Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Auszubildende als Medizinischer Technologe für Radiologie / MTR m/w/d

SLK-Gesundheitsakademie

Heilbronn

Vor Ort

EUR 30.000 - 40.000

Vollzeit

Vor 30+ Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Eine zukunftsorientierte Gesundheitsakademie sucht Auszubildende als Medizinische Technologen für Radiologie. In dieser spannenden dreijährigen Ausbildung lernen Sie den Umgang mit modernsten medizinischen Geräten und die Verwaltung von Patientendaten. Sie werden in verschiedenen Bereichen wie Radiologie, Strahlentherapie und Nuklearmedizin ausgebildet, wobei Sie selbstständig Röntgenaufnahmen anfertigen und Patienten betreuen. Ein starkes Team und moderne Arbeitsplätze erwarten Sie, während Sie wertvolle Fähigkeiten für Ihre Karriere entwickeln. Werden Sie Teil dieser wichtigen Mission, die Gesundheitsversorgung der Zukunft zu gestalten!

Leistungen

Vergütung nach Tarif TVöD-K
Ausgebildete Lerncoaches
Moderne Unterrichtsräume
Strukturiertes Weiterbildungscurriculum
Corporate Benefits
Business Bike
Betriebliche Altersvorsorge
Unterstützung bei Umzug

Qualifikationen

  • Alter 18 Jahre bei Ausbildungsbeginn und gesundheitliche Eignung erforderlich.
  • Ausreichende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (B2-Level) sind notwendig.

Aufgaben

  • Selbstständige Anfertigung von Röntgenaufnahmen und Durchführung von CT-Untersuchungen.
  • Betreuung der Patienten in der Angiografie und Unterstützung bei minimalinvasiven Eingriffen.

Kenntnisse

Gesundheitliche Eignung
Deutschkenntnisse (B2-Level)
Teamarbeit
Praktikumserfahrungen

Ausbildung

Guter mittlerer Bildungsabschluss
Abitur
Hauptschulabschluss + zweijährige Berufsausbildung

Jobbeschreibung

Abteilung/Aufgabengebiet

Ihre Arbeit macht den Unterschied! Ob als Ärzt:in, in der Pflege, IT, Technik, Logistik, Verwaltung oder im Service - beiden SLK-Kliniken Heilbronn ist jede Aufgabe wichtig, damit wir Leben retten und die Menschen der Region optimal versorgen können. Mit über 5.800 engagierten Kolleg:innen im SLK-Verbund sichern wir die kompetente Erst- und Grundversorgung bei Notfällen und bieten gleichzeitig Spitzenmedizin auf universitärem Niveau. Gemeinsam schaffen wir eine Gesundheitsversorgung, die funktioniert – rund um die Uhr. Hier erhalten Sie Raum für Ihre Ideen, moderne Arbeitsplätze und Wertschätzung. Denn bei uns zählt nicht nur, was Sie tun, sondern auch, wer Sie sind. Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie mit uns die Gesundheitsversorgung der Zukunft!

Zum 01.10.2025 suchen die SLK-Kliniken Heilbronn GmbH
Auszubildende als Medizinischer Technologe für Radiologie / MTR (m/w/d)

DEINE AUSBILDUNG

Die dreijährige Ausbildung in der Medizinischen Technologie für Radiologie [MT-R] (m/w/d) lehrt dir den Umgang mit modernsten medizinischen Großgeräten sowie die Tätigkeit am Computer bei der Bilderzeugung und der Verwaltung der Patientendaten. Die MT-R-Ausbildung sieht in den 3 Ausbildungsjahren 2600 Stunden theoretischen und praktischen Unterricht sowie 2000 Stunden praktische Ausbildung vor. Der schulische Teil findet an unserer Gesundheitsakademie statt. Die praktische Ausbildung findet in den Bereichen der Radiologie, Strahlentherapie und Nuklearmedizin statt. Die Ausbildung befähigt dazu, bestimmte Aufgaben eigenverantwortlich oder im Rahmen der Mitwirkung auszuführen und interdisziplinär mit anderen Berufsgruppen zusammen zu arbeiten. Nach Abschluss der Ausbildung bieten sich vielfältige Möglichkeiten zur Weiterqualifizierung an.

Arbeitsalltag

In der Radiologie: Du fertigst selbstständig Röntgenaufnahmen an und führst CT- und Kernspinuntersuchungen durch. Dabei bist du für die korrekte Lagerung der Patienten, die Bedienung der medizinischen Großgeräte sowie für eine fehlerfreie Bilderstellung verantwortlich. Du bist zudem für die Betreuung der Patienten in der Angiografie verantwortlich und kannst bei minimalinvasiven Eingriffen dem interventionellen Arzt assistieren.

In der Strahlentherapie: Du bist für die Durchführung der Bestrahlung am Patienten sowie die Erstellung des Bestrahlungsprotokolls zuständig.

In der Nuklearmedizin: Du bereitest Radiopharmaka vor und führst nuklearmedizinische Untersuchungen mittels computergestützter Strahlenmessgeräte durch. Auch die regelmäßige Qualitätskontrolle der Untersuchungs- und Therapieanlagen zählt zu deinen Aufgaben.

Profil/Qualifikationen
  • Alter 18 Jahre bei Ausbildungsbeginn
  • Gesundheitliche Eignung
  • Ausreichende deutsche Sprachkenntnisse in Wort und Schrift / Nachweis Zertifikat B2-Level
  • Guter mittlerer Bildungsabschluss oder Abitur
  • bzw. Hauptschulabschluss und eine erfolgreich abgeschlossene zweijährige Berufsausbildung oder die staatliche Anerkennung als Krankenpflegehelfer/in bzw. Altenpflegehelfer/in
  • Praktikumserfahrungen in einem einschlägigen Bereich
Stellenangebot und Perspektiven

WAS WIR DIR BIETEN:

  • Vergütung nach Tarif TVöD-K + TV-Ärzte/VKA : fair und verlässlich!
  • Ausgebildete Lerncoaches unterstützen Dich zu Deinem persönlichen Erfolg
  • Moderne Unterrichtsräume und ein vielfältiges Medienkonzept
  • Strukturiertes Weiterbildungscurriculum
  • Corporate Benefits: profitiere auch im Privatleben bei deinen Einkäufen
  • Business Bike: wir unterstützen gerne deinen klimaneutralen Arbeitsweg
  • Betriebliche Altersvorsorge: auch im Alter bestens abgesichert
  • Wohnmöglichkeiten: unsere Unterstützung für deinen möglichen Umzug
  • Ein starkes Team: echte Wertschätzung statt Ellenbogenkampf

Besuche gerne für mehr Informationen unsere Benefitsseite:
https://www.slk-kliniken.de/karriere/arbeitgeberbenefits

WIR FREUEN UNS AUF DICH UND DEINE BEWERBUNG!

Du hast Interesse an einer Ausbildung bei uns?
Gerne möchten wir Dich für die SLK-Kliniken gewinnen, um gemeinsam mit Dir Gutes zu tun.
Für Rückfragen und Vorabinformationen steht Dir das Sekretariat der SLK-Kliniken Gesundheitsakademie unter Telefon 07131 49-48401 oder Email gesundheitsakademie@slk-kliniken.de gerne zur Verfügung.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.