Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erhöhe deine Chancen auf ein Interview
Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.
Eine etablierte Einrichtung im Gesundheitswesen sucht einen engagierten Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin, um ein breites Spektrum an immunologischen und rheumatologischen Erkrankungen zu behandeln. Diese unbefristete Vollzeitstelle bietet die Möglichkeit, an innovativen klinisch-translationalen Projekten teilzunehmen und mit einem hochqualifizierten Team zusammenzuarbeiten. Die Klinik ist bekannt für ihre Expertise in molekularer Diagnostik und bietet eine hervorragende Plattform für die berufliche Entwicklung. Wenn Sie eine Leidenschaft für die Kinder- und Jugendmedizin haben und in einem dynamischen Umfeld arbeiten möchten, ist dies die ideale Gelegenheit für Sie.
Arbeitgeber
Universitätsklinikum Bonn
Venusberg-Campus 1
53127 Bonn / Nordrhein-Westfalen
Art der Anstellung
Festanstellung
Fachrichtung(en)
Sprachkenntnisse
Deutsch
Das UKB betreut jährlich etwa 500.000 Patienten
Neben über 3.300 Medizin- und Zahnmedizinstudierenden werden jährlich 585 weitere Gesundheitsberufe ausgebildet. Das UKB rangiert im Wissenschafts-Ranking sowie in der Focus-Klinikliste auf Platz 1 unter den Universitätsklinika in NRW und hat den dritthöchsten Case-Mix-Index in Deutschland.
Erhöhen Sie Ihre Chancen auf ein Vorstellungsgespräch, indem Sie den folgenden Überblick über diese Stelle lesen, bevor Sie sich bewerben.
In der Klinik für Pädiatrische Immunologie und Rheumatologie des Zentrums für Kinder- und Jugendmedizin ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle in Vollzeit (42 Std./Woche) zu besetzen:
Die Stelle ist unbefristet.
In unserer Abteilung behandeln wir Kinder und Jugendliche mit einem breiten Spektrum immunologischer und rheumatologischer Krankheitsbilder im Kindesalter, einschließlich angeborener Immundefekte sowie rheumatologischer und autoinflammatorischer Erkrankungen, sowohl ambulant als auch stationär. Die Klinik ist an der konsiliarischen Abklärung und Betreuung bei Verdacht auf Immundefizienz in anderen Abteilungen des Zentrums für Kinder- und Jugendmedizin beteiligt. Zudem ist sie Teil des Zentrums für Seltene Erkrankungen Bonn und des Exzellenzclusters Immunosensation2. Die Klinik verfügt über besondere Expertise in molekularer Diagnostik und Erforschung von angeborenen Immundefekten. Eine Beteiligung an klinisch-translationalen wissenschaftlichen Projekten ist möglich und erwünscht.