Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Operationstechnische Assistenz (OTA) (all genders)

Martini-Klinik

Hamburg

Vor Ort

EUR 40.000 - 60.000

Vollzeit

Vor 30+ Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Eine innovative Klinik im Herzen von Hamburg sucht engagierte OTA für ein dynamisches OP-Team. Hier erwartet Sie eine familiäre Atmosphäre und die Möglichkeit, mit modernster Medizintechnik zu arbeiten. Genießen Sie flexible Arbeitszeiten ohne Bereitschaftsdienste, und profitieren Sie von zahlreichen Vorteilen, darunter Gesundheitsangebote und eine Umzugspauschale. Wenn Sie eine Leidenschaft für die Patientenversorgung haben und in einem unterstützenden Umfeld wachsen möchten, ist dies die perfekte Gelegenheit für Sie!

Leistungen

Gesundheitsangebote
Fitnessangebote
Kulturangebote
Einkaufsangebote
Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Umzugspauschale bis zu 2000 €
Zuschuss zum Deutschlandticket
Fahrradleasing
Eigene Kita auf dem Gelände

Qualifikationen

  • Abgeschlossene Ausbildung als OTA oder Pflegefachperson mit OP-Erfahrung erforderlich.
  • Hohe Affinität zu Medizintechnik und strukturierte Arbeitsweise sind wichtig.

Aufgaben

  • Mitwirkung im OP-Team bei Prostatektomien und anderen Eingriffen.
  • Präoperative Pflegevisite zur Information und Unterstützung der Patienten.

Kenntnisse

Teamarbeit
Engagement
Eigeninitiative
Flexibilität

Ausbildung

Abgeschlossene Berufsausbildung zum/ zur OTA
GKP
Pflegefachperson mit OP-Fachweiterbildung

Tools

da Vinci-X-Operationssystem
Hugo RAS-Operationssystem

Jobbeschreibung

Abteilung/Aufgabengebiet

Wir sind das Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) – und stehen für exzellente Kompetenz in Forschung, Lehre und der vollumfänglichen Gesundheitsversorgung in unseren Kliniken. Unsere rund 14.400 Mitarbeiter:innen streben jeden Tag aufs Neue danach, mit ihrem Beitrag die Welt ein bisschen gesünder zu machen.

Es ist unser Anspruch, eine der führenden Universitätskliniken zu sein – und gleichzeitig der beste Arbeitgeber unserer Branche. So glauben wir im UKE fest daran, dass erfolgreiches und erfüllendes Arbeiten im Einklang mit den persönlichen Bedürfnissen und individuellen Lebensentwürfen der Mitarbeitenden stehen sollte. Und so unterschiedlich diese sind, so vielfältig ist unser Angebot an individuellen Lösungen.

OTA / OP-Pflege in der Martini-Klinik (all genders)

Die Martini-Klinik - die etwas andere Klinik inmitten des Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf. Als Privatklinik des UKE konzentrieren wir uns auf ein einziges Krankheitsbild, das Prostatakarzinom und die bestmögliche Behandlung unserer Patienten – von der ersten Kontaktaufnahme bis zur Nachsorge.
Als kleine Klinik genießen wir eine familiäre, kollegiale Atmosphäre und als Tochter eines Universitätsklinikums die vielen Vorteile, die dieses mit sich bringt.

Es erwartet dich ein eingespieltes, erfahrenes 35-köpfiges OP-Team, das bei ca. zwölf Operationen pro Tag „springt, instrumentiert und assistiert“. Wir bespielen fünf OP-Säle, vier davon sind mit einem da Vinci-X-Operationssystem, einer mit einem Hugo RAS-Operationssystem ausgestattet. 2024 werden wir in unserem Neubau insgesamt acht schöne, große geräumige Säle beziehen. Die meisten Operationen sind Prostatektomien, diese dauern rund 3 Stunden. Dazu kommt die PSMA-radioguided Surgery, ebenfalls offen und robotorassistiert sowie einige kleinere Eingriffe.

Derzeit haben wir tolle Arbeitszeiten. Der Großteil unseres Teams arbeitet im Frühdienst, die Spätschicht betreut die zwei bis drei langen Tische. Aufgrund der elektiven Eingriffe sind Nächte, Wochenenden und Feiertage frei. Es gibt keine Bereitschaftsdienste! Das i-Tüpfelchen: „zwischen den Jahren“ ist komplett frei, die letzte OP findet kurz vor Weihnachten statt.

Die ganzheitliche Pflege des Patienten spielt in unserer Klinik eine sehr große Rolle. Wer im OP-Team arbeiten mag, arbeitet auch bei der präoperativen Pflegevisite mit und besucht unsere Patienten am Tag vor der OP auf dem Zimmer, um über den Ablauf bei der Operation zu informieren und Fragen zu beantworten.

Profil/Qualifikationen

Eine abgeschlossene Berufsausbildung zum/ zur OTA, GKP, Pflegefachperson mit OP-Fachweiterbildung oder mit einschlägiger OP-Erfahrung.

Sowohl eine hohe Affinität zu modernster Medizintechnik als auch eine strukturierte Arbeitsweise sprechen für dich. Du bist Teamplayer:in und hast Lust, in Fortbildungen deine Kompetenzen zu erweitern. Engagement, Eigeninitiative und Flexibilität runden dein Profil ab.

Immunitätsstatus

Eine Einstellung ist nur möglich, wenn nach den jeweils geltenden (gesetzlichen und medizinischen) Vorgaben gegen das Masernvirus ein vollständiger Immunisierungs- bzw. Immunitätsnachweis vorliegt. Dies ist vor Beschäftigungsbeginn durch entsprechende Unterlagen (z.B. Impfausweis) nachzuweisen.

Stellenangebot und Perspektiven

Als Teil des UKE profitieren wir von vielen Gesundheits-, Fitness-, Kultur- und Einkaufsangeboten sowie Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Eine Umzugspauschale bis zu 2.000 € für alle, die von außerhalb Hamburgs zu uns kommen, gibt es oben drauf. Eine eigene Kita direkt auf dem Gelände.
Zuschuss zum Deutschlandticket, Fahrradleasing und vieles mehr. Hier siehst du all die Vorteile.

Kontakt ins UKE
Direkt bewerben oder noch Fragen?
Kathi Ehlert (Pflegerische Klinikleitung Funktionsdienst)
+49 (0) 152 228 043 48
k.ehlert@uke.de

Wir freuen uns auf dich!

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.