Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Psycholog*in (m/w/d) im Schulpsychologischen Dienst

TN Germany

Frankfurt

Vor Ort

EUR 4.000 - 7.000

Vollzeit

Vor 7 Tagen
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Eine verantwortungsvolle Position als Psycholog*in im Schulpsychologischen Dienst in Frankfurt am Main. Sie beraten Kinder und Jugendliche, unterstützen Lehrkräfte und arbeiten eng mit verschiedenen Partnern zusammen. Wir bieten ein motiviertes Team, ein strukturiertes Onboarding und eine attraktive Altersvorsorge.

Leistungen

Attraktive betriebliche Altersvorsorge
Strukturiertes Onboarding
Abwechslungsreiche Tätigkeit

Qualifikationen

  • Erfahrung in schulpsychologischer Arbeit und Systemberatung.
  • Abgeschlossene Weiterbildung in systemischer Beratung.

Aufgaben

  • Beratung von Kindern, Jugendlichen und deren Erziehungsberechtigten.
  • Unterstützung von Schulleitungen und Lehrkräften durch Fortbildungen.
  • Kooperation mit internen und externen Partnern.

Kenntnisse

Beratungskompetenz
Kommunikationsstärke
Genderkompetenz
Diversitätsüberzeugung
Lern- und Leistungsbereitschaft

Ausbildung

Diplom oder Master der Psychologie

Jobbeschreibung

Psycholog*in (m/w/d) im Schulpsychologischen Dienst, Frankfurt am Main

Frankfurt am Main, Germany

Vorausgesetzt wird:

  • ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium mit Diplom oder Master der Psychologie.

Hierdurch überzeugen Sie uns:

  • Erfahrung in der schulpsychologischen Arbeit im Einzelfall sowie in der Systemberatung.
  • Erfahrung in der Fortbildung von Lehrkräften und Schulleitungen.
  • Beratungskompetenz für Kinder, Jugendliche und deren Erziehungsberechtigte.
  • Vertiefte Fachkenntnisse in Gewaltprävention, Mobbing/Cybermobbing, Schulabsentismus, Kinderschutz sowie Krisenprävention und -intervention.
  • Fundierte diagnostische und methodische Kenntnisse bei schulpsychologisch relevanten Fragestellungen.
  • Abgeschlossene Weiterbildung in systemischer Beratung.
  • Lern- und Leistungsbereitschaft, Zielorientierung und Belastbarkeit.
  • Kommunikationsstärke in schwierigen Situationen sowie Service- und Dienstleistungsorientierung.
  • Genderkompetenz und Diversitätsüberzeugung.

Ihre Aufgaben

  • Beratung von Kindern, Jugendlichen und deren Erziehungsberechtigten sowie Sprechstunden vor Ort an Schulen.
  • Unterstützung und Beratung von Schulleitungen, Lehrkräften und pädagogischen Fachkräften durch Fortbildungen, Fallbesprechungen, Supervision, Coaching sowie Krisenprävention und -intervention.
  • Kooperation mit internen und externen Partnern wie Familienberatung, Familiengrundschulzentren, Jugendhilfe und Polizei.
  • Flexible Gestaltung der Arbeitszeit, auch außerhalb der üblichen Arbeitszeiten.

Wir bieten Ihnen

  • Abwechslungsreiche, verantwortungsvolle Tätigkeit.
  • Motiviertes, dynamisches Team und Arbeitsplatz im Herzen von Frankfurt am Main.
  • Strukturiertes Onboarding.
  • Attraktive betriebliche Altersvorsorge.

Vergütung nach Entgeltgruppe EG 13 Fallgruppe 1 TVöD. Die Eingruppierung erfolgt gemäß tariflichen Regelungen, wobei Berufserfahrung bei der Zuordnung berücksichtigt wird. Die Gehaltsspanne liegt bei 4.628,76 bis 6.635,44 Euro brutto bei Vollzeit.

Wöchentliche Arbeitszeit: 39 Stunden (befristet bis 18.11.2025) oder 22,5 Stunden (befristet bis 31.08.2026). Teilzeit- und Vollzeitbeschäftigung möglich.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.