Baubeauftragte*r Strom/Gas/Wasser (w/m/d), Solingen
SWS Netze Solingen
Unsere spartenübergreifenden Baubeauftragten koordinieren Infrastrukturprojekte in den Bereichen Strom, Gas und Wasser. Von der Durchführung über die Baustellenkoordination bis zur Dokumentation sorgen sie für reibungslose Abläufe und die Einhaltung unserer Qualitätsstandards. Sie sind die Schnittstelle zwischen internen Abteilungen, Dienstleistern, Behörden und Kunden.
Ihre Aufgaben
- Vorbereitung von Baumaßnahmen:
- Mitwirkung bei Vorplanung, Ausschreibung und Vergabe
- Abstimmung mit Kunden (intern und extern), Dienstleistern und Behörden
- Vorabstimmung zur Beantragung verkehrsrechtlicher Anordnungen
- Bauzeitenplanung
- Koordination und Überwachung von Baumaßnahmen:
- Verantwortliche Baustellenkoordination im Versorgungsnetz
- Überwachung der Auftragnehmer hinsichtlich Planung und Vorschriften
- Sicherung der Einhaltung der Bauzeiten
- Abstimmung der Montagearbeiten mit Verantwortlichen
- Reklamationsbearbeitung
- Dokumentation:
- Erstellung von Bauskizzen, Aufmaßen und Abrechnung im SAP-System
- Bearbeitung von Baunachträgen
- Auftragsfertigmeldung inklusive Statusbericht im Monitoring
- Bautagebuchführung
Ihr Profil
- Abgeschlossene duale Ausbildung in einem Elektroberuf (z.B. Elektroinstallateur*in, Elektroniker*in) oder vergleichbare Qualifikation, ergänzt durch eine Qualifikation als Techniker*in oder Meister*in der Elektrotechnik
- Bereitschaft zur spartenübergreifenden Weiterbildung zur Fachkraft Baubeauftragte*r Verteilnetze
- Mehrjährige Erfahrung in der Versorgungstechnik und mindestens drei Jahre Berufserfahrung als Baubeauftragte*r
- Führerschein Klasse B und Bereitschaft zur Teilnahme an der Rufbereitschaft
- Grundkenntnisse in PC-Anwendungen, idealerweise SAP
- Organisationstalent, Kommunikationsfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Sicherheitsbewusstsein
Wir bieten
- Flexible Arbeitszeiten, Gleitzeit, mobiles Arbeiten, 30 Tage Urlaub plus freie Tage an Heiligabend und Silvester
- Attraktive Vergütung inklusive 13. Gehalt, tarifliche Zulagen, Prämien, Erfolgsbeteiligung und Leistungszulage
- Betriebliche Altersvorsorge, Weiterbildungsmöglichkeiten, gute Infrastruktur und Benefits wie Parkplätze, Nahverkehrstickets, Mitarbeiterrabatte, Gesundheitsangebote und mehr
- Ein kollegiales Umfeld mit Teamgeist, Unterstützung und gemeinsamen Aktivitäten