Das Staatstheater Darmstadt ist ein modernes Mehrspartenhaus und beschäftigt mit Musiktheater, Schauspiel, Ballett und Konzertwesen sowie der Abteilung Mitmachen & Vermittlung ca. 550 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und bringt jährlich etwa 40 Neuproduktionen mit Rahmenprogrammen in rund 700 Veranstaltungen zur Aufführung. Werden Sie Teil unseres Teams!
Wir suchen ab 20. August 2025 eine/einen Mitarbeiterin oder Mitarbeiter für das Künstlerische Betriebsbüro (m/w/d) alle Kunstgattungen in Elternzeitvertretung (70% der Regelarbeitszeit), befristet bis Ende der Spielzeit 25/26
Aufgabenbereich
- Erstellen und Verbreitung des Tagesplans, der Wochen- und Monatspläne in theasoft unter Berücksichtigung der Tarifverträge, Krankmeldungen und Abwesenheiten
- Mitarbeit bei der Disposition und internen Kommunikation von Vorsingen und Vorsprechen
- Mitarbeit Recherche Einspringer und Disposition der Umbesetzungsproben
- Pflege der Kontaktdaten und Ausgabemasken in theasoft, der Mail- und Postverteiler
- Mitarbeit Korrekturlesen von Veröffentlichungen
- Verwaltung der Proberäume, Probebühnen, Sitzungszimmer in theasoft
- Erste Ansprechpartnerin oder erster Ansprechpartner für Gäste und Ensemble
- Unterstützung bei Planung und Organisation der Statisterie
- Übernahme von Bereitschaftsdiensten am Wochenende und Feiertagen in Absprache mit allen Kolleginnen oder Kollegen im Künstlerischen Betriebsbüro
- vertretungsweise Übernahme von Aufgaben und Tätigkeiten im Falle von Abwesenheiten von Kolleginnen oder Kollegen im Künstlerischen Betriebsbüro
Wir Erwarten
- eine aufgeschlossene Persönlichkeit
- fachliche Kompetenz: Berufserfahrung als Mitarbeiterin oder Mitarbeiter bzw. Disponentin oder Disponent im Künstlerischen Betriebsbüro eines (Mehrsparten-) Theaters
- profunde Kenntnisse des Vertragswerks NV-Bühne und TV-K
- sicherer Umgang mit thea.dispo (nach Möglichkeit auch thea.perso) und den gängigen Office-Software-Formaten sind wünschenswert
- soziale Kompetenz: Teamfähigkeit, Einfühlungsvermögen in künstlerische Prozesse, Kommunikationsstärke, Kooperationsfähigkeit und Durchsetzungsvermögen
- methodische Kompetenz: kreatives und lösungsorientiertes Denken, zielorientiertes Handeln, Organisationstalent
- persönliche Eigenschaften: Engagement, selbständiges Arbeiten, Zuverlässigkeit, Verständnis und Interesse für die Besonderheiten eines Theaterbetriebes
Wir Bieten
- kollegiales und freundliches Arbeitsumfeld
- attraktive Fort- und Weiterbildungsangebote
- das Landesticket Hessen
- ein betriebliches Gesundheitsmanagement
- die Möglichkeit, sich aus dienstlichen Gründen unsere Vorstellungen anzusehen
Das Beschäftigungsverhältnis richtet sich nach dem NV-Bühne (SR Solo).
Wir begrüßen alle Bewerbungen, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen sind erwünscht. Bei Unterrepräsentanz eines Geschlechts in einem Bereich wird bei gleicher Qualifikation das unterrepräsentierte Geschlecht bevorzugt eingestellt. Menschen mit Behinderungen werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt eingestellt. Ausdrücklich erwünscht sind Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.
Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail erwarten wir schnellstmöglich, spätestens bis 15. Juni 2025 an Herrn Oefelein: oefelein@staatstheater-darmstadt.de.
Für Rückfragen kontaktieren Sie bitte Frau Daniela Metzger (Künstlerische Betriebsdirektorin), E-Mail: Metzger@staatstheater-darmstadt.de.
Mit der Abgabe ihrer Bewerbung erklären sich die Bewerberinnen und Bewerber mit der elektronischen Speicherung ihrer Daten gemäß den Datenschutzrichtlinien einverstanden.
Reisekosten zum Vorstellungsgespräch werden nicht erstattet.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir keine Eingangsbestätigung verschicken. Wir bitten diesbezüglich von Rückfragen abzusehen.