Päd. Fachkraft Ev. Kita Regenbogen, Hennef
Evangelischer Kirchenkreis An Sieg und Rhein
Päd. Fachkraft Ev. Kita Regenbogen
39 Wochenstunden
Wenn Sie eine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern haben, gerne eigenverantwortlich handeln und gleichzeitig die Zusammenarbeit im Team schätzen, dann sind Sie in unserer viergruppigen Einrichtung, in der wir 88 Kinder im Alter von 2 Jahren bis zum Schuleintritt betreuen, genau richtig! In dieser Position begleiten Sie die Kinder mit viel Herz und Engagement nach dem offenen Konzept in ihrer Entwicklung und sorgen dafür, dass sie sich bei uns sicher und wohl fühlen. Werden Sie Teil eines liebevollen und engagierten Teams, das sich gemeinsam dafür einsetzt, den Kindern einen positiven und fördernden Ort zum Wachsen und Entdecken zu bieten.
Was Sie erwartet
- Eine unbefristete Vollzeitbeschäftigung im Umfang von 39 Wochenstunden
- Mitarbeit in einem motivierten und engagierten Team mit einem starken Zusammenhalt und gegenseitigem Respekt
- Vielfältige Aufgaben im offenen Konzept zur Begleitung der Kinder in ihrer Entwicklung
- Ein unterstützendes Arbeitsumfeld mit Fokus auf die individuelle Entwicklung der Kinder
- Möglichkeiten zur Weiterbildung und regelmäßige Teambesprechungen, um sich ständig weiterzuentwickeln und auszutauschen
- Ein angenehmes Arbeitsklima, in dem Wertschätzung und Teamarbeit großgeschrieben werden
- Eine faire Vergütung nach BAT-KF SE 8a sowie Jahressonderzahlung und Zusatzleistungen wie Deutschlandticket, Job-Rad und betriebliche Altersvorsorge
- Anspruch auf bis zu 30 Urlaubstage, zusätzlich 2 Regenerationstage pro Jahr sowie freie Tage am 24.12. und 31.12.
- Eine qualifizierte Persönlichkeit mit einer sozialpädagogischen Ausbildung (staatlich anerkannte Erzieher/in, Heilpädagoge/Heilpädagogin, Sozialpädagoge/Sozialpädagogin o. Ä.) im elementarpädagogischen Bereich gemäß Teil 1 § 4 Personalverordnung KiBiz NRW.
- Identifikation mit christlichen Werten und Freude an religionspädagogischer Arbeit.
Was wir uns wünschen
- Partizipative Haltung
- Sie verfügen über eine hohe soziale Kompetenz und schaffen eine vertrauensvolle At-mosphäre
- Freude an der wertschätzenden Begleitung der Kinder in ihrer Entwicklung und Dokumentation ihrer Fortschritte
- Teamfähigkeit und die Bereitschaft, aktiv an der Gestaltung des Kita-Alltags mitzuarbeiten.
- Kreativität und Organisationstalent im Kita-Alltag sowie bei Veranstaltungen
- Ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein sowie eine strukturierte Arbeitsweise.
- Fähigkeit zur aktiven partnerschaftlichen Zusammenarbeit im Team, mit Eltern, der Kirchengemeinde, Kirchenkreis und anderen Institutionen
- Bereitschaft zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Bewerbungen schwerbehinderter bzw. gleichgestellter behinderter Menschen sind erwünscht.
Für Rückfragen und weitere Informationen steht Ihnen die Einrichtungsleitung, Frau Olga Graf, unter der Rufnummer 02242/82 29 0 gerne zur Verfügung.