Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Lehrkraft für besondere Aufgaben für Digitale Werkzeuge mit Schwerpunkt 3D-Modellierung und Vis[...]

TN Germany

Regensburg

Vor Ort

EUR 40.000 - 50.000

Teilzeit

Vor 5 Tagen
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Eine Hochschule in Regensburg sucht eine Lehrkraft für digitale Werkzeuge mit Schwerpunkt auf 3D-Modellierung und Visualisierung. Die Stelle bietet eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit flexiblen Arbeitszeiten und umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten. Bewerbungen sind bis zum 07.07.2024 willkommen.

Leistungen

Sicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst
Abwechslungsreiche Tätigkeit
Flexible, familienfreundliche Arbeitszeiten
Vielseitige Fortbildungsmöglichkeiten
Zusätzliche Altersversorgung

Qualifikationen

  • Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium in einem einschlägigen künstlerisch-gestalterischen Bereich.
  • Mehrjährige praktische Erfahrung in der Anwendung digitaler 2D- und 3D-Werkzeuge.

Aufgaben

  • Lehre in allen Studiengängen der Fakultät, insbesondere 3D-Modellierung und Visualisierung.
  • Verantwortliche Mitarbeit in der Pflege und Weiterentwicklung der digitalen Labore.
  • Integration neuer Technologien in die Lehre.

Kenntnisse

Planungsfähigkeit
Organisationfähigkeit
Zeitmanagement
Analysefähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Flexibilität
Eigeninitiative

Ausbildung

Master- oder Diplomstudium in künstlerisch-gestalterischem Bereich

Tools

Rhino
Grasshopper
KeyShot
Adobe Photoshop
Adobe Illustrator
Adobe InDesign

Jobbeschreibung

Lehrkraft für besondere Aufgaben für Digitale Werkzeuge mit Schwerpunkt 3D-Modellierung und Visualisierung (Teilzeit 50%), Regensburg

Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg (OTH Regensburg)

Ihre Aufgaben
  1. Lehre in allen Studiengängen der Fakultät, u.a. bestehend aus Vermittlung anspruchsvoller NURBS- und SubD-Techniken inkl. Freiform-Modellierung, computergestützter Visualisierung und Animation von 3D-Objekten, sowie Fertigkeiten zur Umsetzung von Entwürfen mit digitalen Werkzeugen wie 3D-Druck und CNC, und Kombination digitaler sowie analoger Entwurfsmethoden.
  2. Verantwortliche Mitarbeit in der Pflege, Wartung und Weiterentwicklung der digitalen Labore der Fakultät.
  3. Integration neuer Technologien (KI, AR und VR) in die Lehre.
  4. Forschungsunterstützende Tätigkeiten, insbesondere in Lehrforschungsbereichen der Fakultät zum Einsatz digitaler Werkzeuge und der Verknüpfung analoger und digitaler Technologien.
Ihr Profil
  1. Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium in einem einschlägigen künstlerisch-gestalterischen oder vergleichbaren Master- oder Diplomstudiengang (HAW oder Univ.).
  2. Mehrjährige praktische Erfahrung in der Anwendung digitaler 2D- und 3D-Werkzeuge im Entwurfsprozess, insbesondere mit Rhino, Grasshopper, KeyShot sowie Adobe Photoshop, Illustrator und InDesign.
  3. Fundierte Kenntnisse und Erfahrung in der Lehre, vorzugsweise im Software-Training, in den Bereichen Visualisierung und Unterstützung gestalterischer Konzeption.
  4. Bereitschaft und Fähigkeit, sich in neue Themenfelder einzuarbeiten.
  5. Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift; Bereitschaft zur Lehre in englischer Sprache.
  6. Ausgeprägte Planungs- und Organisationfähigkeit sowie Zeitmanagement.
  7. Gute Analyse- und Kommunikationsfähigkeit, Eigeninitiative, Flexibilität und Mobilität.
Wir bieten Ihnen
  1. Einen sicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst.
  2. Eine abwechslungsreiche und eigenverantwortliche Tätigkeit an einem modernen Hochschulcampus mit flexiblen, familienfreundlichen Arbeitszeiten.
  3. Fundierte Einarbeitung sowie vielseitige Fortbildungsmöglichkeiten.
  4. Berufliche Weiterqualifizierungsmöglichkeiten.
  5. Sozialleistungen gemäß den Regelungen des öffentlichen Dienstes, inklusive zusätzlicher Altersversorgung und Jahressonderzahlung nach TV-L.

Es handelt sich um eine unbefristete Teilzeitstelle (50%) im Angestelltenverhältnis. Die Bezahlung erfolgt nach TV-L, Entgeltgruppe 13, sofern die Voraussetzungen erfüllt sind.

Die OTH Regensburg ist mit dem TOTAL E-QUALITY-Prädikat für vorbildliche Chancengleichheit und Diversity in der Personal- und Hochschulpolitik ausgezeichnet. Die Hochschule fördert die Erhöhung des Frauenanteils und ermutigt Frauen ausdrücklich zur Bewerbung. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Für Fragen stehen die Frauenbeauftragte (Frau Prof. Waleska Leifeld) und die Schwerbehindertenvertretung gerne zur Verfügung.

Wir freuen uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweise) bis zum 07.07.2024.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.