Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Koordinator*in Flexibilisierung in Studium und Lehre

TN Germany

Osnabrück

Hybrid

EUR 45.000 - 55.000

Teilzeit

Vor 4 Tagen
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Eine Hochschule in Osnabrück sucht eine*n Koordinator*in für Pilotprojekte zur Flexibilisierung von Studium und Lehre. Die Rolle umfasst die Koordination von Curricula und die Integration von KI-Anwendungen. Die Stelle ist bis 30.09.2030 befristet und bietet flexible Arbeitszeiten.

Qualifikationen

  • Erfahrung im Bereich des Einsatzes von eLearning-Tools und von KI-Anwendungen.
  • Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstreisen und zu flexiblen Arbeitszeiten.

Aufgaben

  • Koordination des Teilprojektes zur Flexibilisierung von Studium und Lehre.
  • Entwicklung und Implementierung des Auswahlverfahrens für die Pilotprojekte.

Kenntnisse

Kommunikationsfähigkeit
Kreativität
Teamfähigkeit
strategisches Arbeiten

Ausbildung

Wissenschaftliches Hochschulstudium im Bereich Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
Bildungswissenschaften

Tools

eLearning-Tools
KI-Anwendungen

Jobbeschreibung

Koordinator*in Flexibilisierung in Studium und Lehre, Osnabrück

Hochschule Osnabrück

Osnabrück, Germany

Für das Projekt Transformation Through Excellence in Applied Sciences (TExAS) sucht das Ressort „Studium und Lehre“ zum Projektstart am 01.10.2025 eine*n

Koordinator*in für Pilotprojekte zur Flexibilisierung von Studium und Lehre

Mit dem Projekt TExAS stellt die Hochschule Osnabrück bis 2030 die strategischen Weichen, um ihre herausragenden Leistungen in angewandter Forschung und Transfer zu stabilisieren und weiterzuentwickeln und wirksam zu Transformation von Wirtschaft und Gesellschaft beizutragen. Die sechs Teilprojekte fokussieren Forschungsschwerpunkte, neue Studienformate und -zielgruppen sowie effiziente Serviceleistungen. Gefördert wird das Projekt durch das Land Niedersachsen und die VolkswagenStiftung.

Ihre Aufgaben

  • Koordination des Teilprojektes und seiner Maßnahmen zur Weiterentwicklung von Curricula, Lernorten und Konzepten für die Hochschuldidaktik mit dem Ziel von Flexibilisierung in Studium und Lehre
  • Koordination von Konzepten zur Nutzung und Integration von KI-Anwendungen für Flexibilisierungsprojekte in Studium und Lehre
  • Entwicklung und Implementierung des kriterienbasierten Auswahlverfahrens für die Pilotprojekte zur Flexibilisierung
  • Begleitung und Unterstützung der Pilotprojekte
  • Umsetzung von Beteiligungsformaten (Workshops usw.)
  • Entwicklung eines Verstetigungskonzeptes für die Pilotmaßnahmen, Aufbau von Kooperationsstrukturen und Unterstützung bei der Vernetzung von internen und externen Multiplikatoren
  • abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium im Bereich Wirtschafts- und Sozialwissenschaften, Bildungswissenschaften o.ä.
  • Erfahrung im Bereich des Einsatzes von eLearning-Tools und von KI-Anwendungen im Bereich von Studium und Lehre
  • strategisches Arbeiten, Kommunikationsfähigkeit, Kreativität sowie eine ausgeprägte Serviceorientierung und Teamfähigkeit
  • Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstreisen und zu flexiblen Arbeitszeiten

Es handelt sich um eine bis zum 30.09.2030 befristete Teilzeitbeschäftigung mit 75% der regelmäßigen Arbeitszeit. Der Arbeitsort ist Osnabrück mit der Möglichkeit der Vereinbarung zur mobilen Arbeit. Die Vergütung erfolgt nach Entgeltgruppe 13 des TV-L. Die Hochschule Osnabrück behält sich vor, die Auswahlgespräche in Präsenz oder online durchzuführen.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.