Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Technische*r Assistenz (m/w/d)

Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden

Dresden

Vor Ort

EUR 40.000 - 60.000

Vollzeit

Gestern
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Ein innovatives Klinikum sucht eine*n Technische*n Assistenz für das Labordiagnostische Zentrum. In dieser spannenden Rolle unterstützen Sie die Spitzenmedizin durch die Betreuung von Zellkulturlaboren und die Durchführung molekularbiologischer Analysen. Sie arbeiten in einem dynamischen Umfeld, das Ihnen vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten bietet. Mit flexiblen Arbeitszeiten und attraktiven Vergütungsmodellen ist dies eine großartige Gelegenheit für engagierte Fachkräfte, die einen Beitrag zur medizinischen Exzellenz leisten möchten.

Leistungen

Flexible Arbeitszeiten
Betriebliche Altersvorsorge
Zugang zu Fitnessangeboten
Bikeleasing
Job-Ticket
Mitarbeitermenü im Restaurant
Teamevents
Vorträge und Seminare
Kinderbetreuung
Mitarbeiterberatung

Qualifikationen

  • Abgeschlossene Berufsausbildung oder Studium in relevanten Bereichen.
  • Umfangreiche Kenntnisse in experimenteller Laborarbeit und Biochemie.
  • Erfahrung im Labormanagement.

Aufgaben

  • Betreuung des Zellkulturlabors und Pflege von zellbiologischen Arbeitsabläufen.
  • Durchführung molekularbiologischer Analysen wie qPCR und Western Blot.
  • Enge Zusammenarbeit mit der Bioinformatik bei Datenauswertung.

Kenntnisse

Laborarbeit
Biochemie
Molekularbiologie
Kommunikationsfähigkeit
Wissenschaftliches Arbeiten

Ausbildung

Technische*r Assistenz
Biologielaborant*in
Bachelor of Science
Master of Science

Tools

PacBio-Vega-Plattform
Olink-Plattform
LC-MS/MS-Technologie

Jobbeschreibung

Technische*r Assistenz (m/w/d)

Bewerbungsfrist: 30.05.2025

Befristung: 24 Monate

Arbeitszeit: Vollzeit

Stellenanzeigen ID: 1282

Das Universitätsklinikum Carl Gustav Carus und die Medizinische Fakultät bilden gemeinsam die Dresdner Hochschulmedizin. Sie ist zur Exzellenz in der Hochleistungsmedizin, der medizinischen Forschung und Lehre sowie der Gesundheitsdienstleistung für Patient*innen der gesamten Region verpflichtet.

Gemeinsam für die Spitzenmedizin von morgen – werden Sie Teil der Hochschulmedizin Dresden.

Technische*r Assistenz (m/w/d) im Labordiagnostischen Zentrum

Die Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit zu besetzen, zunächst befristet für 24 Monate. Die Vergütung erfolgt nach den Eingruppierungsvorschriften des jeweiligen Haustarifvertrages und ist bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen in die Entgeltgruppe U9A möglich.

Ihr Aufgabengebiet
  1. Betreuung des Zellkulturlabors und Etablierung sowie Pflege standardisierter zellbiologischer Arbeitsabläufe.
  2. Annahme, Aufbereitung, Lagerung und Entsorgung von Untersuchungsproben und Biomaterialien.
  3. Allgemeine Labortätigkeiten wie Desinfektion und Lösungsvorbereitung.
  4. Durchführung molekularbiologischer Analysen (Transfektion, RNA/DNA-Extraktion, Western Blot, qPCR, digitale PCR).
  5. Vorbereitung, Durchführung, Auswertung und Dokumentation laborchemischer Analysen sowie Qualitätssicherung.
  6. Fokus auf mikrobieller DNA-/RNA-Analytik aus verschiedenen Materialien.
  7. Bibliotheksvorbereitung für 16S rRNA-Analysen und Shotgun-Metagenomik sowie Sequenzierungen mit der PacBio-Vega-Plattform.
  8. Enge Zusammenarbeit mit der Bioinformatik bei der Datenauswertung.
  9. Arbeiten mit der Olink-Plattform auf Basis der PEA-Technologie, inklusive Probenvorbereitung, Assays, Ergebnisdokumentation und Datenbewertung.
  10. Mitwirkung bei der Entwicklung neuer Methoden, insbesondere im Bereich der Massenspektrometrie und LC-MS/MS-Technologie.
Ihr Profil
  • Abgeschlossene Berufsausbildung zum/zur Technische*r Assistenz, Biologielaborant*in (m/w/d), Bachelor oder Master of Science oder vergleichbar.
  • Umfangreiche Kenntnisse in experimenteller Laborarbeit und Biochemie.
  • Erfahrung im Labormanagement.
  • Motivation, Kommunikationsfähigkeit und wissenschaftliches Arbeiten.
Unser Angebot
  • Vielseitige, verantwortungsvolle Tätigkeit im dynamischen Umfeld der Spitzenmedizin mit Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Attraktive Vergütung nach Tarifvertrag mit Sonderzahlungen.
  • Flexible Arbeitszeiten für eine gute Work-Life-Balance.
  • Zugang zu betrieblichen Präventions- und Fitnessangeboten, Teamevents, Vorträgen, Kursen und Seminaren.
  • Betreuung Ihrer Kinder durch Partnerschaften mit nahegelegenen Kindereinrichtungen.
  • Vorsorge durch eine betriebliche Altersvorsorge.
  • Bikeleasing und Job-Ticket-Möglichkeiten.
  • Unterstützung durch das Familienbüro und die Mitarbeiterberatung.
  • Weitere Mitarbeitervorteile, z.B. Mitarbeitermenü im Restaurant Caruso.

Schwerbehinderte Bewerber*innen werden besonders berücksichtigt.

Bitte bewerben Sie sich vorzugsweise online, um den Prozess zu beschleunigen. Alternativ sind schriftliche Bewerbungen mit frankiertem Rückumschlag möglich.

Zur Gewährleistung des Gesundheitsschutzes benötigen wir einen Nachweis über Masernschutz (ärztliche Bescheinigung) sowie weitere Impfstatusnachweise vor Tätigkeitsbeginn.

Gute Gründe für die Hochschulmedizin Dresden
Attraktive Konditionen

Vergütung nach Haustarif, 30 Tage Urlaub, Jahressonderzahlung und betriebliche Altersvorsorge.

Vielfältiges Arbeitsumfeld

Das Klinikum Dresden ist eines der innovativsten Krankenhäuser Deutschlands, deckt das gesamte medizinische Spektrum ab und bietet abwechslungsreiche Aufgaben in verschiedenen Fachbereichen.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.