Wir suchen für die Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik am Standort Memmingen zum 01.07.2025 einen
Jobcoach / IPS-Coach (m/w/d)
in Teilzeit (50 %), zunächst befristet bis 30.04.2027 als Projekt
Das Bezirkskrankenhaus Memmingen ist in das Klinikum Memmingen integriert und verfügt über zwei Stationen, eine Institutsambulanz und die gegenüberliegende Tagesklinik. Das Behandlungsangebot richtet sich an alle erwachsenen Menschen mit psychiatrischen Erkrankungen. Hierzu gehören allgemeinpsychiatrische Erkrankungen (z. B. Depressionen, Psychosen, Persönlichkeitsstörungen), Suchterkrankungen sowie gerontopsychiatrische Erkrankungen wie Demenz. Unser multiprofessionelles Team erfüllt den Auftrag der psychiatrischen Vollversorgung für die Stadt und die Region Memmingen mit einem Einzugsgebiet von ca. 100.000 Einwohner:innen.
„mehr nähe“ nehmen wir wörtlich! Mit modernen Fachkrankenhäusern, Rehabilitations- und Wohn- sowie Fördereinrichtungen sind wir in der Region Bayerisch-Schwaben, von Lindau bis Donauwörth, präsent. Bereits 5.000 engagierte Menschen haben sich entschieden, gemeinsam die professionelle Versorgung und Betreuung unserer Patient:innen und Klient:innen sicherzustellen.
- In Zusammenarbeit mit einem weiteren Jobcoach (m/w/d) analysieren Sie die aktuelle Arbeits- und Ausbildungssituation der Projektteilnehmenden und identifizieren sowie bewerten deren berufliche Problemlagen sowie Eingliederungsziele unter Berücksichtigung der vorhandenen Ressourcen und Wünsche.
- Sie unterstützen die Teilnehmenden am IPS-Projekt bedarfsorientiert bei der Suche nach einem Ausbildungs- oder Arbeitsplatz und dessen Aufrechterhaltung auf dem ersten Arbeitsmarkt.
- Als Case-Manager (m/w/d) koordinieren Sie zwischen der aktuellen Arbeitgebersituation und dem medizinischen/psychotherapeutischen Behandlungssetting.
- Sie entwickeln und pflegen Kontakte zu regionalen Arbeitgeber:innen und den Behandelnden im Netzwerk.
- Sie fördern die Zusammenarbeit mit Leistungsträgern wie Jobcenter, Arbeitsagentur, Integrationsamt und DRV.
- Sie verfügen über eine staatliche Anerkennung als Ergotherapeut (m/w/d) oder ein abgeschlossenes Studium in Sozialpädagogik, Sozialer Arbeit, Gesundheitswirtschaft oder Sozialwirtschaft bzw. einen vergleichbaren Abschluss.
- Sie bringen Vorerfahrung in der Betreuung von Menschen mit psychischen Handicaps mit.
- Sie besitzen fundierte Fachkenntnisse über den Arbeitsmarkt und die Ausbildungslandschaft.
- Ihre selbstständige, teamorientierte und strukturierte Arbeitsweise sowie ausgezeichnete Kommunikations- und Konfliktlösefähigkeiten zeichnen Sie aus.
- Sie verfügen über Networking-Kompetenz sowie ein freundliches, sicheres und verbindliches Auftreten.
- Nachweis eines ausreichenden Immunschutzes gegen Masern.
- Sie suchen eine verantwortungsvolle, interessante und vielseitige Aufgabe mit Raum für kreative und innovative Ideen in einem multiprofessionellen Behandlungsteam.
- Sie schätzen ein kollegiales Arbeitsklima in einem wertschätzenden Umfeld mit einer intensiven Einarbeitung.
- Wir bieten die Vorteile einer Anstellung im öffentlichen Dienst, z.B.:
- Faire Vergütung nach TVöD/VKA, Eingruppierung entsprechend Ihrer Qualifikation
- Attraktive Zusatzleistungen: Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt, betriebliche Altersvorsorge (aktuell 4,8 %), 32 Tage Urlaub
- Gute Vereinbarkeit von Familie, Freizeit und Beruf durch flexible Arbeitszeitmodelle
- Vielfältige Fort- und Weiterbildungsangebote
- Zugang zu Rabattaktionen und Zuschuss zum Deutschlandticket (20,00 €)