Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erhöhe deine Chancen auf ein Interview
Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.
Eine etablierte Einrichtung im Gesundheitswesen sucht einen Facharzt für Arbeitsmedizin oder einen Arzt mit Zusatz-Weiterbildung in Betriebsmedizin. Diese verantwortungsvolle Position bietet die Möglichkeit, in einem freundlichen Team zu arbeiten und flexible Arbeitszeiten zu genießen. Die Stelle umfasst die Leitung eines Sozialpsychiatrischen Dienstes, die Intervention in Krisensituationen sowie die Erstellung von Gutachten. Mit vielfältigen Fortbildungsmöglichkeiten und einem unbefristeten Vertrag ist dies der ideale Schritt für Ihre Karriere. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die Zukunft der Gesundheitsversorgung aktiv mit.
Stellenangebote für Medizin
und Gesundheitswesen
Haartransplantationsassistentin (geeignet für MPA/ DA/ DH/ TOA/ FaGE/ PFK), 30–50%
Zürich-Seefeld
Dipl. Pflegefachfrau HF/ Dipl. Pflegefachmann HF, 90–100%
Arbeitgeber
AMD der BG BAU GmbH
Neubrandenburg
Art der Anstellung
Festanstellung
Fachrichtung(en)
Arbeitsmedizin
Sprachkenntnisse
Deutsch
Stellenbeschreibung
Wir suchen für das Amt Gesundheit: Leitung (m/w/d), Sozialpsychiatrischer Dienst. Sie suchen eine Alternative zur Klinik oder Niederlassung in freundlicher Teamatmosphäre mit flexibler Arbeitszeitgestaltung? Wir bieten eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle ärztliche Tätigkeit mit vielfältigen Fortbildungsmöglichkeiten.
Ist dies der nächste Schritt in Ihrer Karriere? Lesen Sie die vollständige Übersicht unten, um herauszufinden, ob Sie der richtige Kandidat sind.
Der Sozialpsychiatrische Dienst des Landkreises Stade umfasst mehrere sozialpädagogische und medizinische Fachkräfte.
Aufgaben:
Anforderungen:
Abgeschlossene oder laufende fachärztliche Ausbildung für Psychiatrie oder Approbation als psychologischer Psychotherapeut (m/w/d) mit mindestens zweijähriger Berufserfahrung, oder Approbation als Arzt (m/w/d) mit entsprechender Erfahrung. Alternativ eine Facharztqualifikation in Allgemeinmedizin oder Öffentliches Gesundheitswesen mit psychiatrischer Erfahrung.
Fähigkeit zum konzeptionellen Arbeiten, interdisziplinäre Zusammenarbeit, Verhandlungsgeschick, Durchsetzungsvermögen und Organisationsfähigkeit werden vorausgesetzt. Außerdem ein eintragungsfreies Führungszeugnis, Führerschein Klasse B, Deutschkenntnisse auf C1-Niveau sowie Bereitschaft zu Dienstreisen.
Wir bieten:
Schwerbehinderte Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Bewerbungen von Männern und Personen mit Geschlechtseintrag 'divers' sind ausdrücklich erwünscht. Bewerbungsfrist: 20.05.2025. Für Fragen: Frau Dr. Hedicke, Tel. 04141 12-5310.