Strategie: Gemeinsam mit dir werden neue Strategien entwickelt und bereits bestehende ausgebaut. Dabei wirst du Zielgruppen und Märkte analysieren und somit neue Marketing- und Vertriebskanäle für Mindable aufdecken und strategisch vorantreiben.
Kampagnen: Du konzipierst und gestaltest verschiedene Online- und Offline-Marketingkampagnen, um Ärtzt:innen, Therapeut:innen und Patient:innen auf unsere Produkte aufmerksam zu machen. Mit empathischer und authentischer Kommunikation, wirst du Mindable über alle Kommunikationskanäle den verschiedenen Zielgruppen näher bringen.
Performance Marketing: Du konzipierst und betreust Google und Social Media Ads, um unsere Reichweite zu erhöhen.
Social Media und Webseite: Gemeinsam mit dem Team betreust du unsere Social Media Kanäle und sorgst für einen positiven Web-Auftritt.
Inspirierende Lage: Unser Büro befindet sich im Herzen der Stadt, umgeben von Energie und Kreativität. Die zentrale Lage ermöglicht nicht nur eine bequeme Anreise, sondern bietet auch vielfältige Möglichkeiten zur Entspannung während der Pause.
Kleines Team mit flachen Hierarchien: Du bist Teil eines eng verbundenen, kleinen Teams. Unsere Größe ermöglicht es uns, eng zusammenzuarbeiten, Ideen auszutauschen und in einem unterstützenden Umfeld zu wachsen. Wir stellen unsere Egos hinten an und leben eine Just-Do-It Kultur mit flachen Hierarchien und wenig Bürokratie.
Mitgestalten: Wir glauben daran, dass jeder Einzelne die Fähigkeit hat, Innovationen voranzutreiben. Bei uns hast du die Möglichkeit, aktiv an der Gestaltung von Innovationen teilzunehmen und deine Ideen einzubringen. Wir schätzen frische Perspektiven und fördern kreative Ansätze, um unsere Branche zu revolutionieren. Jede Stimme ist etwas wert.
Für uns selbstverständlich: 30 Tage Urlaub, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, BVG-Ticket/eBike, hybrides Arbeitsmodell, Macbook, Kaffee, Getränke und Knabbereien aufs Haus, Team Events.
Wir entwickeln therapeutische Software für Menschen mit psychischen Erkrankungen. Unser Ziel ist es, Psychotherapie durch digitale Technologie zugänglicher zu machen und den Therapieprozess bestmöglich zu unterstützen. Dies erreichen wir, indem wir wissenschaftlich fundierte Methoden mit intuitiv gestalteten Nutzererlebnissen kombinieren.
Unsere Apps "Mindable: Panikstörung und Agoraphobie" und "Mindable: Soziale Phobie" werden von Ärzt:innen und Therapeut:innen als App auf Rezept verordnet und von allen deutschen Krankenkassen erstattet.