Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erhöhe deine Chancen auf ein Interview
Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.
Ein zukunftsorientiertes Unternehmen bietet ein duales Studium im Wirtschaftsingenieurwesen an, das sowohl technische als auch wirtschaftliche Aspekte vereint. Studierende werden auf Führungspositionen vorbereitet, mit einem starken Fokus auf Supply Chain und Operations Management. Durch intensive Unternehmenskontakte und die Möglichkeit von Auslandsaufenthalten wird eine praxisnahe Ausbildung gewährleistet. Absolvent*innen sind in verschiedenen Bereichen wie Vertrieb, Marketing und Logistik tätig und haben die Möglichkeit, nach dem Studium zu promovieren. Diese spannende Gelegenheit bietet die perfekte Grundlage für eine erfolgreiche Karriere in der Wirtschaft.
Fachhochschule Kiel
Duales Studium Wirtschaftsingenieurwesen (M.Sc.)
Unterrichtssprache: Deutsch und Englisch
Immatrikulation: jeweils zum Sommer- und Wintersemester (zulassungsfrei)
Zur Vertiefung der technischen Kompetenzen können bis zu drei technische Wahlmodule aus dem Angebot anderer Fachbereiche der FH Kiel absolviert werden.
Gute Gründe, Wirtschaftsingenieurwesen an der FH Kiel zu studieren:
Deine Zukunft mit einem Wirtschaftsingenieurwesen-Studium: Wer sich sowohl für Technik als auch für Wirtschaft interessiert und nach dem Studium eine Führungsposition anstrebt, ist in diesem Studiengang genau richtig. Es verbindet die technisch-naturwissenschaftlichen Aspekte des Ingenieurwesens mit den wirtschafts- und rechtswissenschaftlichen Teilbereichen der Wirtschaftswissenschaften. Absolvent*innen sind im Vertrieb, Marketing, in der Unternehmensberatung, im Controlling, in der Produktionssteuerung und -planung, im Management und in der Logistik tätig.
Weitere Informationen zum Studiengang.