Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Physiker optisches Systemdesign & Simulation (m/w/x)

TN Germany

Oberkochen

Vor Ort

EUR 60.000 - 80.000

Vollzeit

Vor 10 Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Ein führendes Unternehmen in der Halbleiterlithographie sucht einen Physiker für optisches Systemdesign und Simulation. In einem interdisziplinären Team gestalten Sie die Zukunft der Technologie durch Modellierung und Entwicklung von optischen Systemen. Ihre Aufgaben umfassen die Erstellung von Spezifikationen, Durchführung von Simulationen und Koordination von Entwicklungsprojekten. Sie bringen ein abgeschlossenes Physikstudium mit und haben Erfahrung in der Programmierung, idealerweise in Python.

Qualifikationen

  • Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Physik oder vergleichbare Fachrichtung.
  • Sehr gute Simulations- und Programmierkenntnisse in Python.

Aufgaben

  • Modellieren, simulieren und bewerten physikalisch-optische Eigenschaften.
  • Erstellen optischer Spezifikationen und Anforderungen.
  • Koordinieren der Aktivitäten in der Produktentwicklung.

Kenntnisse

Physikalische Optik
Simulation
Programmierung
Teamarbeit
Durchsetzungsfähigkeit

Ausbildung

Studium der Physik
Promotion

Tools

Python

Jobbeschreibung

Physiker optisches Systemdesign & Simulation (m/w/x), Oberkochen

Oberkochen, Germany

Sie möchten den Motor der Digitalisierung in einem interdisziplinären Umfeld mitgestalten? Sie haben Spaß daran, im Team knifflige Probleme zu lösen? In der Abteilung Systemdesign Projektion der ZEISS Sparte Semiconductor Manufacturing Technology formen wir gemeinsam die Zukunft der Halbleiterlithographie mit optischen Designs, physikalisch-optischer Modellierung und Systems Engineering von Projektionsoptiken. Unsere Aufgabe ist es, die herausragende optische Performance unserer Systeme sicherzustellen – von der Ideenfindung und Technologieentwicklung bis zur Serienreife und Weiterentwicklung. Wir stehen für hohe Fachexpertise, hohe Selbstverantwortung, ein unglaublich motivierendes Umfeld und eine Kultur des gemeinsamen Wachsens.

Sie modellieren, simulieren und bewerten physikalisch-optische Eigenschaften von Lithographieobjektiven

Sie erstellen optische Spezifikationen auf Systemlevel, leiten daraus Anforderungen ab und verhandeln diese mit den Stakeholdern

Sie analysieren Komponenten anhand von Fertigungs- und Entwicklungsmessdaten, bewerten diese im Systemzusammenhang und diskutieren Handlungsempfehlungen

um dies zu unterstützen, erstellen Sie umfangreiche Simulationsprogramme und entwickeln diese weiter

Sie arbeiten erfolgreich in einem interdisziplinären hochqualifizierten Team

Sie koordinieren die Aktivitäten in der Produktentwicklung

Ihre Entwicklungsergebnisse dokumentieren und präsentieren Sie verständlich und prägnant

Sie können ein herausragend abgeschlossenes Studium der Physik oder einer vergleichbaren Fachrichtung vorweisen, idealerweise mit Promotion oder entsprechender Berufserfahrung

Sie verfügen über Grundkenntnisse in physikalischer/technischer Optik sowie die Motivation, diese kontinuierlich auszubauen

Ihre sehr guten Simulations- und Programmierkenntnisse, idealerweise in Python, konnten Sie bereits in größeren Projekten anwenden

Sie gehen systematisch-wissenschaftliche, kreativ und intrinsisch motiviert an neue und herausfordernde Aufgabenstellungen heran

Sie haben Spaß am Arbeiten in einem interdisziplinären Team und beweisen Durchsetzungsfähigkeit in schwierigen Situationen

Sie sind bereit, Verantwortung zu übernehmen und haben das Talent zur Koordination von Entwicklungstätigkeiten

Sie kommunizieren sicher auf Deutsch und Englisch

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.