Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Sachbearbeiter Personen-und Güterverkehr/Verkehrslenkung (m/w/d)

MuT — Marketing und Tourismus Guben e.V.

Forst (Lausitz)

Vor Ort

EUR 40.000 - 65.000

Vollzeit

Vor 30+ Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Ein zukunftsorientierter Landkreis im Südosten Brandenburgs sucht einen Sachbearbeiter für Personen- und Güterverkehr. In dieser spannenden Rolle sind Sie verantwortlich für die Bearbeitung verkehrslenkender Maßnahmen und die Prüfung von Anträgen zu Verkehrsbeschränkungen. Sie arbeiten in einem motivierten Team und tragen aktiv zur Verbesserung der Verkehrssicherheit und -lenkung in der Region bei. Das Angebot umfasst eine attraktive Bezahlung nach TVöD, flexible Arbeitszeiten, sowie zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten, die eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf ermöglichen. Wenn Sie eine Leidenschaft für Verwaltung und Verkehr haben, ist dies die perfekte Gelegenheit für Sie.

Leistungen

angenehme Arbeitsumgebung
attraktive Bezahlung nach TVöD
Jahressonderzahlungen
betriebliche Altersvorsorge
flexible Arbeitszeiten
30 Tage Erholungsurlaub
Kostenlose PKW-Stellplätze
Zuschuss zum ÖPNV
verschiedene Weiterbildungsangebote
sicherer Arbeitsplatz

Qualifikationen

  • Erfolgreicher Abschluss in Verwaltung oder Recht ist erforderlich.
  • PC-Kenntnisse und Fahrerlaubnis Klasse B sind notwendig.

Aufgaben

  • Bearbeitung von verkehrslenkenden Maßnahmen und Anträgen zur StVO.
  • Prüfung von Lärmaktionsplänen und Anträgen auf Verkehrsbeschränkungen.

Kenntnisse

PC-Kenntnisse
Fahrerlaubnis Klasse B

Ausbildung

Diplom (FH) oder Bachelor in Verwaltung oder Recht
Verwaltungsfachwirt/-in (AII-Lehrgang)
Verwaltungs-Betriebswirt/-in (VWA)
Verwaltungsfachangestellte/r

Jobbeschreibung

Sachbearbeiter Personen-und Güterverkehr/Verkehrslenkung (m/w/d)

Arbeitgeber: Landkreis Spree-Neiße

Bewerbungsfrist: 27.11.2024

Der im Südosten Brandenburgs idyllisch gelegene Landkreis Spree-Neiße/Wokrejs Sprjewja-Nysa ist durch seine einzigartigen Naturräume und die gelebte Sprache und Kultur der Sorben/Wenden überregional bekannt. Wachsende Wirtschafts- und Industriestandorte sowie sichere Arbeitsplätze sind in dem zukunftsfähigen Landkreis eingebettet in bestehende moderne Infrastruktur. Aktiv trägt die Kreisverwaltung zum Ausbau und Erhalt der Attraktivität und Vielfalt von Spree-Neiße bei und begleitet langfristig die erfolgreiche Realisierung des Strukturwandelprozesses in der Lausitz.

Im Dezernat II, Fachbereich Ordnung, Sicherheit und Verkehr
ist eine Vollzeitstelle als Sachbearbeiter Personen- und Güterverkehr/Verkehrslenkung (m/w/d) ab sofort dauerhaft zu besetzen.

Wir suchen Sie für folgende Aufgabenbereiche:

  • Bearbeitung von verkehrslenkenden Maßnahmen nach § 45 Abs. 1 StVO
  • Prüfung von Anträgen auf Anordnung von Verkehrsbeschränkungen, Verkehrsverboten aus Lärmschutzgründen bzw. auf Grund von Erschütterungen (§ 45 Abs. 1 Nr. 3 und 5 StVO)
  • Prüfung von Lärmaktionsplänen der Ämter und amtsfreien Gemeinden
  • Bearbeitung von internen sowie externen Anfragen jeglicher Art zur StVO
  • Bearbeitung von Beschwerden, Anzeigen und Anfragen zu verkehrsrechtlichen Angelegenheiten, betreffend die StVO sowie tangierende Bestimmungen
  • Bearbeitung von Petitionsangelegenheiten
  • Bearbeitung von Widersprüchen und Ordnungswidrigkeiten
  • Bearbeitung von Anträgen nach dem Personenbeförderungsgesetz (PBefG) sowie von Anträgen zum Gelegenheitsverkehr mit Pkw
  • Bearbeitung von Anträgen von Ausnahmegenehmigungen sowie Prüfung der Anträge auf personengebundene Behindertenparkplätze und Erteilung der Parkkarte
  • Bearbeitung von Anträgen zur Fahrerlaubnis, Ausstellung des Führerscheines, Eintragung des medizinischen Eignungsnachweises, Entziehung der Fahrerlaubnis
  • Antragsbearbeitung zur Kennzeichnung von Kleinfahrzeugen und Spreewaldkähnen
  • Bearbeitung von Änderungen, Stilllegungen, Einschränkung, Entziehung der Zulassung
  • Antragsbearbeitung für gewerbliche Veranstaltungen auf Landesgewässern

Wir bieten Ihnen:

  • angenehme Arbeitsumgebung in einem motivierten Team inkl. teambildender Maßnahme (Teamtag)
  • attraktive Bezahlung nach TVöD (VKA) - Entgeltgruppe 9b
  • Jahressonderzahlungen sowie vermögenswirksame Leistungen
  • Kostenlose PKW-Stellplätze sowie Zuschuss zum ÖPNV
  • betriebliche Altersvorsorge (ZVK)
  • verschiedene Qualifikations- und Weiterbildungsangebote
  • gute Vereinbarkeit von Familien- und Berufsleben (flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten)
  • 30 Tage Erholungsurlaub im Jahr
  • sicherer Arbeitsplatz in der Region

Wir erwarten von Ihnen:

  • erfolgreicher Abschluss eines akkreditierten Studiengangs (Dipl. (FH), Bachelor) in den Fachrichtungen Verwaltung oder Recht oder mit Bezug zur Kommunalverwaltung oder
  • erfolgreicher Abschluss zum/zur Verwaltungsfachwirt/-in (AII-Lehrgang), erworben beim Niederlausitzer Studieninstitut, der Brandenburgischen Kommunalakademie oder der Landesakademie für öffentliche Verwaltung Brandenburg oder
  • erfolgreicher Abschluss als Verwaltungs-Betriebswirt/-in (VWA) oder als geprüfte/-r Betriebswirt/-in IHK/HWK
  • erfolgreicher Abschluss zum/zur Verwaltungsfachangestellten mit mehrjähriger Berufserfahrung in der Kommunalverwaltung oder Angestelltenlehrgang I
  • PC-Kenntnisse und deren Anwendung
  • Fahrerlaubnis Klasse B

Es handelt sich um eine Vollzeitstelle. Die Tätigkeit ist grundsätzlich auch für Teilzeitbeschäftigte geeignet. Gehen entsprechende Bewerbungen ein, wird geprüft, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten (insbesondere Anforderungen der Stelle, gewünschte Gestaltung der Teilzeit) entsprochen werden kann.

Der Landkreis Spree-Neiße/Wokrejs Sprjewja-Nysa begrüßt Bewerbungen von Menschen, unabhängig von deren Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. In gleichem Maße werden Bewerbungen von Personen befürwortet, die ehrenamtlich Aufgaben und damit Verantwortung für unsere Gesellschaft übernehmen.

Bewerbungen von schwerbehinderten und diesen gleichgestellten Menschen sind willkommen. Diese werden bei gleicher Eignung nach Maßgabe des Neunten Buches Sozialgesetzbuch (SGB IX) besonders berücksichtigt.

Vollständige und aussagefähige Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte bis zum 27.11.2024 an den Landkreis Spree-Neiße/Wokrejs Sprjewja-Nysa, Haupt- und Personalverwaltung, Heinrich-Heine-Straße 1, 03149 Forst (Lausitz) oder per E-Mail in einer zusammengefassten Datei im pdf-Format mit einer Größe von max. 10 MB unter Angabe des Adressaten Haupt- und Personalverwaltung an hauptamt@lkspn.de.

Hinweis: Auf den Gebrauch von Bewerbungsmappen und auf die Vorlage von Bewerbungsfotos wird verzichtet. Es wird empfohlen, eine Behinderung/Gleichstellung zur Wahrung Ihrer Interessen bereits in der Bewerbung mitzuteilen und nachzuweisen.

Von der Zusendung von Eingangsbestätigungen und Zwischennachrichten wird abgesehen. Aus Kostengründen werden Bewerbungsunterlagen in Papierform nur zurückgesendet, soweit ein adressierter und ausreichend frankierter Rückumschlag beigefügt ist.

Bei Fragen zum Verfahren steht Frau Krause als Ansprechpartnerin telefonisch unter der Nummer +49 3562 986-11121 zur Verfügung. Bei fachspezifischen Fragen gibt Frau Köcher-Böning Auskunft, telefonisch zu erreichen unter +49 3562 986-13200.

Hinweise zum Datenschutz
Persönliche Daten werden im Rahmen dieses Bewerbungsverfahrens auf der Grundlage der einschlägigen Bestimmungen der Europäischen Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) und den Regelungen des Brandenburgischen Datenschutzgesetzes (BbgDSG) verarbeitet. Für die ordnungsgemäße Durchführung des Verfahrens erhalten die beteiligten Personen und Gremien (z. B. Fachführungskräfte bzw. Fachverantwortliche, Personalvertretung, Gleichstellungsbeauftragte oder Schwerbehindertenvertretung) Einsicht in Ihre Bewerbungsunterlagen.

Arbeitsort: Forst (Lausitz)

Kontakt:
Landkreis Spree-Neiße
Haupt- und Personalverwaltung
Heinrich-Heine-Straße 1
03149 Forst (Lausitz)
E-Mail: datenaustausch@lkspn.de

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.