Sozialarbeiter*in für 24 Stunden/Woche, Berlin
Krankenhaus Hedwigshöhe
Über uns
Die Alexianer St. Hedwig Kliniken Berlin GmbH umfasst zwei Allgemeinkrankenhäuser, die Akademische Lehrkrankenhäuser der Charité sind: das Alexianer St. Hedwig-Krankenhaus in Berlin Mitte und das Alexianer Krankenhaus Hedwigshöhe in Berlin Treptow-Köpenick. Über 1.700 Mitarbeitende versorgen jährlich mehr als 140.000 Patient*innen stationär, teilstationär und ambulant. Wir betreiben 17 somatische Kliniken sowie zwei psychiatrische Kliniken, die die Versorgung psychisch erkrankter Erwachsener in den Bezirken Wedding, Tiergarten und Treptow-Köpenick sicherstellen.
Ihre Aufgaben
- Einsatz im Gerontopsychiatrischen Zentrum auf der Station für Gerontopsychiatrie und -psychotherapie
- Soziale Problemdiagnostik und Beratung in Krisensituationen
- Unterstützung bei sozialrechtlichen Angelegenheiten und Ansprüchen
- Beantragung/Vermittlung nachstationärer Leistungen und Nachsorgeangebote, z. B. von Beratungsstellen und Selbsthilfegruppen
- Anleitung von Gruppen
- Patientengespräche sowie Angehörigenberatung hinsichtlich sozialer, finanzieller und gesetzlicher Angelegenheiten
- Korrespondenz mit Institutionen des Gesundheitswesens
- Organisation und Leitung von Patientengruppen
- Netzwerkarbeit und Kontaktpflege zu entsprechenden Einrichtungen
Ihr Profil
- Studienabschluss in Sozialer Arbeit / Sozialpädagogik sowie möglichst Berufserfahrung in der Arbeit mit und Betreuung von psychiatrischen Patient*innen
- Freude an der Arbeit im multiprofessionellen Team
- Offene, tolerante, zuverlässige Persönlichkeit mit Verantwortungsbewusstsein
- Interesse am Aufbau therapeutischer Beziehungen mit psychisch erkrankten Menschen, auch in Notfallsituationen
- Unterstützung der Selbstbestimmtheit der Menschen mit psychischen Erkrankungen
- Eigeninitiative und Mitwirkungsbereitschaft in einer teamorientierten Abteilung
- Positive Einstellung zu den christlichen Werten unseres Unternehmens
Unser Angebot
- Vorlaufende Hospitationen und Austauschmöglichkeiten mit Kolleg*innen
- Abwechslungsreiche, verantwortungsvolle Aufgaben in einem erfahrenen Team
- Strukturierte Einarbeitung und Begleitung durch einen Mentor
- Unterstützende Arbeitsatmosphäre mit gegenseitiger Wertschätzung
- Regelmäßige Supervisionen und Fortbildungsangebote
- Deeskalationstraining und Refresher-Kurse
- Netzwerkarbeit mit psychosozialen Trägern
- Leistungsgerechte Vergütung nach AVR-C
- Betriebliche Altersvorsorge
- Kostenlose Kinderbetreuung bei kurzfristigem Bedarf (KidsMobil)
- Gute Erreichbarkeit (Jobticket der BVG)
- Mitarbeitervorteile wie Dienstradleasing, Rabatte bei McFit und Urban Sports
Kontakt
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Für Fragen stehen wir gern zur Verfügung.