Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Medizinischer Technologe Radiologie | MTRA m/w/d

Universitätsklinikum Augsburg

Augsburg

Vor Ort

EUR 40.000 - 70.000

Vollzeit

Vor 30+ Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Ein innovatives Universitätsklinikum sucht einen Medizinischen Technologen für die Klinik für Nuklearmedizin. In dieser spannenden Rolle sind Sie verantwortlich für die Durchführung modernster radiologischer Untersuchungen. Sie arbeiten in einem dynamischen Team und haben die Möglichkeit, Ihre Fähigkeiten an hochmodernen Geräten weiterzuentwickeln. Das Klinikum bietet ein modernes Arbeitsumfeld mit umfangreichen Einarbeitungsprogrammen und attraktiven Sozialleistungen. Wenn Sie eine Leidenschaft für die Patientenversorgung und Forschung haben, ist dies die perfekte Gelegenheit für Sie, Teil eines engagierten Teams zu werden.

Leistungen

Betriebliche Altersvorsorge
Jahressonderzahlung
Yoga-Kurse
Fitnessangebote
Mitarbeitervergünstigungen

Qualifikationen

  • Abgeschlossene Berufsausbildung zum Medizinischen Technologen erforderlich.
  • Verantwortungsbewusster Umgang mit Patienten und Teamarbeit wichtig.

Aufgaben

  • Durchführung aller Tätigkeiten als Medizinischer Technologe eigenverantwortlich.
  • Arbeiten an modernsten Geräten und Sicherstellung der Patientenzufriedenheit.

Kenntnisse

Verantwortungsbewusster Umgang mit Patienten
Flexibles Arbeiten im Team
Eigenverantwortliches Arbeiten

Ausbildung

Abgeschlossene Berufsausbildung zum Medizinischen Technologen

Jobbeschreibung

Abteilung/Aufgabengebiet

Das Universitätsklinikum Augsburg – Versorgung, Forschung, Lehre, Transformation

Das Universitätsklinikum Augsburg ist eine der jüngsten Universitätskliniken Deutschlands. Wir sind Maximalversorger und beherbergen nahezu alle Fachrichtungen der Medizin unter einem Dach. Spitzenmedizinische Versorgung verbindet sich in unserem Haus nahtlos mit wegweisender Forschung und Lehre auf höchstem Niveau. Mit unseren interdisziplinären Forschungsschwerpunkten „Environmental Health Sciences“ und „Medical Information Sciences“ profilieren wir uns auf internationaler Ebene. Am Universitätsklinikum Augsburg werden jährlich rund 250.000 Patienten (m/w/d) stationär und ambulant versorgt. Um die Gesundheit unserer Patienten (m/w/d) kümmern sich über 1.000 Ärzte (m/w/d) sowie rund 2.500 Pflegekräfte.
Möchten Sie Teil dieses großartigen Teams werden und gemeinsam mit uns Patientenversorgung und Forschung vorantreiben? Dann ist das die Chance für Sie!

Für die Klinik für Nuklearmedizin suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit, unbefristet, einen Medizinischen Technologen (m/w/d).

  • Die Klinik für Nuklearmedizin ist eine der größten nuklearmedizinischen Abteilungen Deutschlands und versorgt das Universitätsklinikum Augsburg und die gesamte Region mit dem kompletten Leistungsspektrum der nuklearmedizinischen Diagnostik (inklusive SPECT/CT und PET/CT) und Therapie (Therapiestation mit 13 Betten).
  • Der weitere Ausbau des Therapiestandortes, z.B. durch Gründung eines ENETS-Zentrums in Kooperation mit den klinischen Partnern oder der Einführung einer CXCR4-gerichteten Endoradiotherapie ist in Planung.
  • Aufgrund der Eingliederung in ein interdisziplinäres MVZ verfügt die Klinik über eine umfangreiche eigenständige GKV-Ambulanz mit einem besonderen Schwerpunkt als überregionales Schilddrüsenzentrum.
  • Hier werden jährlich über 5.000 ambulante Schilddrüsenpatienten versorgt und unter anderem multimodale Therapiekonzepte beim fortgeschrittenen Schilddrüsenkarzinom verfolgt.

Ihre Aufgaben

  • Sie werden Teil unseres innovativen und engagierten Teams und führen alle Tätigkeiten als Medizinischer Technologe (m/w/d) Radiologie eigenverantwortlich durch.
  • Mit modernsten Untersuchungstechniken sorgen Sie durch Ihre Untersuchungen in allen Bereichen für eine hohe Zufriedenheit bei den Patienten.
  • Sie arbeiten, bei Arbeitsplatzrotation, an modernsten Geräten und finden viele Möglichkeiten für Ihre persönliche Weiterentwicklung.
Profil/Qualifikationen
  • Eine abgeschlossene Berufsausbildung zum Medizinischen Technologen (m/w/d) Radiologie mit aktueller Fachkunde.
  • Verantwortungsbewusster und sensibler Umgang mit Patienten.
  • Zuverlässiges und flexibles Arbeiten im Team mit dem Willen, Verantwortung zu übernehmen.
  • Bereitschaft zur Rotation an den Arbeitsplätzen und die Teilnahme am Rufbereitschaftsdienst.
  • Erfahrung erwünscht, aber nicht zwingende Voraussetzung.
Stellenangebot und Perspektiven
  • Gezielte und systematische Einarbeitung.
  • Ein innovatives, hochinteressantes und spannendes Aufgabengebiet in einem modernen Arbeitsumfeld mit transparenten und offenen Kommunikationsstrukturen.
  • Ein herzliches, engagiertes und motiviertes Team.
  • Vergütung nach Tarifvertrag (TVöD/TV-L) je nach Qualifizierung und Berufserfahrung einschließlich der im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen (Betriebliche Altersvorsorge, Jahressonderzahlung).
  • Strukturiertes Einarbeitungskonzept und eine angemessene Einarbeitungszeit.
  • Beratungs- und Informationsangebot im Familienbüro zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf.
  • Unterstützung in der persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung durch individuelle Entwicklungs- und Fortbildungsmöglichkeiten in der eigenen Akademie.
  • Attraktive Angebote im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements, wie Yoga-Kurse, Fitnessangebote und vieles mehr.
  • Mitarbeitervergünstigungen in diversen Unternehmen.

Zusatzinformationen

Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Bewerber (m/w/d) mit Schwerbehinderung werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt. Das Universitätsklinikum Augsburg fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. Vor Aufnahme einer Tätigkeit am Universitätsklinikum Augsburg muss gemäß §§ 23, 23a IfSG ein ausreichender Impfschutz oder Immunität gegen Masern nachgewiesen werden.

Sie haben noch Fragen zur ausgeschriebenen Stelle?

Für eine erste Kontaktaufnahme steht Ihnen die leitende MTR,Frau Fernholz unter der Telefonnummer 0821/400-161673 sehr gerne zur Verfügung.

Bewerbungsfrist

Mit wenigen Klicks zur Online-Bewerbung. Laden Sie einfach Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse hoch, überprüfen Sie die übernommenen Daten und schicken Sie die Bewerbung ab.

Wir freuen uns auf Sie!

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.