Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erhöhe deine Chancen auf ein Interview
Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.
Ein führendes Unternehmen im Bereich Offshore-Technologie sucht einen Ingenieur für die Projektarbeit und Instandhaltung von Offshore-Netzanschlüssen. Der ideale Kandidat bringt ein abgeschlossenes Studium in Elektrotechnik oder Mechatronik mit und hat Erfahrung in der Projektumsetzung. Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten fördern eine ausgewogene Work-Life-Balance.
Ich wirke aktiv am Erfolg der Energiewende mit und habe die Möglichkeit, mich in einem zukunftsorientierten Umfeld weiterzuentwickeln. Das macht den Job für mich interessant: Bereit für Meer! Ich bin auf der Suche nach einer abwechslungsreichen Tätigkeit, bei der ich mit meinen Fähigkeiten in spannenden Offshore-Netzanschlussprojekten einen wirklichen Beitrag zur Energiewende leiste. Dabei widme ich mich der aktiven Projektarbeit bis zur erfolgreichen Inbetriebnahme der Offshore-Netzanschlüsse.
Nach der Inbetriebnahme wechsle ich ins Instandhaltungsteam, um einen reibungslosen und effizienten Betrieb der Systeme sicherzustellen. Meine Expertise kommt zunächst in den Werften zum Einsatz, wo ich das Fundament für den Erfolg lege. Später bin ich in der Nordsee tätig und sorge in den Offshore-Phasen z.B. im 14-Tage-Rhythmus für die kontinuierliche Betreuung und Wartung der hochmodernen Anlagen.
Ich freue mich darauf, Teil eines dynamischen Teams zu werden und die Zukunft der Offshore-Technologie mitzugestalten.
Flexibilität: Diese Stelle ist durch Flexikompass so gestaltet, dass sie flexibel ist. Arbeitszeit: 37 Wochenstunden (Vollzeit). Flexible Arbeitszeiten mit Langzeitkonto zur Unterstützung Ihrer Work-Life-Balance. Die Zahl der Gleit- und Überstunden ist nicht begrenzt. Keine Kernarbeitszeit, mobiles Arbeiten (auch von zuhause) möglich.