Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

drei Stellen für Praktika (m/w/d) zur Vorbereitung auf Restaurierungsstudiengänge

Staatliche Kunstsammlungen Dresden

Leipzig

Vor Ort

EUR 20.000 - 30.000

Vollzeit

Gestern
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Ein innovatives Museum sucht engagierte Praktikanten für Restaurierungsstudiengänge. In dieser spannenden Rolle erhalten Sie wertvolle Einblicke in die Restaurierung von Kunstwerken und ethnographischen Objekten. Sie werden Teil eines dynamischen Teams, das sich leidenschaftlich für den Erhalt kultureller Werte einsetzt. Mit flexibler Arbeitszeitgestaltung und einem inspirierenden Arbeitsumfeld bietet diese Praktikumsstelle die perfekte Gelegenheit, praktische Erfahrungen zu sammeln und Ihre Fähigkeiten weiterzuentwickeln. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil eines einzigartigen Netzwerks, das Kunst und Kultur begeistert vermittelt!

Leistungen

Praktikantenvergütung
26 Tage Urlaub
Flexible Arbeitszeitgestaltung
Job-Ticket oder Zuschuss Deutschlandticket
Kostenfreier Besuch der SKD-Museen
Attraktive museumsinterne Veranstaltungen

Qualifikationen

  • Vorpraktikum als Zulassungsvoraussetzung für Restaurierungsstudiengänge.
  • Vermittlung beruflicher Kenntnisse und Fertigkeiten in der Restaurierung.

Aufgaben

  • Einblicke in Museumsabläufe und Bestandspflege.
  • Anwendung verschiedener Restaurierungstechniken.

Kenntnisse

Kenntnisse in Restaurierungstechniken
Praktische Vorkenntnisse in der Restaurierung
Fähigkeit zur Teamarbeit

Ausbildung

Fachhochschulreife
Hochschulreife

Jobbeschreibung

Albertinum

Dresdner Zwinger mit Semperbau

GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig

Praktikum

Vollzeit

Publiziert: 11.04.2025

Publizierung bis: 11.05.2025
Bei den Staatlichen Kunstsammlungen Dresden (SKD) sind ab 1. September 2025, in Vollzeit und befristet für die Dauer eines Jahres, drei Stellen für Praktika (m/w/d) zur Vorbereitung auf Restaurierungsstudiengänge zu besetzen. Die regelmäßige Arbeitszeit beträgt 40 Wochenstunden.

Die Staatlichen Kunstsammlungen Dresden sind ein Museumsverbund von internationaler Strahlkraft und vereinen insgesamt 15 einzigartige Museen. Zusammen mit vier Institutionen repräsentieren wir eine faszinierende thematische Vielfalt, die in ihrer Art international einzigartig ist. An verschiedenen, teils weltberühmten Standorten – viele davon in aufwendig rekonstruierten historischen Gebäuden – präsentieren die SKD ihre beeindruckenden Schätze. Mit Millionen von Sammlungsobjekten erzählen wir Geschichten, bewahren kulturelle Werte und teilen unsere Leidenschaft für Kunst und Kultur. Neben beeindruckenden Dauer- und Sonderausstellungen in Dresden, Leipzig und Herrnhut sowie an temporären Ausstellungsorten in Sachsen sind wir weltweit in Kooperationen aktiv.

Unser Team aus rund 380 engagierten Mitarbeitenden – ergänzt durch kreative Köpfe in Projektbereichen – bringt diese Vision mit Begeisterung und Innovation zum Leben. Arbeiten bei den SKD heißt, Teil eines lebendigen, internationalen Netzwerks zu sein, das Kunst und Kultur begeistert vermittelt!

Die Praktikumsplätze werden in den folgenden Restaurierungswerkstätten angeboten:

  • 1 Stelle in der Restaurierungswerkstatt der Gemäldegalerien Alte und Neue Meister (Spezifik: Gemälde und Rahmen)
  • 1 Stelle in der Restaurierungswerkstatt der Skulpturensammlung/Porzellansammlung (Spezifik: historisches und archäologisches Kulturgut aus Stein, Metall, Keramik, Glas und Porzellan)
  • 1 Stelle in der Restaurierungswerkstatt des GRASSI Museums für Völkerkunde in Leipzig (Spezifik: Ethnographische Objekte)

Das Vorpraktikum gilt als Zulassungsvoraussetzung für den Beginn einer Fachhochschul- oder Hochschulausbildung im Bereich Restaurierung. Es dient der Vermittlung beruflicher Kenntnisse, Fertigkeiten und Erfahrungen für die spätere Ausbildung. Das Praktikantenverhältnis richtet sich daher nach dem Berufsbildungsgesetz und den Praktikanten-Richtlinien der Tarifgemeinschaft deutscher Länder. Die Anstellung als Vorpraktikant bietet Einblicke in Museumsabläufe, wie Bestandspflege, präventive Konservierung, verschiedene Konservierungs- und Restaurierungstechniken abgestimmt auf unterschiedliche Material- und Objektgruppen.

Die Voraussetzungen für die Bewerbung sind in den Studienordnungen der jeweiligen Fachhochschulen/Akademien geregelt. Die Dauer des Praktikums, in der Regel ein Jahr, richtet sich nach den Anforderungen der Hochschulen. Ein Nachweis der Fachhochschul- bzw. Hochschulreife oder ein ebenfalls als gleichwertig anerkannter Abschluss sind notwendig. Praktische Vorkenntnisse in der Restaurierung sind gewünscht, aber nicht erforderlich.

Vorpraktikanten erhalten eine Praktikantenvergütung nach Maßgabe der Praktika Richtlinie der Tarifgemeinschaft deutscher Länder. Wir bieten:
  • Praktikantenvergütung nach Maßgabe der Praktika Richtlinie der Tarifgemeinschaft deutscher Länder
  • 26 Tage Urlaub
  • Flexible Arbeitszeitgestaltung nach Absprache mit den Verantwortlichen der Restaurierungswerkstätten
  • Job-Ticket oder Zuschuss Deutschlandticket
  • Kostenfreier Besuch der SKD-Museen und Sammlungen für alle Mitarbeitenden
  • Zahlreiche attraktive museumsinterne Veranstaltungen + Sonderausstellungen

Kontakt: Wir freuen uns über Ihre Bewerbung, unabhängig von Geschlechtsidentität, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung.
Mit Ihrer Bewerbung erteilen Sie Ihr Einverständnis zur Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten bis zum Abschluss des Auswahlverfahrens. Vorstellungskosten können leider nicht übernommen bzw. erstattet werden. Nähere Auskünfte zum Aufgabengebiet erhalten Sie unter den Rufnummern: 0351/49146623 (Spezifik: Rahmen und Gemälde); 0341/9733930 (Spezifik: Ethnographische Objekte) oder 0351/49146606 (Spezifik: historisches und archäologisches Kulturgut aus Stein, Metall, Keramik, Glas und Porzellan).

Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung künstlerische Arbeitsproben als Scan bei, die Sie direkt im Bewerbungsformular hochladen können.
Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.