Erscheinen dieser Anzeige bevorzugt per E-Mail an folgende Anschrift :

Universitätsklinikum Düsseldorf

Moorenstr. 5, 40225 Düsseldorf

Jobalert für diese Suche erstellen

Medizinphysikexperte • Nordrhein-Westfalen, Germany

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.