Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Identity- & Access Management Specialist (w/m/d) - Arbeitsbereich Zentrale Services

JR Germany

Ludwigsburg

Vor Ort

EUR 50.000 - 70.000

Vollzeit

Gestern
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Eine zentrale Dienstleistungseinrichtung der Polizei Baden-Württemberg sucht einen Identity- & Access Management Specialist (w/m/d). In dieser Vollzeitstelle gestalten Sie das Active Directory und unterstützen die regionalen Administratoren. Die Position bietet flexible Arbeitszeiten und eine gute Work-Life-Balance, sowie zahlreiche Fortbildungsmöglichkeiten.

Leistungen

Mobiles & flexibles Arbeiten
Sport- und Fitnessangebote
Betriebliches Gesundheitsmanagement
Gute öffentliche Anbindung
JobTicket & JobBike

Qualifikationen

  • Abgeschlossenes Studium oder einschlägige Berufsausbildung.
  • Dreijährige Berufserfahrung für Beamtenverhältnis erforderlich.
  • Fortbildungen im Bereich Active Directory.

Aufgaben

  • Gestaltung und Weiterentwicklung des Active Directory.
  • Unterstützung von Administratoren bei Supportfragen.
  • Mitwirkung bei bundesweiten Projekten.

Kenntnisse

Active Directory
Anforderungsmanagement
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Interesse an technischen Entwicklungen

Ausbildung

Studium der Informatik, IT-Sicherheit oder Wirtschaftsinformatik
Einschlägige Berufsausbildung im IT-Bereich

Jobbeschreibung

Identity- & Access Management Specialist (w/m/d) - Arbeitsbereich Zentrale Services, ludwigsburg

Präsidium Technik, Logistik und Service der Polizei

ABTEILUNG 2 | REFERAT 23
Arbeitsbereich Zentrale Services

Dienstposten bewertet nach A12 für den gehobenen informationstechnischen Dienst. Alternativ ist eine Einstellung als Beschäftigte/Beschäftigter auf der Grundlage des TV-L möglich.

Das Präsidium Technik, Logistik, Service der Polizei (PTLS Pol) ist eine zentrale Dienstleistungs- und Serviceeinrichtung für die Polizei Baden-Württemberg.

  • Gestaltung und Weiterentwicklung des polizeilichen Active Directory (AD) und AD-Management-Tool Unicat Operations Manager (OM) im Rahmen der fachlichen Produktverantwortung
  • Mitwirkung bei der Fortentwicklung des Zentralen Identity & Access-Managements (IAM)
  • Unterstützung von regionalen Administratoren und Anwendenden bei der Polizei Baden-Württemberg in Supportfragen
  • referatsübergreifende Unterstützung von bundesweiten Projekten und Projekten bei der Polizei Baden-Württemberg
  • abgeschlossenes Studium (Diplom/Bachelor) der Informatik, IT-Sicherheit, Wirtschaftsinformatik oder einer anderen für den informationstechnischen Dienst geeigneten Fachrichtung. Für eine Übernahme in das Beamtenverhältnis auf Probe wird zusätzlich eine dreijährige entsprechende Berufstätigkeit vorausgesetzt.
  • oder abgeschlossene einschlägige Berufsausbildung im o. g. Aufgabengebiet mit mehrjähriger Berufserfahrung
  • oder in mehrjähriger Tätigkeit gewonnene gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen zur Einstellung als Beschäftigte/-r auf Grundlage des TV-L

Die Tätigkeit setzt eine erfolgreiche Sicherheitsüberprüfung (SÜ1) nach dem Landessicherheitsüberprüfungsgesetz voraus.

  • absolvierte Fortbildungen und Erfahrung im Bereich Active Directory
  • praktische Erfahrung im Bereich des Anforderungsmanagements und der Anforderungsanalyse
  • Interesse an aktuellen technischen Entwicklungen, speziell im Bereich Microsoft Server-Betrieb und Identity and Accessmanagement (IAM)
  • soziale Kompetenz, insbesondere Team- und Kommunikationsfähigkeit
  • Wöchentliche Arbeitszeit 41,00 bzw. 39,50 Std. | Flexibles Arbeiten zwischen 06:00 - 20:00 Uhr
  • bis Besoldungsgruppe A 12 1
    bis Entgeltgruppe 11 2
  • Work-Life-Balance durch Vereinbarkeit von Familie & Beruf, mobiles & flexibles Arbeiten
  • Sport- und Fitnessangebote, Betriebliches Gesundheitsmanagement...
  • interessantes Arbeitsumfeld, Teamwork, wertschätzende Kommunikation
  • Weiterentwicklung der digitalen Kompetenzen, Fortbildungen, innovative Projektarbeit
  • gute öffentliche Anbindung, Förderung durch JobTicket & JobBike

Es handelt sich um eine Vollzeitstelle, die grundsätzlich teilbar ist. Gehen entsprechende Bewerbungen ein wird geprüft, ob den Teilzeitwünschen entsprochen werden kann. Da wir den Anteil an Frauen erhöhen wollen, werden diese ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert. Schwerbehinderte Menschen werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Es steht Ihnen frei, im Rahmen Ihrer Bewerbung auf eine evtl. vorliegende Schwerbehinderung oder Gleichstellung mit schwerbehinderten Menschen i. S. v. § 2 Abs. 2 und 3 SGB IX hinzuweisen, wenn diese Eigenschaft im Bewerbungsverfahren Berücksichtigung finden soll.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.