Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Stellvertretende Pflegedienstleitung in der ambulanten Pflege (m/w/d)

TN Germany

Bonn

Vor Ort

EUR 45.000 - 55.000

Vollzeit

Vor 6 Tagen
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Eine führende Organisation im Bereich Pflege sucht eine stellvertretende Pflegedienstleitung in Bonn. Sie unterstützen die Pflegeprozesse und Mitarbeiterführung in einem dynamischen Umfeld. Die Position bietet ein abwechslungsreiches Arbeitsumfeld und zahlreiche Vorteile wie eine 5-Tage-Woche und 30 Tage Urlaub.

Leistungen

Vergütung orientiert an den DRK-Arbeitsbedingungen
5-Tage-Woche und 30 Tage Urlaub
Altersversorgung
Eigene Großtagespflege für Kinder
Rotkreuz-Rückholschutz
Individuelle Trainee-Programme
DRK-Mitarbeitervorteile

Qualifikationen

  • Abgeschlossene Ausbildung in Gesundheits- und Krankenpflege oder Altenpflege.
  • Erfahrung in der ambulanten Versorgung.

Aufgaben

  • Unterstützung der Pflegedienstleitung in Organisation und Koordination.
  • Mitarbeiterführung und -bindung.
  • Organisation und Evaluation der Pflegeprozesse.

Kenntnisse

Motivation
Einsatzbereitschaft
Fachwissen
Einfühlungsvermögen
Flexibilität
psychische Belastbarkeit
Kontaktfähigkeit

Ausbildung

Ausbildung in Gesundheits- und Krankenpflege
anerkannte Weiterbildung zur Pflegedienstleitung

Jobbeschreibung

Stellvertretende Pflegedienstleitung in der ambulanten Pflege (m/w/d), Bonn

Deutsches Rotes Kreuz

ab sofort in Vollzeit- oder Teilzeit (mind. 30 Std.) für unser Quartierszentrum Maria von Soden

Die DRK-Schwesternschaft „Bonn“ ist eine kompetente Partnerin im Bereich Pflege innerhalb der internationalen Rotkreuz- und Rothalbmond-Bewegung. Der Schwesternschaft gehören hochqualifizierte und engagierte Frauen und Männer an, die sich an Krisen- und Katastropheneinsätzen im In- und Ausland beteiligen sowie in verschiedenen Bereichen des Gesundheitswesens in Pflege und sozialer Betreuung tätig sind. Ihre Akademie für Pflege, Gesundheit und Soziales bietet an drei Standorten pflegeberufliche Qualifikationen sowie Fort- und Weiterbildungen an. Neben einem ambulanten Pflegedienst und stationären Einrichtungen betreibt die Schwesternschaft „Bonn“ auch eine Kindertagespflege und einen Bereich des Betreuten Wohnens. Durch berufspolitische Arbeit, Forschungsprojekte und die Entwicklung von Quartierszentren gestaltet die Schwesternschaft die Zukunft der Pflege aktiv mit. Sie wird zudem durch ehrenamtliche Unterstützung und junge Menschen im Freiwilligen Sozialen Jahr bereichert.

Im Rahmen des Projekts entsteht bis Mitte 2025 auf dem Heiderhof eine Tagespflegeeinrichtung mit 16 Plätzen, eine stationäre Altenpflegeeinrichtung mit 64 Zimmern und ein Stützpunkt des ambulanten Pflegedienstes „Die Rotkreuzschwestern“.

Ihre Vorteile bei uns:
  • Ein interessantes, abwechslungsreiches Arbeitsumfeld mit Gestaltungsspielraum, in das Sie Ideen und Vorschläge einbringen können
  • Vergütung orientiert an den DRK-Arbeitsbedingungen (inkl. Jahressonderzahlung)
  • 5-Tage-Woche und 30 Tage Urlaub
  • Altersversorgung, die von der Schwesternschaft finanziert wird
  • Eigene Großtagespflege für Kinder bis 3 Jahre
  • Rotkreuz-Rückholschutz aus dem Ausland
  • Individuelle Trainee-Programme und zielgerichtete Führungskräftetrainings
  • DRK-Mitarbeitervorteile & div. Versicherungsmöglichkeiten
Ihre Aufgaben:
  • Unterstützung und Vertretung der Pflegedienstleitung in Organisation und Koordination der Pflegeprozesse
  • Vernetzung in der gemeindenahen Versorgung „Zusammen in Poppelsdorf“ und Mitaufbau eines weiteren Quartierszentrums
  • Mitarbeiterführung und -bindung
  • Erstellung von Dienstplänen
  • Organisation, Durchführung und Evaluation der Pflegeprozesse, Pflegevisiten sowie Pflegedokumentation
  • Umsetzung der Fachaufsicht durch Qualitäts- und Ressourcenmanagement sowie Beschwerdemanagement
  • Mitwirkung bei qualitätssichernden Maßnahmen wie Dienstbesprechungen oder Qualitätszirkeln
  • Einhaltung gesetzlicher und behördlicher Vorgaben sowie interner Standards
Ihr Profil:
  • Abgeschlossene Ausbildung in Gesundheits- und Krankenpflege oder Altenpflege
  • Abgeschlossene anerkannte Weiterbildung zur Pflegedienstleitung nach § 71 SGB XI
  • Erfahrung in der ambulanten Versorgung
  • Hohe Motivation, Einsatzbereitschaft und fundiertes Fachwissen
  • Einfühlungsvermögen, Flexibilität, psychische Belastbarkeit und Kontaktfähigkeit

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Frau Spindeldreher unter der Telefonnummer: 0228 26901-71.

DRK-Schwesternschaft „Bonn“
Venusbergweg 27-29
53115 Bonn

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.