Darauf können Sie sich als Teil der Condor-Familie freuen:
- Atmosphäre – durch ein sympathisches und motiviertes Team und flache Hierarchien
- Spannung – durch eine interessante und vielseitige Tätigkeit in einer faszinierenden Branche
- Weiterentwicklung – durch kompetente Einarbeitung sowie Trainings- und Entwicklungsmöglichkeiten
- Benefits – durch attraktive Reiserabatte und Sozialleistungen neben einer branchenüblichen Vergütung
Ihr Profil mit Leidenschaft für die Luftfahrt:
- Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung, idealerweise eine Weiterbildung zur Personalfachkauffrau/mann oder vergleichbare Weiterbildung zum/r Entgeltabrechner/-in sowie mehrjährige Berufserfahrung in der operativen Entgeltabrechnung
- Anwendung des Lohnabrechnungssystems SAP HCM und sicherer Umgang mit MS Office und idealerweise Erfahrungen mit Zeiterfassungssystemen
- Gute Kenntnisse im Sozialversicherungs- und Lohnsteuerrecht sowieKenntnisse flugbetrieblicher Abläufe von Vorteil
- Selbständige, lösungsorientierte, sorgfältige und organisierte Arbeitsweise
- Diskretion, hohe Dienstleistungsorientierung sowie Kontakt- und Teamfähigkeit
- Flexibilität und Anpassungsfähigkeit an sich ändernde Anforderungen und Fähigkeit, komplexe Sachverhalte verständlich zu vermitteln
- Aktive Teilnahme an agilen Prozessen und Teamarbeit
- Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterentwicklung digitaler Fähigkeiten
Ihre zukünftigen Aufgaben:
- Selbstständige, termingerechte Erstellung der monatlichen Entgeltabrechnung für einen fest definierten Mitarbeiterkreis sowie der Rentner
- Pflege von Stamm- und Bewegungsdaten im Vergütungsabrechnungssystems (SAP HR)
- Kommunikation mit internen und externen Partnern, Behörden, Sozialversicherungsträgern
- Bearbeitung des Melde- und Bescheinigungswesens
- Ansprechpartner der zu betreuenden Mitarbeiter und Führungskräfte zu allen vergütungsrelevanten Themen
- Testing /Umsetzung von tarifvertraglichen Veränderungen und Sonderanforderungen sowie Umsetzung und Überwachung von Standards und Prozessen in der Entgeltabrechnung, sowie Optimierung der Abrechnungsprozesse und -abläufe, Erstellung von Prozessbeschreibungen
- Klärung von Lohnsteuer- und sozialversicherungsrechtlichen Fragestellungen, Ansprechpartner für das Finanzamt und die Krankenkassen für den eigenen Betreuungsbereich
- Unterstützung bei / Umsetzung von im Fachbereich anfallenden Sonderprojekten, insbesondere Digitalisierungsprojekten