Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Sozialarbeiter/Sozialarbeiterin im Kinder- und Jugendgesundheitsdienst (m/w/d)

TN Germany

Berlin

Vor Ort

EUR 35.000 - 55.000

Vollzeit

Gestern
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Ein innovativer Dienst im Bereich Kinder- und Jugendgesundheit sucht engagierte Sozialarbeiter/Sozialarbeiterinnen zur Unterstützung von Familien und Kindern. In dieser bedeutenden Rolle bieten Sie präventive Beratung und spezialisierte Angebote im Kinderschutz an. Sie arbeiten eng mit Fachpersonal und Kooperationspartnern zusammen, um sicherzustellen, dass alle Kinder die Unterstützung erhalten, die sie benötigen. Wenn Sie eine Leidenschaft für soziale Arbeit und die Verbesserung des Wohlergehens von Familien haben, ist dies die perfekte Gelegenheit für Sie.

Qualifikationen

  • Staatlich anerkannte Ausbildung in Sozialarbeit oder Sozialpädagogik.
  • Zusätzliche Qualifikationen in heilpädagogischen oder therapeutischen Bereichen sind wünschenswert.

Aufgaben

  • Beratung und Unterstützung von Familien mit besonderen Bedürfnissen.
  • Präventive sozialkompensatorische Angebote im Kinderschutz.

Kenntnisse

Sozialarbeit
Beratung
Heilpädagogik
Therapie
Dokumentationspflichten

Ausbildung

Diplom-Sozialarbeiterin/Sozialpädagogin
Bachelor of Art (Soziale Arbeit)

Jobbeschreibung

Sozialarbeiter/Sozialarbeiterin im Kinder- und Jugendgesundheitsdienst (m/w/d), Berlin

Rechnungshof von Berlin

Ihr Arbeitsgebiet umfasst:

  • Sozialarbeit im präventiven Kinderschutz und heilpädagogische oder therapeutische Bewegungs- und/oder Sprachangebote nach Bedarfslage im KJGD
  • Anlassbezogene Beratung nach der Geburt
  • Anlassbezogene Beratung von Sorgeberechtigten oder anderen Bezugspersonen
  • Anlassbezogene Beratung – Beratung von Fachpersonal
  • Anlassbezogene Beratung bei Meldungen aus dem Berliner Kinderschutzgesetz über versäumte Früherkennungsuntersuchungen
  • Anlassbezogene Beratung bei Kindeswohlgefährdung mit fallbezogenen Folgehandlungen (auch Rufbereitschaft)
  • Beratung und Begleitung von Familien mit besonderen Unterstützungsbedarf
  • Erstellen von sozialpädagogischen Stellungnahmen
  • Einhaltung von fachlichen Standards (z.B. Dokumentationspflichten, kollegiale Beratung, Supervision)
  • Zusammenarbeit und Vernetzung (Öffentlichkeitsarbeit) mit internen und externen Kooperationspartnern
  • Präventives, sozialkompensatorisches und subsidiäres Angebot nach Zuweisung durch die Ärztinnen/Ärzte des KJGD
  • Projektangebote in Schulen und Kindertagesstätten (Kita)

Das bringen Sie mit:

  • Formale Anforderungen:
  • Tarifbeschäftigte
  • Diplom-Sozialarbeiterin/Sozialpädagogin beziehungsweise Diplom-Sozialarbeiter/Sozialpädagoge (FH) mit staatlicher Anerkennung
  • Bachelor of Art (Soziale Arbeit) mit staatlicher Anerkennung

Wünschenswert:

  • Heilpädagogische und/oder therapeutische Fachkenntnisse einer angebotsspezifischen (Zusatz)Qualifikation aus dem Bereich Sprach- und/oder Bewegungstherapie o.ä. (z.B. Motopädagogik, Sprachheilpädagogik, Heilpädagogik, Tanz-/Bewegungspädagogik, Fachkraft für elementarpädagogische Sprachförderung, Logopädie, Ergotherapie)

Die vollständigen fachlichen und außerfachlichen Kompetenzen entnehmen Sie bitte der Anlage unter

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.