Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Wissenschaftlicher Mitarbeiter / Wissenschaftliche Mitarbeiterin (m/w/d) am Transformation Lab [...]

Technische Hochschule Deggendorf

Oberschneiding

Vor Ort

EUR 45.000 - 65.000

Vollzeit

Vor 10 Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

An established industry player is seeking a dedicated Research Associate to join their innovative Transformation Lab. In this role, you will focus on establishing bioprocesses and optimizing protein synthesis in both cell-based and cell-free systems. Your expertise will contribute to the scaling of biotechnological processes aimed at sustainability and resource efficiency. Collaborating with interdisciplinary teams, you will play a key role in the research and development of new biomaterials, while also mentoring students at various academic levels. If you are passionate about experimental work and scientific development, this opportunity is perfect for you.

Qualifikationen

  • Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium und Promotion in einem relevanten Fach.
  • Erfahrung in Proteinsynthese und Zellkultur ist erforderlich.

Aufgaben

  • Entwicklung und Optimierung von Prozessen im Bereich der Proteinsynthese.
  • Betreuung von Studierenden und Durchführung von Forschungsprojekten.

Kenntnisse

Proteinsynthese
Zellkultur
Molekularbiologie
Analytische Chemie
Projektmanagement
Englischkenntnisse (C2)
Deutschkenntnisse

Ausbildung

Master/Diplom in Biochemie
Promotion in Bioengineering

Tools

Western Blot
Elektrophorese
Fluoreszenzmikroskopie

Jobbeschreibung

Wissenschaftlicher Mitarbeiter / Wissenschaftliche Mitarbeiterin (m/w/d) am Transformation Lab BITZ Oberschneiding
Werden Sie Mitglied oder loggen Sie sich ein, um Ihren nächsten Job zu finden

Werden Sie Mitglied, um sich für die Position Wissenschaftlicher Mitarbeiter / Wissenschaftliche Mitarbeiterin (m/w/d) am Transformation Lab BITZ Oberschneiding bei Technische Hochschule Deggendorf zu bewerben

Wissenschaftlicher Mitarbeiter / Wissenschaftliche Mitarbeiterin (m/w/d) am Transformation Lab BITZ Oberschneiding

Vor 2 Wochen Gehören Sie zu den ersten 25Bewerber:innen.

Werden Sie Mitglied, um sich für die Position Wissenschaftlicher Mitarbeiter / Wissenschaftliche Mitarbeiterin (m/w/d) am Transformation Lab BITZ Oberschneiding bei Technische Hochschule Deggendorf zu bewerben

Nutzen Sie KI-gestützte Empfehlungen für diesen Job und weitere exklusive Funktionen.

Loggen Sie sich ein, um auf KI-gestützte Tipps zuzugreifen
Loggen Sie sich ein, um Ihre Kenntnisse zu bewerten
Loggen Sie sich ein, um Ihren Lebenslauf anzupassen

THD - Technische Hochschule Deggendorf

Wissenschaftlicher Mitarbeiter / Wissenschaftliche Mitarbeiterin (m/w/d) am Transformation Lab BITZ Oberschneiding

BITZ Oberschneiding

Aufgabe

In dieser Position sind Sie für die Etablierung von Bioprozessen sowie für die Entwicklung und Optimierung von Prozessen im Bereich der Proteinsynthese in zellbasierten und zellfreien Systemen verantwortlich. Darüber hinaus arbeiten Sie mit Zell- und Gewebekulturmodellen zur Erforschung und Produktion biokompatibler Materialien. Ein weiterer Schwerpunkt Ihrer Tätigkeit liegt in der Skalierung biotechnologischer Prozesse für die industrielle Anwendung, mit Fokus auf Nachhaltigkeit und Ressourceneffizienz. Sie führen verschiedenste proteinbiochemische Methoden durch, darunter Western Blot, Elektrophorese, Proteinaufreinigung, Proteinquantifizierung und Immunpräzipitation. Zudem kultivieren Sie Zellen und Gewebe und setzen zellbiologische Experimente um. Im Bereich der Molekularbiologie wenden Sie Verfahren wie die Nanopartikel-Tracking-Analyse, die Isolation von DNA und RNA, die cDNA-Synthese sowie (q)PCR, Klonierung und Fluoreszenzmikroskopie an. Die wissenschaftliche Aufarbeitung Ihrer Experimente sowie die Analyse und Dokumentation der erzielten Resultate gehören ebenso zu Ihrem Aufgabenbereich. Zudem präsentieren Sie die Forschungsergebnisse und veröffentlichen diese. Darüber hinaus übernehmen Sie die Betreuung und Anleitung von Studierenden auf Bachelor- und Masterniveau sowie von Doktoranden / Doktorandinnen und fördern ihre wissenschaftliche Weiterentwicklung. In interdisziplinären Teams aus Forschung und Entwicklung arbeiten Sie aktiv an der Markteinführung neuer Biomaterialien mit und leisten damit einen wichtigen Beitrag zur Innovation in diesem Bereich. Sie profitieren von einem vorausschauenden und begleitenden Vorgehen bei unterschiedlichen Aspekten des Promotionsvorhabens. Durch die zu absolvierenden Kurse werden die fachlichen und sozialen Kompetenzen gestärkt.

Qualifikation

Sie verfügen über ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master/ Diplom Uni) und Promotion in der Fachrichtung Biochemie, Bioengineering, Molekular- und Zellbiologie oder in einem vergleichbaren Fachgebiet. Sie bringen belastbare Forschungsexpertise in fundamentaler und angewandter Forschung mit internationaler Reputation, nachzuweisen durch Fachzeitschriften, Patente, Bücher oder Konferenzen mit und besitzen fundierte Erfahrung in bioanalytischer Chemie sowie Erfahrung im Bereich Proteinsynthese, Zellkultur, Gewebekultur, Proteomik und Genomik. Sie verfügen über Erfahrung mit Elektrophorese, Mikroskopie, Zellkultur, Proteinanalyse, mikro- und molekularbiologischen Methoden und haben bereits Erfahrung mit internationalen Projekten und wissenschaftlichem Arbeiten mit internationalen Teams. Von Vorteil ist die Erfahrung mit biotechnologischer Skalierung und industrieller Anwendung von Laborprozessen sowie die Begeisterung für experimentelles Arbeiten und Interesse an der wissenschaftlichen Entwicklung nachhaltiger Biomaterialien und innovativer biotechnologischer Lösungen. Wünschenswert ist ebenfalls die Erfahrung bei der Erwerbung von Drittmitteln für wissenschaftliche Projekte. Sehr gute Englischkenntnisse (C2) in Wort und Schrift sind Voraussetzung - gute Deutschkenntnisse sind von Vorteil. Eigenverantwortliche und teamorientierte Arbeitsweise sowie analytisches Denkvermögen, ein hohes Engagement sowie Team- und Kommunikationsfähigkeit, strukturiertes Arbeiten, Kontaktfreudigkeit, Organisationsfähigkeit und die Bereitschaft zu Dienstreisen runden Ihr Profil ab.

Die vollständige Anzeige finden Sie beim Klick auf den Onlinebewerbungs-Button oder unter folgendem Link:

https://jobs.jobware.net/v/0057?jw_result_piid=055295139&jw_chl_seg=NLINKEDIN

Karrierestufe
  • Karrierestufe
    Berufseinstieg
Beschäftigungsverhältnis
  • Beschäftigungsverhältnis
    Vollzeit
Tätigkeitsbereich
  • Tätigkeitsbereich
    Forschung, Analyst und IT
Branchen
  • Branchen
    Hochschulen und Universitäten

Mit einer Empfehlung lassen sich Ihre Chancen auf ein Vorstellungsgespräch bei Technische Hochschule Deggendorf verdoppeln.

Lassen Sie sich benachrichtigen, wenn ein neuer Job veröffentlicht wird.

Benachrichtigung einstellen

Loggen Sie sich ein, um Jobbenachrichtigungen für Positionen als „Wissenschaftsbeauftragter“ einzurichten.

Das Know-how unserer Community ist jetzt auf völlig neue Weise zugänglich. Zu jedem Artikel, der mittels KI begonnen wurde, fügen Expert:innen ihre Insights hinzu.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.