Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erhöhe deine Chancen auf ein Interview
Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.
Eine innovative Klinik sucht einen engagierten Projektmanager für klinische Studien. In dieser spannenden Rolle sind Sie verantwortlich für die Betreuung und Koordination von Studien, sowohl akademischer als auch industrieller Herkunft. Sie werden Teil eines interdisziplinären Teams und profitieren von attraktiven Vergütungen sowie Homeoffice-Möglichkeiten. Diese Position bietet Ihnen die Chance, Ihre Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld einzusetzen und weiterzuentwickeln. Wenn Sie eine Leidenschaft für klinische Forschung haben und gerne im Team arbeiten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
In unserer Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe (Ärztlicher Direktor: Prof. Dr. W. Janni) ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Position zu besetzen:
Projektmanager*in klinischer Studien (w/m/d)
Das Universitätsklinikum Ulm steht mit seinen Mitarbeitenden für moderne Patientenversorgung, Spitzenforschung und eine zukunftsorientierte medizinische Lehre sowie Ausbildung in attraktiven Berufsfeldern. Voraussetzung dafür sind qualifizierte und engagierte Mitarbeitende.
Die Studienzentrale der Frauenklinik betreut derzeit eine Vielzahl von klinischen Studien, sowohl in denen das Universitätsklinikum Ulm als Sponsor auftritt (IITs, ISSs) als auch Studien der pharmazeutischen Industrie. Die Studienzentrale ist in das Studienzentrum des Comprehensive Cancer Center Ulm (CCCU) eingebunden.
Vertragsart: Befristet
Beschäftigungsart: Vollzeit/Teilzeit
Bewerbung bis: 15.05.2025
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung!
Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Studienzentrale
Prittwitzstraße 43
89075 Ulm
Tel.: 0731 500 58536
E-Mail: [email protected]
Die Einstellung erfolgt im Auftrag des Landes Baden-Württemberg. Personen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Das Universitätsklinikum Ulm fördert die Erhöhung des Frauenanteils in unterrepräsentierten Bereichen. Qualifizierte Frauen sind ausdrücklich zur Bewerbung eingeladen. Vollzeitstellen sind grundsätzlich teilbar. Eine anschließende Weiterbeschäftigung nach Befristung ist möglich.