Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Werkstudent/-in für digitale Kommunikation (m/w/d)

JR Germany

Ludwigsburg

Vor Ort

EUR 20.000 - 40.000

Teilzeit

Vor 9 Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Eine Stadtverwaltung in Ludwigsburg sucht einen Werkstudenten für digitale Kommunikation. Die Position umfasst die Unterstützung bei der Erstellung von Inhalten für digitale Medien, die Produktion von Videos und die Recherche zu aktuellen Trends. Flexible Arbeitszeiten und ein respektvolles Arbeitsumfeld werden geboten.

Leistungen

Kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV
Flexible Arbeitszeiten
Gesundheitsmanagement und Sportangebote
Vergünstigtes Mittagessen

Qualifikationen

  • Immatrikulierte/-r Student/-in eines relevanten Studiengangs.
  • Erste Erfahrungen im Projektmanagement und Kameraführung von Vorteil.

Aufgaben

  • Unterstützung im Bereich digitale Kommunikation und Entwicklung neuer Formate.
  • Erstellung von Inhalten für soziale Medien und Produktion von Erklärvideos.
  • Dokumentation von Veranstaltungen durch Foto- oder Videomaterial.

Kenntnisse

Kommunikationsstärke
Kreativität
Technisches Know-how

Ausbildung

Studiengang mit Schwerpunkt digitale Medien
Film
Kommunikation

Tools

Videoerstellung

Jobbeschreibung

Werkstudent/-in für digitale Kommunikation (m/w/d), Ludwigsburg

Landeshauptstadt Stuttgart

Werkstudent/-in für digitale Kommunikation (m/w/d)

Wir suchen dich für das Amt für Digitalisierung, Organisation und IT (DO.IT) der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stelle ist in Teilzeit (20 %) zu besetzen.

DO.IT ist der Motor für die Digitalisierung der Stadtverwaltung und IT-Dienstleister für die städtischen Ämter. Die Stabsstelle „Strategische Planung, digitale Transformation und Innovation“ erarbeitet Strategien und Konzepte, die die digitale Transformation und Innovationsförderung der Stadtverwaltung und Stadtgesellschaft unterstützen.

Aufgaben
  1. Unterstützung im Bereich „Digitale Kommunikation“ bei laufenden Aufgaben und Entwicklung neuer Kommunikationsformate für digitale Kanäle (z. B. Podcast, interaktive Inhalte)
  2. Erstellung von Inhalten für die sozialen Medien unseres Amts, insbesondere LinkedIn und die Website im Bereich Digitalisierung/Smart City; Übernahme kleiner grafischer Arbeiten für Social Media Posts oder Präsentationen
  3. Produktion von (Erklär-)Videos zu Themen der Stabstelle (Smart City u.v.m.)
  4. Vor- und Nachbereitung von Meetings
  5. Recherche zu aktuellen Trends, Technologien und Best Practices im Bereich Digitalisierung und Smart City
  6. Dokumentation von Veranstaltungen durch Foto- oder Videomaterial für interne und externe Zwecke

Änderungen oder Ergänzungen des Aufgabengebiets bleiben vorbehalten.

Anforderungen
  • Immatrikulierte/-r Student/-in eines Studiengangs mit Schwerpunkt digitale Medien, Film, Kommunikation oder vergleichbar
  • Technisches Know-how in der Erstellung und Nachbearbeitung von Videos; gute Kenntnisse in digitalen Medien und aktuellen Trends der Kommunikationsbranche
  • Kommunikationsstärke und Kreativität
  • Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • Erste Erfahrungen im Projektmanagement und in der Kameraführung sind von Vorteil
Wir bieten
  • Sinnstiftende Tätigkeit
  • Kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV
  • Flexible Arbeitszeiten für eine gute Work-Life-Study-Balance
  • Vergütung nach TVöD
  • Respektvolle und wertschätzende Unternehmenskultur
  • Mobiles Arbeiten und viel Gestaltungsspielraum
  • Arbeitsplatz in der Stuttgarter Innenstadt mit sehr guter Anbindung an den ÖPNV
  • Gesundheitsmanagement und Sportangebote
  • Vergünstigtes Mittagessen
  • Rabatte und Angebote über Corporate Benefits

Wir bieten eine Stelle der Entgeltgruppe 3 TVöD.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.