Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Fachinformatiker (w/m/d) für Systemintegration

TN Germany

Berlin

Vor Ort

EUR 45.000 - 55.000

Vollzeit

Vor 5 Tagen
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Ein führender Projektträger in Deutschland sucht einen Fachinformatiker für Systemintegration in Berlin. Sie unterstützen die IT-Systeme, betreuen Anwender und sind für die Installation und Wartung von Hard- und Software verantwortlich. Das Unternehmen bietet eine dynamische Arbeitsumgebung mit flexiblen Arbeitszeiten und umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten.

Leistungen

Vielseitige Aufgaben
Umfangreiches Weiterbildungsangebot
30 Tage Urlaub
Betriebliche Altersvorsorge

Qualifikationen

  • Erste einschlägige Berufserfahrungen.
  • Fundierte Kenntnisse im Zusammenhang mit Windows-Betriebssystemen.

Aufgaben

  • Betreuung der eingesetzten Hard- und Software.
  • Anwenderbetreuung bei Störungsmeldungen.
  • Installation und Konfiguration von Hard- und Software.

Kenntnisse

Kommunikative Kompetenz
Teamfähigkeit
Eigeninitiative

Ausbildung

Abgeschlossene Berufsausbildung zum Fachinformatiker

Tools

Windows-Betriebssysteme
IT-Ticketsystemen

Jobbeschreibung

Fachinformatiker (w/m/d) für Systemintegration, Berlin

Projektträger Jülich

Als einer der führenden und vielseitigsten Projektträger Deutschlands setzt der Projektträger Jülich Forschungs- und Innovationsförderprogramme im Auftrag seiner Partner in Bund und Ländern sowie der Europäischen Kommission um. Unser Portfolio umfasst die strategische Beratung unserer Auftraggeber, die Begutachtung und fachliche sowie administrative Begleitung von Förderprojekten sowie innovationsbegleitende Maßnahmen. Mit neuen Impulsen tragen wir zur Lösung gesellschaftlicher Herausforderungen bei. Der Projektträger Jülich setzt sich aus ca. 1500 Mitarbeitenden zusammen und ist im Geschäftsbereich "Services Projektförderung" (SPF), Fachbereich SPF 4, in der Fachgruppe SPF 41 für die IT-Infrastruktur zuständig.

Ihre Aufgaben:

Sie unterstützen die Fachgruppe SPF 41 vor allem bei der Einrichtung, dem Betrieb und der Verwaltung der IT-Systeme des Projektträgers Jülich. Schwerpunkte Ihrer Tätigkeit sind:

  • Betreuung der eingesetzten anwenderbezogenen Hard- und Software in technischer und administrativer Hinsicht, auch in Bezug auf Videokonferenzanlagen oder Mobilfunkgeräte
  • Anwenderbetreuung vor allem hinsichtlich Störungsmeldungen durch die Fehlerannahme, -analyse und -beseitigung
  • Auf- und Abbau der technischen Arbeitsplatzausstattung
  • Anwenderberatung bei der Auswahl von individuellen Lösungen zum Einsatz von Hard- und Software
  • Installation, Konfiguration, Erweiterung sowie Änderung von Hard- und Software
  • Softwarewartung durch Einspielen von Patches
  • Verwaltung von Hardware-Ausleihgeräten, unter anderem Ausgabe von Leihlaptops
  • Pflege der Benutzerkonten und -berechtigungen
  • Führung von Bestandsverzeichnissen
  • Erstellung von Dokumentationen
  • Abgeschlossene Berufsausbildung zum Fachinformatiker (w/m/d) der Fachrichtung Systemintegration oder IT-Systemelektroniker (w/m/d)
  • Erste einschlägige Berufserfahrungen
  • Fundierte Kenntnisse im Zusammenhang mit Windows-Betriebssystemen und der Anwendersoftware – sowohl als Anwender (w/m/d) als auch als Systemadministrator(w/m/d)
  • Umfassende Kenntnisse von Hardwarekonfiguration und Dateiübertragungsnetzwerken sowie Software-Verteilungslösungen
  • Erfahrungen im Umgang mit IT-Ticketsystemen
  • Wünschenswert sind Kenntnisse über die Anbindung von mobilen Endgeräten an ein Firmennetz sowie Kenntnisse in Bezug auf die Zertifizierung nach ISO 27001 auf der Basis von IT-Grundschutz (z.B. BSI-Standards oder IT-Grundschutz-Kompendium)
  • Kommunikative Kompetenz sowie gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • Souveränes und freundliches Auftreten sowie ein gepflegtes Erscheinungsbild
  • Teamfähigkeit, Einsatzbereitschaft, Eigeninitiative und die Bereitschaft, über den Tellerrand hinauszublicken

Unser Angebot:

Wir arbeiten an hochaktuellen gesellschaftlich relevanten Themen und bieten Ihnen die Möglichkeit, den Wandel aktiv mitzugestalten! Wir unterstützen Sie in Ihrer Arbeit durch:

  • Vielseitige Aufgaben in einem dynamischen und zukunftsorientierten Markt an der Schnittstelle zwischen Wissenschaft, Wirtschaft und Politik
  • Weiterentwicklung Ihrer persönlichen Stärken in Verbindung mit einem sozial ausgeglichenen Arbeitsumfeld
  • Umfangreiches Weiterbildungsangebot
  • Attraktive Gleitzeitgestaltung und vielfältige Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie (z.B. keine Kernarbeitszeit, Mobiles Arbeiten, Telearbeit)
  • 30 Tage Urlaub sowie alle Brückentage und Tage zwischen Weihnachten und Neujahr immer dienstfrei
  • Eine zunächst auf zwei Jahre befristete Beschäftigung mit der Möglichkeit einer längerfristigen Perspektive
  • Möglichkeit der (vollzeitnahen) Teilzeitbeschäftigung
  • Vergütung und Sozialleistungen nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVöD-Bund); in Abhängigkeit von den vorhandenen Qualifikationen und je nach Aufgabenübertragung eine Eingruppierung im Bereich der Entgeltgruppe 8 TVöD-Bund
  • Vermögenswirksame Leistungen und eine betriebliche Altersvorsorge
Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.