Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erhöhe deine Chancen auf ein Interview
Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.
Eine innovative Rehabilitationsklinik sucht einen Psychologen für den Bereich Neuropsychologie. In dieser spannenden Rolle unterstützen Sie Patienten bei der Diagnostik und Therapie in einem interdisziplinären Team. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Fähigkeiten in der Durchführung von Gruppentherapien zu erweitern und wirken an der Genesung neurologisch erkrankter Menschen mit. Das Unternehmen bietet ein motiviertes Team und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten, um Ihren Einstieg zu erleichtern und Ihre Karriere zu fördern. Wenn Sie eine Leidenschaft für Psychologie und Neurologie haben, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
MEDIAN Klinik Mühlengrund Bad Wildungen
Bad Wildungen, Germany
MEDIAN ist einer der führenden europäischen Anbieter für medizinische Rehabilitation und psychische Gesundheit. Mit mehr als 120 Reha-Einrichtungen in ganz Deutschland bietet MEDIAN ein dynamisches und innovatives Umfeld für Beschäftigte in den unterschiedlichsten Behandlungsbereichen mit vielfältigen Einstiegs- und Entwicklungsmöglichkeiten. Als Spezialist für Rehabilitation und Teilhabe begleiten wir unsere Patientinnen und Patienten auf dem Weg zur Genesung und zurück in die Gesellschaft – ganz nach unserem Leitsatz „Das Leben leben“.
Die MEDIAN Klinik Mühlengrund in Bad Wildungen ist eine Rehabilitationsklinik mit den Fachbereichen für Psychosomatik, Orthopädie, Innere Medizin / Kardiologie und Neurologie mit 520 Betten. Unsere Klinik wird von der Deutschen Rentenversicherung und allen Krankenkassen im Rahmen von Anschlussheilbehandlungen und stationären Heilverfahren belegt.
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung über unser Jobportal. Für Fragen steht Frau Kristina Schmidt, Psychologin im Bereich Neurologie, unter Telefon 05621 - 82 2300, gerne zur Verfügung.
MEDIAN Klinik Mühlengrund
Günter-Hartenstein-Str. 25 ⋅ 34537 Bad Wildungen ⋅ www.median-kliniken.de
Wir schätzen Vielfalt und fördern Chancengleichheit, unabhängig von Alter, Herkunft, Geschlecht, Behinderung oder Religion. Bei uns zählt der Mensch mit seiner Persönlichkeit und seinen Kompetenzen.