Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Anlagenmechaniker (Rohrsystemtechnik) (w / m / d)

GASAGGruppe

Berlin

Vor Ort

EUR 42.000 - 49.000

Vollzeit

Gestern
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Werde Teil eines innovativen Unternehmens, das Auszubildende in der Anlagenmechanik für Rohrsystemtechnik sucht. In einer modernen Ausbildungswerkstatt erlernst du alle Grundlagen des Berufs und sorgst für einen sicheren Betrieb der Gasversorgung. Deine Ausbildung bietet dir spannende Perspektiven in einem der größten regionalen Verteilnetze Deutschlands. Mit einem guten Mittleren Schulabschluss und Begeisterung für Technik bist du der Held der Rohrnetze. Nach deinem Abschluss stehen dir zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten offen, um deine Karriere voranzutreiben.

Qualifikationen

  • Wissbegierig und teamfähig mit gutem technischem Verständnis.
  • Gute Noten in Mathe und Physik sind erforderlich.

Aufgaben

  • Installation, Wartung und Reparatur von Gasrohrleitungssystemen.
  • Mitwirkung an der Planung von Rohrleitungssystemen.

Kenntnisse

Technisches Verständnis
Handwerkliches Geschick
Teamarbeit
Mathematikkenntnisse
Physikkenntnisse

Ausbildung

Mittlerer Schulabschluss (MSA)
Erweiterte Berufsbildungsreife (eBBR)
(Fach-)Abitur

Jobbeschreibung

Ausbildungsbeschreibung zum Anlagenmechaniker für Rohrsystemtechnik

Werde Teil eines tollen Teams mit vielen Auszubildenden und einer engagierten Ausbildungsleitung. Gemeinsam mit deinen Ausbildungskollegen kannst du spannende und abwechslungsreiche Pausen mit Kicker und Darts verbringen.

In deiner 3,5-jährigen Ausbildung bei unserer Tochtergesellschaft NBB Netzgesellschaft Berlin Brandenburg mbH und Co. KG lernst du alle notwendigen Grundlagen des Berufs kennen. Die betriebliche Ausbildung findet in der neuen, 2024 fertiggestellten, unternehmenseigenen und modern ausgestatteten Ausbildungswerkstatt statt. Für die theoretische Ausbildung besuchst du das Oberstufenzentrum MaxTautSchule.

Gemeinsam mit deinen Kolleginnen und Kollegen sorgst du für einen sicheren und einwandfreien Betrieb der Gasversorgung in einem der größten deutschen regionalen Verteilnetze.

Während der vielfältigen Ausbildung erwirbst du wichtige Qualifikationen und durchläufst verschiedene Bereiche des Gasnetzbetriebes, darunter:

  1. Kern- und Fachqualifikation in der Metallverarbeitung im Werkstattbereich
  2. Planung, Fertigung und Einbau von Rohrleitungssystemen nach Zeichnungen
  3. Prüfung, Wartung und Instandhaltung von Gasleitungen
  4. Ein- und Ausbau von Gaszählern aller Größen
  5. Instandhaltung und Wartung von Gasdruckregel- und Messanlagen
Deine Energie:
  • Du bist wissbegierig, möchtest zur Energiewende beitragen und arbeitest gern im Team.
  • Du stehst auf Technik, bist handwerklich geschickt, packst gern an, bist gern draußen und voller Energie.
  • Du hast einen guten Mittleren Schulabschluss (MSA), eine erweiterte Berufsbildungsreife (eBBR) oder ein (Fach-)Abitur, insbesondere gute Noten in Mathe und Physik.
  • Zum Ausbildungsbeginn verfügst du über Deutschkenntnisse auf Level C1.
  • Du erfüllst alle Voraussetzungen für die Erlangung der Fahrerlaubnis Klasse B zum Beginn der Ausbildung.
Deine Perspektive:
  • Mit dem erfolgreichen Abschluss deiner Ausbildung bist du sehr gefragt. Du bist für die Installation, Wartung und Reparatur von Gasrohrleitungssystemen zuständig.
  • Je nach Bedarf kannst du auch an der Planung solcher Systeme mitwirken und dafür sorgen, dass sie den technischen Anforderungen entsprechen.
  • Weiterbildungen ermöglichen dir fachliche und persönliche Qualifikationen, z.B. als Mitarbeiter im Entstörungsdienst, Fachkraft im operativen Betriebsservice, Techniker, Fachwirt, Netzmeister oder Konstrukteur.
  • Ohne dich läuft nichts – du bist der Held unserer Rohrnetze!
  • Deine finanzielle Entwicklung beginnt bei ca. 42.000 Euro brutto jährlich, abhängig von den Anforderungen der Stelle.
Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.