Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Pflicht-Praktikum im Bereich Research & Development - elektrische Antriebe ab Oktober 2025

JR Germany

Stuttgart

Vor Ort

EUR 30.000 - 50.000

Vollzeit

Vor 2 Tagen
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Ein innovatives Unternehmen sucht engagierte Praktikanten im Bereich Research & Development, um an der Entwicklung elektrischer Antriebssysteme zu arbeiten. In dieser Rolle werden Sie Messdaten analysieren und aufbereiten, um wertvolle Erkenntnisse zu gewinnen, die die Mobilität der Zukunft gestalten. Sie werden Teil eines dynamischen Teams von Experten und Ingenieuren, das sich für nachhaltige Lösungen einsetzt. Diese Gelegenheit bietet Ihnen nicht nur die Möglichkeit, Ihre Fähigkeiten zu erweitern, sondern auch wertvolle Kontakte für Ihre berufliche Zukunft zu knüpfen. Nutzen Sie die Chance, an der Spitze der technologischen Entwicklung in der Automobilbranche zu arbeiten.

Leistungen

Essenszulagen
Mitarbeiterhandy möglich
Mitarbeiterrabatte möglich
Mitarbeiterbeteiligung möglich
Mitarbeiter Events
Coaching
Flexible Arbeitszeit möglich
Hybrides Arbeiten möglich
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebliche Altersversorgung

Qualifikationen

  • Studiengang im Bereich Elektrotechnik oder vergleichbar erforderlich.
  • Gute bis sehr gute Programmierkenntnisse in Python sind notwendig.

Aufgaben

  • Durchführung detaillierter Analysen von Messdaten.
  • Erstellung von Berichten und Präsentationen basierend auf Datenanalysen.
  • Identifizierung von Verbesserungspotenzialen in Zusammenarbeit mit Technikern.

Kenntnisse

Datenanalyse
Programmieren in Python
Teamfähigkeit
Analytische Arbeitsweise

Ausbildung

Studium in Elektrotechnik
Studium in Maschinenbau
Studium in Fahrzeugtechnik
Studium in Mechatronik
Studium in Informatik

Tools

Analysewerkzeuge

Jobbeschreibung

Pflicht-Praktikum im Bereich Research & Development - elektrische Antriebe ab Oktober 2025, stuttgart

Mercedes-Benz AG

Life is always about becoming… Im Leben geht es darum, sich auf eine Reise zu begeben, um die beste Version unseres zukünftigen Selbst zu werden. Während wir Neues entdecken, stellen wir uns Herausforderungen, meistern sie und wachsen über uns hinaus.
Bewerben Sie sich bei Mercedes-Benz und finden Sie den Aufgabenbereich, in dem Sie Ihre Talente individuell entfalten können. Dabei werden Sie von visionären Kolleginnen und Kollegen unterstützt, die Ihren Pioniergeist teilen. Bei uns einzusteigen bedeutet, Teil eines globalen Teams zu werden, dessen Ziel es ist, die begehrenswertesten Automobile der Welt zu bauen. Together for excellence.
Stellennummer: MER0003MY4

Unsere Abteilung ist das Herzstück in der Forschungs- und Entwicklungsabteilung bei innovativen elektrischen Antriebssystemen. Wir widmen uns der Aufgabe, fortschrittliche Antriebstechnologien zu entwickeln, die die Zukunft der Mobilität revolutionieren und höchste Standards in der Automobilbranche setzen. Unser Engagement gilt zukunftsweisenden Antriebssystemen, die außergewöhnliche Leistung und Effizienz bieten und gleichzeitig nachhaltige Mobilitätslösungen fördern.

Warum Sie zu uns kommen sollten:

  • Innovationskraft: Arbeiten Sie an der Spitze der technologischen Entwicklung in der Automobilbranche. Lernen Sie Antriebssysteme kennen, die erst in einigen Jahren auf den Markt erscheinen
  • Teamarbeit: Werden Sie Teil eines hochmotivierten, interdisziplinären Teams von Expert*innen und Ingenieur*innen. Profitieren Sie vom reichen Erfahrungsschatz ihrer zukünftigen Kolleg*innen
  • Karrierechancen: Nutzen Sie vielfältige Möglichkeiten zur beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung. Knüpfen Sie erst Kontakte für Ihren zukünftigen Karriereweg
  • Bedeutungsvolle Arbeit: Tragen Sie dazu bei, die Mobilität der Zukunft zu gestalten und nachhaltige Lösungen zu entwickeln

Ihre Aufgaben:

Der Schwerpunkt Ihrer Tätigkeit liegt in der Aufbereitung und Analyse von Messdaten. Im Einzelnen umfasst dies:

  • Datenanalyse: Durchführung detaillierter Analysen von Messdaten aus verschiedenen Test- und Entwicklungsphasen unserer Antriebssysteme
  • Datenaufbereitung: Strukturierung und Aufbereitung der analysierten Daten für verschiedene interne Stakeholder
  • Berichterstattung: Erstellung von Berichten und Präsentationen, um die Erkenntnisse der Datenanalysen klar und präzise zu kommunizieren
  • Optimierung: Identifizierung von Verbesserungspotenzialen basierend auf den Analyseergebnissen in Zusammenarbeit mit Ihrer technischen Betreuung
  • Werkzeuge und Methoden: Anwendung und Weiterentwicklung von Analysewerkzeugen und -methoden, um die Effizienz und Genauigkeit der Datenauswertung zu steigern

  • Studiengang im Bereich Elektrotechnik, Maschinenbau, Fahrzeugtechnik, Mechatronik, Informatik oder einem vergleichbaren technischen Studiengang
  • Sichere Deutschkenntnisse (C1/C2) sowie Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Gute bis sehr gute Programmierkenntnisse in Python oder einer vergleichbaren Programmiersprache
  • Grundkenntnisse im Bereich elektrischer Antriebsstrang und Hydraulik sind von Vorteil
  • Engagement und Motivation
  • Teamfähigkeit
  • Zuverlässigkeit und eine analytische Arbeitsweise

Bitte beachten Sie, dass Ihr Praktikum an diesem Standort einen vorgeschriebenen Pflichtanteil aufweisen muss.

Zusätzliche Informationen:

Ganz ohne Formalitäten geht es natürlich auch bei uns nicht. Daher bitten wir Sie, sich ausschließlich online zu bewerben und Ihrer Bewerbung einen Lebenslauf, aktuelle Immatrikulationsbescheinigung mit Angabe des Fachsemesters, aktueller Notenspiegel, relevante Zeugnisse, ggf. Pflichtpraktikumsnachweis und Nachweis über die Regelstudienzeit (max. Gesamtgröße der Anhänge 5 MB) beizufügen sowie im Online-Formular Ihre Bewerbungsunterlagen als "relevant für diese Bewerbung" zu markieren.

Weiterführende Informationen zu den Einstellkriterien finden Sie "hier".

Angehörige von Staaten außerhalb des europäischen Wirtschaftsraums schicken ggf. bitte ihre Aufenthalts-/Arbeitsgenehmigung mit.

Wir freuen uns insbesondere über Onlinebewerbungen schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter behinderter Menschen. Bei Fragen können Sie sich unter [emailprotected] zudem an die Schwerbehindertenvertretung des Standorts wenden, die Sie gerne nach Ihrer Bewerbung im weiteren Bewerbungsprozess unterstützt.

Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir keine Papierbewerbungen mehr entgegennehmen und es keinen Anspruch auf Rückversand gibt.

Fragen zum Bewerbungsprozess beantwortet Ihnen gerne HR Services per Mail an [emailprotected] oder per Telefon: 0711/17-99000 (Montag bis Freitag zwischen 10-12 Uhr und 13-15 Uhr).


  • Essenszulagen
  • Mitarbeiterhandy möglich
  • Mitarbeiterrabatte möglich
  • Mitarbeiterbeteiligung möglich
  • Mitarbeiter Events
  • Coaching
  • Flexible Arbeitszeit möglich
  • Hybrides Arbeiten möglich
  • Gesundheitsmaßnahmen
  • Betriebliche Altersversorgung
  • Mobilitätsangebote
  • Kinderbetreuung
  • Parkplatz
  • Kantine, Café
  • Gute Anbindung
  • Barrierefreiheit
  • Betriebsarzt

JBRP1_DE

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.