Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Field Service Engineer (m/w/d) Lab Automation - Region Mitte

TN Germany

Nürnberg

Vor Ort

EUR 50.000 - 70.000

Vollzeit

Vor 4 Tagen
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Ein führendes Unternehmen in der Labortechnologie sucht einen Field Service Engineer für die Region Mitte. Sie sind verantwortlich für die Installation, Wartung und Reparatur von Laborgeräten. Anforderungen sind ein Ingenieurstudium und praktische Erfahrung im technischen Service. Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse sind erforderlich. Das Unternehmen bietet Entwicklungsmöglichkeiten und eine attraktive Altersvorsorge.

Leistungen

Entwicklungsmöglichkeiten
Attraktive betriebliche Altersvorsorge
Innovative Unternehmenskultur

Qualifikationen

  • Abgeschlossenes Ingenieurstudium oder vergleichbare Qualifikation.
  • Praktische Erfahrung im technischen Serviceaußendienst für Laborgeräte.

Aufgaben

  • Installation, Konfiguration, Wartung und Reparatur der Systeme.
  • Problemdiagnose über Telefon und Remote-Zugriff.
  • Verkaufsunterstützung für Service-Produkte.

Kenntnisse

Kommunikation
Kundenorientierung
Automation
Robotik

Ausbildung

Ingenieurstudium im Bereich Elektrotechnik
Automatisierungstechnik
Technische Informatik

Tools

Microsoft Word
Microsoft Excel
Microsoft Access
Windows

Jobbeschreibung

Field Service Engineer (m/w/d) Lab Automation - Region Mitte, Nuremberg

Field Service Engineer (m/w/d) Lab Automation – Region Mitte
Job ID: 231128BR

Thermo Fisher Scientific Inc. ist das weltweit führende Unternehmen im Dienste der Wissenschaft mit einem Jahresumsatz von rund 40 Milliarden US-Dollar. Unsere Mission ist es, unsere Kunden dabei zu unterstützen, die Welt gesünder, sauberer und sicherer zu machen. Wir unterstützen unsere Kunden, die biowissenschaftliche Forschung voranzutreiben, bei der Lösung komplexer analytischer Herausforderungen, der Steigerung der Produktivität in ihren Labors, der Verbesserung der Patientengesundheit durch Diagnostik oder der Entwicklung und Herstellung von lebensverbessernden Therapien. Unser globales Team von mehr als KollegInnen bietet eine unübertroffene Kombination aus innovativen Technologien, komfortablen Einkaufsprozessen und pharmazeutischen Dienstleistungen durch unsere branchenführenden Marken, darunter Thermo Scientific, Applied Biosystems, Invitrogen, Fisher Scientific, Unity Lab Services, Patheon und PPD.

Am Standort Langenselbold produzieren wir auf einer Fläche von knapp m² mikrobiologische Sicherheitswerkbänke, CO2-Inkubatoren, mikrobiologische Brutschränke, Wärme- und Trockenschränke, Vakuum-Trockenschränke sowie Hochtemperaturöfen. Die europaweit agierenden Abteilungen Vertrieb und Auftragsabwicklung decken zusätzliche Produktbereiche, wie zum Beispiel Laborverbrauchsmaterialien und Wasseraufbereitungssysteme ab.

Darüber hinaus ist Langenselbold Sitz des EMEA LabAutomation Business, das u. a. Mover, automatisierte Inkubatoren & Storage Devices, Kontroll-Software und automatisierte Systeme für verschiedenste Applikationen wie Synthetische Biologie, Analytische Workflows und High Throughput Anwendungen herstellt. Weiterhin ist Langenselbold der globale Sitz der Cytomat Produktlinie (automatisierte Inkubatoren).

In den Bereichen Produktion, Entwicklung, Produktmanagement, Einkauf, Vertrieb, Service, Projektmanagement und Verwaltung beschäftigt der Standort derzeit ca. 700 Mitarbeiter.

Ihre Aufgaben:
  • Installation, Konfiguration, Wartung und Reparatur der Systeme sowie des Zubehörs innerhalb der Region, wie auch in EMEA.
  • Präzise technische und organisatorische Vorbereitung und Durchführung der Serviceeinsätze unter Berücksichtigung wirtschaftlicher Gesichtspunkte.
  • Problemdiagnose über Telefon und Remote-Zugriff; bei Bedarf vor Ort durch externen Service oder eigene Einsätze.
  • Mithilfe bei der Weiterentwicklung der Serviceorganisation, Erstellung von Qualitätsberichten und technischer Dokumentation.
  • Verkaufsunterstützung für Service-Produkte wie Service-Verträge, Validierungen und Upgrades.
  • Mitarbeit bei Messen und Ausstellungen.
Ihr Profil:
  • Abgeschlossenes Ingenieurstudium im Bereich Elektrotechnik, Automatisierungstechnik, Technische Informatik oder vergleichbare Qualifikation.
  • Praktische Erfahrung im technischen Serviceaußendienst für Laborgeräte und -software.
  • Erfahrung mit Automation, Robotik und Instrumentierung.
  • Gute Kommunikationsfähigkeiten und Kundenorientierung.
  • Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse.
  • Softwarekenntnisse (Microsoft Word, Excel, Access, Windows).
  • Führerschein Klasse B.
  • Reisebereitschaft von mindestens 75%, inklusive 3-5 Tageseinsätzen.
Was wir bieten:
  • Einen Arbeitsplatz bei einem innovativen und zukunftsorientierten Arbeitgeber.
  • Entwicklungsmöglichkeiten in einem global wachsenden Unternehmen.
  • Attraktive betriebliche Altersvorsorge.
  • Unternehmenskultur geprägt von Integrität, Engagement, Innovation.
Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.