Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Oberärztin (w/m/d) für Psychiatrie und Psychotherapie in der Suchthilfe

TN Germany

Ratingen

Vor Ort

EUR 80.000 - 100.000

Vollzeit

Vor 8 Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Eine angesehene Klinik in Ratingen sucht eine Oberärztin für Psychiatrie und Psychotherapie in der Suchthilfe. Die Stelle bietet ein familiäres Arbeitsklima, flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Fortbildungsmöglichkeiten. Bewerber sollten eine Facharztausbildung und Teamfähigkeit mitbringen. Die Klinik legt Wert auf eine wertschätzende Haltung gegenüber suchtkranken Menschen und bietet einen unbefristeten Vertrag mit tariflicher Vergütung.

Leistungen

Unbefristeter Dienstvertrag
Tarifliche Vergütung
Flexible Arbeitszeiten
Fort- und Weiterbildungsangebote
Familiäres Arbeitsklima

Qualifikationen

  • Abgeschlossene Facharztausbildung, idealerweise mit suchttherapeutischer Erfahrung.
  • Aufgeschlossenheit für verhaltenstherapeutische Behandlungsansätze.

Aufgaben

  • Ärztliche Versorgung der Patienten von Aufnahme bis Entlassung.
  • Mitgestaltung und Koordination der Diagnostik und Therapieplanung.

Kenntnisse

Eigeninitiative
Engagement
Teamfähigkeit
Kommunikationsstärke

Ausbildung

Facharztausbildung

Jobbeschreibung

Oberärztin (w/m/d) für Psychiatrie und Psychotherapie in der Suchthilfe, Ratingen
Job Description:

Oberärztin (w/m/d) für Psychiatrie und Psychotherapie in der Suchthilfe bei Schwarzbachklinik (051) | softgarden

Position:
  • Vollzeit
  • Niederbeckweg 6, 40880 Ratingen
  • Mit Leitungsfunktion
  • Verfügbar ab 12.05.25
Unsere Angebote:

Familienfreundliche Arbeitszeitmodelle sind uns wichtig. Wir unterstützen Sie dabei, Familie und Beruf zu vereinbaren. Ihre Arbeit bei uns soll das tägliche Miteinander in der Schwarzbachklinik in Ratingen bereichern.

Wir würdigen Ihre Arbeit, Ihre Stärken und Ihr Engagement mit vielfältigen Wertschätzungsangeboten. Wenn Sie unsere Anforderungen erfüllen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Vielen Dank, dass Sie sich Zeit nehmen – wir hoffen, Sie bald kennenzulernen.

Unsere Anforderungen an Sie:
  • Abgeschlossene Facharztausbildung, idealerweise mit suchttherapeutischer Erfahrung oder eine fortgeschrittene Facharztausbildung (Psychiatrie und Psychotherapie oder Psychosomatik)
  • Aufgeschlossenheit für verhaltenstherapeutische Behandlungsansätze in Einzel- und Gruppentherapien
  • Freude am Umgang mit komplexen Störungsbildern
  • Interesse an Mitgestaltung im medizinischen und therapeutischen Team
  • Eigeninitiative, Engagement und Verantwortungsbewusstsein
  • Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit, Kontaktfreude und Kommunikationsstärke
  • Aufgeschlossenheit und wertschätzende Haltung gegenüber suchtkranken Menschen
  • Werte wie Nächstenliebe, Mitgefühl und Gerechtigkeit sind Ihnen wichtig
Unser Angebot an Sie:
  • Unbefristeter Dienstvertrag mit tariflicher Vergütung nach AVR (Caritas)
  • Auszeichnung als TOP-Rehaklinik 2023, 2024 und 2025 durch FOCUS Gesundheit
  • Familienfreundliche Oberarztstelle in Teilzeit
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Hervorragende Fort- und Weiterbildungsangebote sowie Entwicklungsperspektiven
  • Regelmäßige Team- und Fallbesprechungen, Supervision
  • Umfassende Einarbeitung
  • Familiäres Arbeitsklima in einem engagierten Team
  • Starkes christliches Leitbild: HELFEN UND HEILEN
Aufgaben:
  • Vielfältige Aufgaben mit Gestaltungsspielraum
  • Ärztliche Versorgung der Patienten von Aufnahme bis Entlassung
  • Psychoedukative Gruppenangebote und therapeutische Indikativgruppen
  • Mitgestaltung und Koordination der Diagnostik und Therapieplanung
Weitere Leistungen:
  • Altersvorsorge, Vermögenswirksame Leistungen, Jubiläumsprämien
  • Vorteile bei externen Kooperationspartnern
  • Weiterbildungs- und Förderangebote
  • Beihilfe, Höherversicherung, private Kfz-Versicherung
  • Gesundheitsmanagement, E-Bike-Leasing, Seelsorge, persönliche Auszeiten
  • Urlaubsanspruch, Unternehmenskultur, Veranstaltungen
Über die Einrichtung:

Die Schwarzbachklinik in Ratingen ist eine anerkannte Weiterbildungsstätte für Psychiatrie und Psychotherapie sowie eine Therapieeinrichtung für 62 suchtkranke Menschen. Unser Ziel ist die Wiederherstellung der abstinenten Lebensweise, Verbesserung der Lebensqualität und Selbstständigkeit sowie die berufliche und soziale Reintegration. Wir sind eine Schwerpunktklinik für Doppeldiagnosen.

Über den Träger:

Der Deutsche Orden engagiert sich mit seinen Ordenswerken in über 60 sozialen Einrichtungen bundesweit. Rund 3.000 Mitarbeitende kümmern sich um Menschen in verschiedenen Bereichen wie Pflege, Therapie und Betreuung.

Kontakt:

Für Fragen steht Herr Sven Bange unter +49 2202 2943-18 gerne zur Verfügung.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.