Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erhöhe deine Chancen auf ein Interview
Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.
Die Stadt Göttingen sucht eine:n Leiter:in für den Fachbereich Gebäude, der/die die fachliche Leitung und personelle Führung übernimmt. Die Position bietet die Möglichkeit zur Gestaltung und Verantwortung in einem dynamischen Team. Flexible Arbeitsbedingungen und zahlreiche Angebote zur persönlichen und beruflichen Entwicklung sind Teil des Angebots.
Vor 5 Tagen gehört Sie zu den ersten 25 Bewerber:innen.
Sehen Sie, wen die Stadt Göttingen für diese Position eingestellt hat.
Nutzen Sie KI-gestützte Empfehlungen für diesen Job und weitere exklusive Funktionen.
Die Stadt Göttingen sucht eine:n neue:n Leiter:in für den Fachbereich Gebäude.
Der Fachbereich Gebäude ist dem Dezernat Planen, Bauen und Umwelt zugeordnet und gliedert sich in die vier Fachdienste Gebäudeverwaltung, Gebäudemanagement, Kultur- und Sonderbauten und Gebäudetechnik sowie den Stab Gebäudeenergiemanagement. Insgesamt sind 175 Mitarbeiter:innen im Fachbereich beschäftigt.
Zu den wesentlichen Aufgaben der Stelle gehören:
Die Wahrnehmung der Tätigkeiten ist mit Außendiensten im Stadtgebiet verbunden. Aufgrund von Außenterminen oder der Vorstellung von Projektsachständen in politischen Gremien wird die Bereitschaft zum Dienst außerhalb der Funktionszeiten vorausgesetzt.
Sie verfügen über ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Dipl. Ing. Universität/TU oder Master) der Architektur oder des Bauingenieurwesens mit der Fachrichtung Hochbau.
Bei Vorliegen der beamtenrechtlichen Laufbahnbefähigung für das zweite Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 der Fachrichtung Technische Dienste kommt die Einstellung im Beamtenverhältnis in Betracht.
Eine Fahrerlaubnis der Klasse B ist erforderlich. Der Einsatz des Privat-PKW gegen Wegstreckenentschädigung ist erwünscht.
Wir wünschen uns eine:n Mitarbeiter:in mit ausgeprägter Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit, hohem Dienstleistungsorientierung, Verantwortungsbewusstsein, Teamfähigkeit, selbständiger und zielorientierter Projektbearbeitung sowie Sicherheit im Auftreten und Umgang mit Personen unterschiedlicher Arbeitsebenen.
Bei Wunsch nach Teilzeit geben Sie bitte Ihren gewünschten Stundenumfang und die Verteilung der Arbeitszeit an. Wir prüfen, ob wir Ihrem Wunsch entsprechen können.
Die Stadt Göttingen strebt an, die Vielfalt der Bevölkerung in der Verwaltung abzubilden. Wir begrüßen Bewerbungen unabhängig von Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, sexueller Orientierung oder Behinderung. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Frauen werden bei Unterrepräsentanz besonders ermutigt, sich zu bewerben.
Ihre Unterlagen werden nach Abschluss des Verfahrens datenschutzkonform vernichtet.