Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erhöhe deine Chancen auf ein Interview
Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.
Eine renommierte Hilfsorganisation sucht eine Erzieherin oder Kindheitspädagogin für die pädagogische Betreuung an der Offenen Ganztagsschule in Kleve. In dieser unbefristeten Teilzeitstelle sind Sie verantwortlich für die Betreuung von Schüler*innen, die Planung von Aktivitäten und die Zusammenarbeit mit Lehrkräften. Wir bieten einen sicheren Arbeitsplatz, ein attraktives Gehalt orientiert am TVöD SuE sowie zahlreiche Sozialleistungen.
SOS-Kinderdorf Deutschland
Stellenangebot: Erzieherin (m/w/d) / Kindheitspädagogin (m/w/d) für die pädagogische Betreuung an der OGS
Über SOS-Kinderdorf e.V.
Der SOS-Kinderdorf e.V. ist eine renommierte Hilfsorganisation und ein freier, gemeinnütziger Träger der Kinder- und Jugendhilfe mit 38 Einrichtungen im gesamten Bundesgebiet und rund 4.800 Mitarbeitenden.
Das SOS-Kinderdorf Niederrhein ist in der Kinder- und Jugendhilfe, in der beruflichen Bildung und in der Beratung tätig. Wir kümmern uns um Kinder, Jugendliche, Erwachsene und Familien in besonderen Lebenssituationen. Unsere Einrichtungen sind am Niederrhein in Kleve, Kevelaer, Emmerich am Rhein, Geldern und Duisburg mit mehr als zehn Standorten vertreten. Rund 300 Mitarbeitende helfen, unterstützen und begleiten 2.500 Betreute, Teilnehmer/-innen und Besucher/-innen.
Im SOS-Kinderdorf Niederrhein suchen wir für die schulbezogenen Hilfen an der Offenen Ganztagsschule (OGS) zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Erzieherin (m/w/d) / Kindheitspädagogin (m/w/d) in unbefristeter Teilzeitstelle (19,25 Std./Woche).
Das SOS-Kinderdorf Niederrhein ist Träger der Offenen Ganztagsschule (OGS) am Förderzentrum Kleve, einer Förderschule mit den Schwerpunkten Sprache, Lernen sowie soziale und emotionale Entwicklung. Aktuell besuchen 50 Schüler*innen das Angebot. Wir bieten vom Freispiel über Mittagessen, Hausaufgabenbetreuung bis hin zu Arbeitsgemeinschaften die gesamte Palette einer Offenen Ganztagsschule an. Besonders beliebt sind die Ferienprogramme, die bei Schüler*innen und Mitarbeitenden gleichermaßen geschätzt werden. Die Zusammenarbeit mit dem Kollegium und der Schulleitung erfolgt im Sinne der Kinder und des gemeinsamen Auftrags.