Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erhöhe deine Chancen auf ein Interview
Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.
Eine innovative Gelegenheit für ein Praktikum im Bereich Programmierung bei einem führenden Automobilhersteller. Sie arbeiten an der Weiterentwicklung einer webbasierten Applikation, die den gesamten Lebenszyklus von Mercedes-Benz Fahrzeugen unterstützt. In einem dynamischen Team können Sie Ihre Programmierkenntnisse in TypeScript und Python vertiefen und an spannenden Projekten mitarbeiten. Flexible Arbeitsmodelle und ein kollegiales Umfeld fördern Ihre Entwicklung und Kreativität.
Mercedes-Benz AG
Life is always about becoming… Im Leben geht es darum, sich auf eine Reise zu begeben, um die beste Version unseres zukünftigen Selbst zu werden. Während wir Neues entdecken, stellen wir uns Herausforderungen, meistern sie und wachsen über uns hinaus.
Bewerben Sie sich bei Mercedes-Benz und finden Sie den Aufgabenbereich, in dem Sie Ihre Talente individuell entfalten können. Dabei werden Sie von visionären Kolleginnen und Kollegen unterstützt, die Ihren Pioniergeist teilen. Bei uns einzusteigen bedeutet, Teil eines globalen Teams zu werden, dessen Ziel es ist, die begehrenswertesten Automobile der Welt zu bauen. Together for excellence.
Stellennummer: MER0003M08
Bei Global Customer Service and Parts (GCSP/TPC) begleiten wir den gesamten Lebenszyklus der Mercedes-Benz Fahrzeuge, von der servicegerechten Gestaltung unserer Produkte über die Markteinführung bis hin zur Produktbetreuung und -bewährung. Wir unterstützen die Serviceorganisationen weltweit, gegebenenfalls auch vor Ort. Dabei arbeiten wir im Wesentlichen mit unseren Partnern aus GCSP, Entwicklung, Produktion, Einkauf, Legal und Qualität zusammen.
Wir erstellen Betriebsanleitungen, schreiben Diagnoseabläufe und sind die Experten in der Teiletechnik, sowie in der Produktbewertung und –regulierung. Im Servicebereich für Mercedes-Benz PKW ist unser Team verantwortlich für die Nachrüsttechnik und Zubehör von Mercedes-Benz Fahrzeugen.
Dies beinhaltet das Engineering von Nachrüstprojekten beginnend von der Planung und Methodenfestlegung bis hin zur Veröffentlichung der technischen Informationen und deren weltweiten Vertrieb von Nachrüstungen und digitalen Diensten.
Im Rahmen eines IT-Projektes haben wir mit der Entwicklung und Programmierung der webbasierten Applikation MBupgrades begonnen, welche als Schnittstelle zwischen uns und unserem weltweiten Händlernetz die Nachrüstung von Sonderausstattungen und Diensten digitalisiert und einen effizienten kundenorientierten Prozess sicherstellt.
Die bereits vorhandene Web Applikation (Front- und Backend sowie Datenbank) soll hinsichtlich ihrer Funktionalitäten und Features erweitert werden.
Du interessierst Dich für die Programmierung von webbasierten Applikationen und kannst es kaum erwarten zu erfahren wie Deine Kenntnisse und Dein Wissen aus den Vorlesungen und Praktika an Deiner Hochschule in der Praxis gelebt und angewendet werden? Oder hast Du bereits erste Programmiererfahrungen gesammelt und möchtest diese weiter ausbauen und professionalisieren?
Nutze jetzt Deine Chance und absolviere Dein Praktikum in einem hochmotivierten und innovativen Team bei der Mercedes-Benz AG. In unserem Bereich stehen innovative Arbeitsmodelle und Flexibilität im Mittelpunkt, daher wirst Du während Deines Praktikums sowohl vor Ort, als auch im mobilen Arbeiten arbeiten können.
Diese Herausforderungen kommen auf Dich zu:
Persönliche Kompetenzen:
Abschließend wollen wir sagen:
Wenn Du motiviert bist bei diesen spannenden und vielfältigen Themen mitzuarbeiten, wenn Du Wert legst auf ein kollegiales und von Teamwork geprägtes Umfeld und es Dir Spaß macht Herausforderungen aktiv mitzugestalten - dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung!
Fragen zur Stelle beantwortet Dir gerne Dr.-Ing. Andreas Rössler aus dem Fachbereich unter der Telefonnummer +49 176/30903266.
Zusätzliche Informationen:
Ganz ohne Formalitäten geht es natürlich auch bei uns nicht. Bewirb Dich bitte ausschließlich online und füge Deiner Bewerbung einen Lebenslauf, aktuelle Immatrikulationsbescheinigung mit Angabe des Fachsemesters, aktuellen Notenspiegel, relevante Zeugnisse, ggf. Pflichtpraktikumsnachweis und Nachweis über die Regelstudienzeit (max. Gesamtgröße der Anhänge 5 MB) bei und markiere im Online-Formular Deine Bewerbungsunterlagen als "relevant für diese Bewerbung".
Weiterführende Informationen zu den Einstellkriterien findest Du "hier".
Angehörige von Staaten außerhalb des europäischen Wirtschaftsraums schicken ggf. bitte ihre Aufenthalts-/Arbeitsgenehmigung mit.
Wir freuen uns insbesondere über Onlinebewerbungen schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter behinderter Menschen. Bei Fragen kannst Du Dich unter [emailprotected] zudem an die Schwerbehindertenvertretung des Standorts wenden, die Dich gerne nach Deiner Bewerbung im weiteren Bewerbungsprozess unterstützt.
Bitte habe Verständnis dafür, dass wir keine Papierbewerbungen mehr entgegennehmen und es keinen Anspruch auf Rückversand gibt.
Fragen zum Bewerbungsprozess beantwortet Dir gerne HR Services per Mail an [emailprotected] oder per Telefon: 0711/17-99000 (Montag bis Freitag zwischen 10-12 Uhr und 13-15 Uhr).
JBRP1_DE