Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erhöhe deine Chancen auf ein Interview
Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.
Eine moderne Klinik in Thüringen sucht engagierte Assistenzärzte für Allgemeinmedizin. Diese Position bietet eine umfassende Weiterbildung in einem unterstützenden und kollegialen Umfeld. Die Zentralklinik Bad Berka ermöglicht eine strukturierte Ausbildung, die auf die individuellen Interessen der Ärzte zugeschnitten ist. Sie profitieren von langfristiger Planungssicherheit und der Unterstützung durch erfahrene Mentoren. Genießen Sie die Vorzüge einer attraktiven Region mit Zugang zu kulturellen Highlights und einer hohen Lebensqualität. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie Ihre Karriere in der Allgemeinmedizin!
Unsere Klinik gehört zu den modernsten Kliniken Deutschlands und ist ein Akademisches Lehrkrankenhaus des Universitätsklinikums Jena. In unseren 21 Fachkliniken und Zentren versorgen wir jährlich rund 43.000 Patienten aus ganz Thüringen, anderen Bundesländern und dem Ausland.
Insgesamt verfügen wir in unserem landschaftlich reizvoll gelegenen Haus über 647 Planbetten. Die Zentralklinik ist mit ca. 1.800 Mitarbeitern der größte Arbeitgeber der Region Weimarer Land. Die Thüringer Landeshauptstadt Erfurt und die Klassikerstadt Weimar sind 20 Autominuten entfernt.
Im Rahmen der Blockweiterbildung Allgemeinmedizin suchen wir ab sofort, in Vollzeit/Teilzeit
Assistenzärzte (m/w/d) Allgemeinmedizin
Ihre Ausbildungsrotation:
24 oder 36 Monate stationäre Basisweiterbildung im Gebiet Innere Medizin und Allgemeinmedizin in den Fächern Pneumologie, Kardiologie, Angiologie, Gastroenterologie, Hämatologie und Onkologie, Palliativmedizin und Querschnitt.
Wahlfach: 3 bis 6 Monate Klinik für Anästhesie und Intensivmedizin oder Zentrum für interdisziplinäre Schmerztherapie
Wahlfach: 6 Monate Chirurgie (Orthopädie/Unfallchirurgie, Thoraxchirurgie, Herzchirurgie, Visceralchirurgie, Neurochirurgie)
Wahlfach: 6 Monate Neurologie
Es erwartet Sie ein interessanter Arbeitsplatz mit überdurchschnittlichen Möglichkeiten zur beruflichen Fort- und Weiterbildung in einer unbürokratischen, kollegialen und teamorientierten Atmosphäre. Aufgrund des Einsatzes von Arztassistenten (m/w/d) erfolgt eine Entlastung der Ärzte (m/w/d) von nahezu allen Verwaltungsaufgaben.
Ihr Profil:
Wir suchen aufgeschlossene und teamfähige Kolleginnen/Kollegen, die Interesse an einer Weiterbildung zur/zum Allgemeinmediziner/in haben.
Wir bieten Ihnen:
Um die Weiterbildung im Fachgebiet Allgemeinmedizin zu fördern, haben die Zentralklinik Bad Berka GmbH, die Landesärztekammer Thüringen und die Kassenärztliche Vereinigung Thüringen ein Programm zur Blockweiterbildung Allgemeinmedizin beschlossen. Dieses Konzept beinhaltet eine strukturierte und gut organisierte Weiterbildung für zukünftige Allgemeinmediziner (Hausarzt). Sie durchlaufen eine persönlich zugeschnittene Weiterbildung, die Ihren Interessen entspricht und die komplette Weiterbildung an einem Ort ermöglicht. Im Rahmen der Blockweiterbildung kann der stationäre Teil der Weiterbildung durchgängig an unserem Krankenhaus abgeleistet werden, wobei der ambulante Teil in einer Arztpraxis fortgeführt werden kann. Durch die Teilnahme an dem Programm erhält der Arzt eine langfristige Planungssicherheit sowie Unterstützung durch die teilnehmenden Institutionen über den gesamten Zeitraum der Weiterbildung. Der Bereich Innere Medizin der Zentralklinik Bad Berka besteht aus 6 Kliniken bzw. Abteilungen mit insgesamt 273 Betten einschließlich 44 Intermediate-Care-Betten. Im Rahmen der Weiterbildung zur/zum Allgemeinmediziner/in besteht eine enge interdisziplinäre Zusammenarbeit der Kliniken für Innere Medizin, Gastroenterologie, Onkologie, Endokrinologie, Kardiologie, Pneumologie, Palliativmedizin und Angiologie sowie natürlich allen weiteren Kliniken und Abteilungen des Hauses. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, im Querschnittgelähmten-Zentrum unserer Klinik eine akut stationäre internistische, als auch chirurgische Weiterbildung in einem interdisziplinären Team zu erhalten. Zusätzlich werden hier die für den Allgemeinmediziner wesentlichen Aspekte der Hilfsmittelversorgung, des Entlassmanagements, sozialdienstlicher und rehabilitativ-therapeutischer Fragen vermittelt.
Unser Angebot auf einen Blick:
Darüber hinaus bieten wir Ihnen ein attraktives Monatsgehalt entsprechend den Rahmenbedingungen des Tarifvertrages Ärzte (Marburger Bund), berücksichtigen zudem Ihre individuelle Qualifikation und beteiligen Sie finanziell am über Jahre belegten wirtschaftlichen Erfolg der Klinik.
Umfeld:
Vom Klinikum auf „dem grünen Hügel“ bzw. vom reizvoll im Ilmtal gelegenen Städtchen Bad Berka aus sind die Klassikerstadt Weimar (12 km), die Universitätsstadt Jena (30 km) und die thüringische Landeshauptstadt Erfurt (25 km) innerhalb von 10 - 25 min erreichbar. Dieses Städtedreieck bietet alle denkbaren Gestaltungsmöglichkeiten des eigenen Lebensmittelpunktes in der grünen Mitte Deutschlands, von ländlich idyllischer Umgebung bis hin zum großstädtischen Umfeld.
Sämtliche weiterführenden Schulen befinden sich im Ort. Unser Krankenhaus verfügt über eine Kindertagesstätte. Wir unterstützen Sie bei der Wohnungssuche und bieten auf Wunsch kostengünstige Unterkunft in einem unserer Häuser.
Fühlen Sie sich angesprochen?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Für Anfragen steht Ihnen jederzeit Herr Chefarzt Prof. Dr. Hörsch (Tel. +49 (0) 36458 5-2601, E-Mail: dieter.hoersch@zentralklinik-bad-berka.de) und Frau Chefärztin Dr.med. Kurze (Tel. +49 (0) 36458 5-1407, E-Mail: ines.kurze@zentralklinik.de) zur Verfügung.