Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Chief Product Owner Artificial Intelligence

E.ON Grid Solutions GmbH

Landshut

Vor Ort

EUR 80.000 - 120.000

Vollzeit

Vor 3 Tagen
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Ein führendes Unternehmen im Energiesektor sucht einen Leiter für das KI-Produktmanagement. In dieser Rolle koordinierst du die Integration von KI-Lösungen in Netzprozesse und treibst die Energiewende aktiv voran. Du bist verantwortlich für die Produktstrategie, führst cross-funktionale Teams und präsentierst überzeugende Business Cases. Ein Hochschulstudium in einer quantitativen Disziplin ist erforderlich, sowie Erfahrung im agilen Management.

Qualifikationen

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium in einer quantitativen Disziplin.
  • Erfahrung im agilen Projekt- und Produktmanagement.

Aufgaben

  • Verantwortung für die KI-Produktstrategie und -Roadmap.
  • Führung mehrerer cross-funktionaler Teams.
  • Identifikation vielversprechender KI-Anwendungsfälle.

Kenntnisse

Agiles Projektmanagement
Teamführung
Datenanalyse
Kommunikation

Ausbildung

Hochschulstudium in Informatik
MBA

Jobbeschreibung

Stellenbeschreibung: Leiter KI-Produktmanagement in der Energiewirtschaft

Als fachliche Führungskraft koordinierst Du die Zusammenarbeit zwischen Entwicklerteams, Product Ownern, dem Management und weiteren Stakeholdern, um KI-Lösungen erfolgreich in Netzprozesse zu integrieren und die Energiewende aktiv voranzutreiben.

  1. Verantwortung für die KI-Produktstrategie und -Roadmap. Dabei stellst Du den Kunden konsequent in den Mittelpunkt Deiner Produktentwicklungen und übersetzt komplexe Kundenbedürfnisse in innovative KI-Lösungen, die echten Mehrwert schaffen.
  2. Lenkung des vollständigen Produktlebenszyklus der verantworteten KI-Produkte – von der ersten Vision bis zum Rollout – mit durchgängiger Transparenz bezüglich des Projektstatus.
  3. Brücke zwischen Technologie und Business: Teams bei der Priorisierung und strategischen Ausrichtung unterstützen.
  4. Identifikation vielversprechender KI-Anwendungsfälle in Zusammenarbeit mit Verteilnetzbetreibern und internen Fachbereichen, unterstützt durch Datenanalysen.
  5. Präsentation überzeugender Business Cases zur Darstellung des Mehrwerts der KI-Initiativen.
  6. Kommunikation der Personalbedarfe, Erstellung von Finanzprojektionen und Budgetallokation entsprechend der Prioritäten.
  7. Führung mehrerer cross-funktionaler Teams, Förderung der Zusammenarbeit zwischen KI- und Fachexperten.
Ihr Profil: Überzeugender Background
  1. Abgeschlossenes Hochschulstudium in einer quantitativen Disziplin (z.B. Informatik, Mathematik, Physik) oder vergleichbare Qualifikation. Ein MBA ist ein Plus.
  2. Kenntnis der technologischen Meilensteine, insbesondere im KI-Umfeld, mit nachweisbaren Erfolgen in der Entwicklung und Produktivsetzung von KI-Lösungen.
  3. Erfahrung im agilen Projekt- und Produktmanagement. Fähigkeit, Teams zu inspirieren und durch klare Kommunikation und Teambuilding nachhaltige Zusammenarbeit zu fördern.
  4. Technisches Verständnis verbunden mit einer strategischen Vision für die digitale Transformation in der Energiebranche.
  5. Interesse oder Expertise in der Energiewirtschaft, insbesondere in Netzbetreiberprozessen und Herausforderungen im Zusammenhang mit der Energiewende.
  6. Eigenverantwortliches, vorausschauendes Handeln mit Überblick auch unter Druck.
Inklusion

Wir setzen uns für faire Bewerbungsverfahren für Menschen mit Behinderung ein. Frühzeitige Einbindung der Schwerbehindertenvertretung ist gewährleistet. Bitte teile uns im Bewerbungsformular mit, falls du Anpassungen benötigst. Bei Fragen oder wenn eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, kontaktiere deinen lokalen Recruiter.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.